Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Faciliteit voor Turkije
Faciliteit voor vluchtelingen in Turkije
Republiek Turkije
Turkije
Vluchtelingenfaciliteit voor Turkije

Traduction de «vraagt dat turkije » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
faciliteit voor Turkije | Faciliteit voor vluchtelingen in Turkije | Vluchtelingenfaciliteit voor Turkije

Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei | Flüchtlingsfazilität für die Türkei | Türkei-Fazilität


Turkije [ Republiek Turkije ]

die Türkei [ die Republik Türkei ]


Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Turkije betreffende de deelname van de Republiek Turkije aan de door de Europese Unie geleide troepenmacht in de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië

Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Türkei über die Beteiligung der Republik Türkei an den EU-geführten Einsatzkräften in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien


Republiek Turkije | Turkije

die Republik Türkei | die Türkei


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. vraagt zowel Turkije als Armenië opnieuw te proberen hun betrekkingen te normaliseren door de protocollen over het aanknopen van diplomatieke betrekkingen onvoorwaardelijk te ratificeren en de grens open te stellen; wijst op de voordelen op maatschappelijk, menselijk, cultureel en economisch vlak die de normalisering van de betrekkingen tussen Turkije en Armenië zou opleveren voor het Turkse en het Armeense volk, onder meer door hun wederzijdse vooroordelen uit de weg te ruimen;

5. fordert sowohl die Türkei als auch Armenien auf, ihre Bemühungen um eine Normalisierung ihrer Beziehungen zu stärken, indem sie ohne Vorbedingungen die Protokolle über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen ratifizieren und die Grenze öffnen; betont den sozialen, menschlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Nutzen, der den Türken und den Armeniern durch die Normalisierung ihrer Beziehungen und die Beseitigung ihrer Vorurteile dem jeweils anderen gegenüber entstehen würde;


3. is verheugd over de ondertekening van de overnameovereenkomst tussen de EU en Turkije en over het begin van de dialoog over visumliberalisering op 16 december 2013; benadrukt hoe belangrijk het is dat Turkije en de EU het met elkaar eens zijn dat de overnameovereenkomst en het stappenplan voor visumliberalisering voor beide partijen van belang zijn; vraagt de EU in dit verband Turkije volledige technische en financiële bijstand te verlenen bij de uitvoering van de overnameovereenkomst, en vraagt Turkije passende beleidsmaatregele ...[+++]

3. begrüßt die Unterzeichnung des Rückübernahmeabkommens zwischen der EU und der Türkei sowie die Einleitung des Dialogs über die Visaliberalisierung am 16. Dezember 2013; betont, dass die Türkei und die EU zu einem gemeinsamen Verständnis der Bedeutung gelangen müssen, die das Rückübernahmeabkommen und der Fahrplan für die Visaliberalisierung für beide Parteien haben; fordert die EU in diesem Zusammenhang auf, der Türkei bei der Umsetzung des Rückübernahmeabkommens umfassende technische und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, und fordert die Türkei auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Asylsuchenden wirksamer i ...[+++]


3. is verheugd over de ondertekening van de overnameovereenkomst tussen de EU en Turkije en over het begin van de dialoog over visumliberalisering op 16 december 2013; benadrukt hoe belangrijk het is dat Turkije en de EU het met elkaar eens zijn dat de overnameovereenkomst en het stappenplan voor visumliberalisering voor beide partijen van belang zijn; vraagt de EU in dit verband Turkije volledige technische en financiële bijstand te verlenen bij de uitvoering van de overnameovereenkomst, en vraagt Turkije passende beleidsmaatregele ...[+++]

3. begrüßt die Unterzeichnung des Rückübernahmeabkommens zwischen der EU und der Türkei sowie die Einleitung des Dialogs über die Visaliberalisierung am 16. Dezember 2013; betont, dass die Türkei und die EU zu einem gemeinsamen Verständnis der Bedeutung gelangen müssen, die das Rückübernahmeabkommen und der Fahrplan für die Visaliberalisierung für beide Parteien haben; fordert die EU in diesem Zusammenhang auf, der Türkei bei der Umsetzung des Rückübernahmeabkommens umfassende technische und finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, und fordert die Türkei auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Asylsuchenden wirksamer i ...[+++]


vraagt Turkije te voldoen aan al zijn verplichtingen die voortvloeien uit de Associatieovereenkomst EG-Turkije en het aanvullende protocol bij deze overeenkomst, waaraan Turkije voor het zesde achtereenvolgende jaar geen uitvoering heeft gegeven, en zo blijk te geven van zijn oprecht engagement om zich tot een volwaardige pluralistische democratie te ontwikkelen met als kernpunten de eerbiediging en bescherming van de mensenrechten en fundamentele vrijheden van mannen en vrouwen;

fordert die Türkei auf, all ihren Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus dem Assoziierungsabkommen EG-Türkei und dem dazugehörigen Zusatzprotokoll ergeben, die die Türkei im sechsten Jahr in Folge noch nicht umgesetzt hat, damit das Land sein wahres Engagement zeigt, eine vollwertige pluralistische Demokratie zu werden, in der die Achtung und der Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten von Männern und Frauen im Mittelpunkt stehen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
vraagt Turkije om meer inspanningen om vergaande hervormingen te realiseren; om terwille van de modernisering van het eigen land aan de criteria van Kopenhagen te voldoen en om een klimaat van wederzijds begrip en respect met alle lidstaten van de EU te scheppen en het zodoende mogelijk te maken met iedereen beste praktijken inzake gendergelijkheid uit te wisselen, ten behoeve van de vrouwen van Turkije;

fordert die Türkei auf, ihre Anstrengungen in Bezug auf umfassende Reformen zu intensivieren, die Kriterien von Kopenhagen zugunsten ihrer eigenen Modernisierung zu erfüllen und ein Klima des gegenseitigen Verständnisses und Respekts mit allen 27 Mitgliedstaaten der EU zu schaffen, damit im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter mit allen zum Vorteil der Frauen in der Türkei bewährte Verfahren ausgetauscht werden können;


