4. complimenteert Turkije met het verkiezingsproces ter gelegenheid van de algemene verkiez
ingen in juni 2011, waarbij een hoog opkomstpercentage werd gehaald en dat door internationale waarnemers werd geprezen als zijnde democratisch, pluralistisch en als de weerspiegeling van een krachtig maatschappelijk middenveld;
onderstreept echter andermaal het belang van een hervorming van de wet op de politieke partijen en de kieswet, met een verlaging van de minimumkiesdrempel van 10% voor vertegenwoordiging in het parlement, die de hoogste
...[+++] kiesdrempel is van alle landen die lid zijn van de Raad van Europa en geen adequate afspiegeling kan vormen van de pluriformiteit van de Turkse samenleving; dringt erop aan alle belemmeringen voor de vorming van fracties in de Turkse grote nationale vergadering weg te nemen; 4. lobt die Türkei für den Verlauf der Parlamentswahlen im Juni 2011, bei denen e
ine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen war und die von internationalen Beobachtern als demokratisch und von einer lebendigen Zivilgesellschaft gestaltet beschrieben wurden; bekräftigt erneut, wie wichtig eine Reform des Parteiengesetzes und des Wahlgesetzes ist, bei der die für den Einzug einer Partei ins Parlament erforderliche Zehnprozenthürde herabgesetzt wird, die die höchste Hürde in einem Mitgliedstaat des Europarates ist und kein angemessenes Spiegelbild des Pluralismus der türkischen Gesellschaft abgeben kann; fordert, dass alle Hindernisse, die d
...[+++]er Bildung von Fraktionen in der Großen Türkischen Nationalversammlung entgegenstehen, beseitigt werden;