roept de Filipijnen op, als een van de landen die door de EU een SAP+-status toegekend kreeg, tot de doeltreffende uitvoering van alle fundamentele internationale verdragen betreffende mensen- en arbeidsrechten, het milieu en goed bestuur, zoals bepaald in bijlage VIII bij Verordening (EU) nr. 978/2012; erkent dat de Filippijnen hun mensenrechtenwetgeving hebben versterkt; roept de Filipp
ijnen op om verdere vooruitgang te blijven boeken op het gebied van de bevordering van de m
ensenrechten, onder meer door het nationale actieplan vo
...[+++]or mensenrechten te publiceren, en op het gebied van corruptiebestrijding; is bijzonder bezorgd over de repressie ten aanzien van de activisten die zich op vreedzame wijze inzetten om hun voorouderlijke gronden te beschermen tegen de gevolgen van mijnbouw en ontbossing; brengt in herinneringen dat begunstigden onder SAP+ zullen moeten aantonen dat zij hun verplichtingen met betrekking tot mensenrechten-, arbeids-, milieu- en bestuursnormen nakomen.fordert die Philippinen als eines der Länder, denen von der EU der APS+-Status eingeräumt wurde, auf, die wirksame Umsetzung aller wesentlichen internationalen Übereinkommen zu Menschenrechten und Arbeitnehmerrechten und im Z
usammenhang mit der Umwelt und den Grundsätzen verantwortungsvoller Staatsführung gemäß der Aufstellung in Anhang VIII der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 sicherzustellen; erkennt an, dass die Philippinen ihre Rechtsvorschriften in Bezug auf die Menschenrechte verschärft haben; fordert die Philippinen auf, sich weiterhin um Fortschritte bei der Förderung der Menschenrechte, auch was die Veröffentlichung des Nationalen
...[+++] Aktionsplans für Menschenrechte betrifft, und bei der Bekämpfung der Korruption zu bemühen; zeigt sich insbesondere besorgt über die Repressionen gegen Aktivisten, die sich friedlich für den Schutz des Landes ihrer Vorfahren vor den Folgen des Bergbaus und der Abholzung einsetzen; weist darauf hin, dass die Begünstigten nach dem APS+ nachweisen müssen, dass sie ihren Verpflichtungen zur Einhaltung der Menschenrechts-, Arbeits-, Umweltschutz- und Governance-Standards nachkommen.