61. is verheugd over de ratificatie door Turkije van het Facultatieve protocol bij het Verdrag tegen foltering (OPCAT) op 27 september 2011, en vraagt Turkije de bepalingen daarvan snel in nationale wetgeving om te zetten; dringt erop aan zo snel mogelijk een nationaal implementatiemechanisme vast te stellen; vraagt Turkije internationale waarnemers tot zijn gevangenissen toe te laten;

61. begrüßt, dass die Türkei das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter (OPCAT) am 27. September 2011 ratifiziert hat, und fordert die Türkei auf, die in ihm enthaltenen Erfordernisse in nationale Rechtsvorschriften umzusetzen; fordert nachdrücklich, dass unverzüglich ein nationaler Mechanismus für die Umsetzung angenommen wird; fordert die Türkei auf, internationalen Beobachtern Zugang zu ihren Hafteinrichtungen zu geben;


vraagt beide partijen, Turkije en Armenië, de protocollen zonder voorwaarden te ratificeren en de grens te openen, en vraagt Turkije zijn invloed in de regio te gebruiken ter bevordering van maatregelen die het wederzijds vertrouwen stimuleren;

fordert beide Parteien, die Türkei und Armenien, nachdrücklich auf, die Protokolle mit Armenien ohne Vorbedingungen zu ratifizieren und die Grenze zu öffnen und fordert die Türkei auf, ihr regionales Gewicht zur Verstärkung vertrauensbildender Maßnahmen einzusetzen;


verzoekt Turkije en de Turks-Cypriotische autoriteiten geen nieuwe nederzettingen van Turkse burgers op het eiland te stichten, aangezien dit het demografische evenwicht verder zou aantasten en de loyaliteit van zijn burgers zou verminderen jegens een toekomstige gemeenschappelijke staat op basis van zijn gemeenschappelijke verleden; vraagt Turkije de kwestie van de vestiging van Turkse burgers op het eiland aan te pakken overeenkomstig het Verdrag van Genève en de beginselen van het internationale recht;

fordert die Türkei und die türkisch-zyprischen Staatsorgane auf, von Neuansiedelungen türkischer Bürgerinnen und Bürger auf der Insel Abstand zu nehmen, weil sich dadurch das demografische Gleichgewicht weiter verschieben und das Zugehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger zu einem künftigen gemeinsamen Staat auf der Grundlage seiner gemeinsamen Vergangenheit verringern würde; fordert die Türkei auf, die Frage der Ansiedelung türkischer Bürgerinnen und Bürger (Siedler) auf der Insel im Einklang mit der Genfer Konvention und den völkerrechtlichen Grundsätzen anzugehen;


is ingenomen met nieuwe radio- en tv-wetten die in verschillende positieve ontwikkelingen voorzien, zoals een verhoging van het wettelijke aandeel dat buitenlandse eenheden mogen bezitten in Turkse mediabedrijven (van 25 % naar 50 %), maar uit zijn bezorgdheid over het feit dat uitzendingen uit hoofde van de nationale veiligheid kunnen worden gestopt zonder dat daar een gerechtelijk bevel of vonnis aan te pas komt; constateert bezorgd dat regelmatig wordt overgegaan tot strafrechtelijke vervolging van journalisten die bewijsmateriaal publiceren over schendingen van de mensenrechten of andere onderwerpen van algemeen belang aan de orde s ...[+++]

begrüßt neue Rechtsvorschriften für das Radio und das Fernsehen, die verschiedene positive Entwicklungen ermöglichen wie etwa die Erhöhung des Anteils (von 25 % auf 50 %), mit dem sich ausländische Unternehmen an türkischen Medienunternehmen beteiligen dürfen; ist jedoch besorgt darüber, dass der Sendebetrieb aus Gründen der nationalen Sicherheit ohne richterliche Anordnung oder richterliche Entscheidung eingestellt werden kann; stellt mit Besorgnis fest, dass Journalisten, die Beweise über Menschenrechtsverletzungen und andere Fragen von öffentlichem Interesse an die Öffentlichkeit bringen, strafrechtlich ...[+++]


30. vraagt dat Turkije wordt betrokken bij het debat over de toekomst van Europa op hetzelfde niveau als de andere kandidaat-landen; meent in dit verband dat het Europees-Turkse forum dat vorig jaar is voorgesteld, een geschikt kader zou kunnen bieden voor dit debat, waarvoor politieke prominenten, intellectuelen en vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld van allerlei strekkingen zouden worden uitgenodigd;

30. fordert, dass die Türkei genau so wie die anderen Bewerberländer an der Debatte über die Zukunft Europas beteiligt wird; ist in diesem Zusammenhang der Ansicht, dass das im vergangenen Jahr vorgeschlagene Forum Europa-Türkei ein angemessener Rahmen für diese Debatte sein könnte, zu der führende politische Persönlichkeiten, Intellektuelle und Vertreter der Zivilgesellschaft eingeladen werden;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vraagt dat turkije' ->

Date index: 2021-07-03
w