263. ist angesichts des bestehenden Defizits besorgt, was fundierte Kenntnisse über die Mittel anbet
rifft, die benötigt werden, um den ganzen Stilllegungsproz
ess abzuschließen; anerkennt, dass nach wie vor beträchtlic
he Summen in diesem Prozess benötigt werden, und bedauert zutiefst, dass die Mitgliedstaaten es versäumt haben, die notwendigen Vorkehrungen zur Sicherstellung der zusätzlich
...[+++]benötigten Mittel zu schaffen; bekräftigt und betont, dass die Verantwortung für die sichere Stilllegung von Kernkraftwerken letztendlich bei den Mitgliedstaaten liegt, in denen sich diese Kernkraftwerke befinden; stellt fest, dass eine Nichteinhaltung dieser Verpflichtung eine Gefährdung für die Unionsbürger darstellen würde;