Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waardoor de succesvolle invoering ervan " (Nederlands → Duits) :

Het CCS-subprogramma als geheel heeft te maken met enkele grote onzekerheden op het gebied van regelgeving en economische onzekerheden waardoor de succesvolle invoering ervan dreigt te worden ondermijnd.

Das CCS-Teilprogramm ist insgesamt mit bedeutenden rechtlichen und wirtschaftlichen Unsicherheiten konfrontiert, die seine erfolgreiche Durchführung gefährden könnten.


4. merkt op dat het jaarlijks activiteitenverslag van DG Binnenlandse Zaken voor 2012 melding maakt van de vooruitgang die werd geboekt bij de ontwikkeling van SIS II alsook van de succesvolle invoering ervan in de systemen van de meeste lidstaten; is zich er eveneens van bewust dat niet alle auditaanbevelingen op het vlak van de Schengenfaciliteit op een adequate en doeltreffende manier ten uitvoer zijn gelegd door de Commissie;

4. nimmt zur Kenntnis, dass dem jährlichen Tätigkeitsbericht der GD Inneres für 2012 zufolge Fortschritte bei der Entwicklung des SIS-II und der erfolgreichen Umsetzung in den Systemen der meisten Mitgliedstaaten erzielt wurden; ist sich darüber hinaus bewusst, dass nicht alle Prüfungsempfehlungen der Schengen-Fazilität von der Kommission angemessen und wirksam umgesetzt wurden;


15. merkt op dat het btw-stelsel in de EU verantwoordelijk is voor een aanzienlijk deel van de overheidsinkomsten in de EU, met name 21 % in 2009 ; benadrukt dat het huidige model voor btw-inning sinds de invoering ervan niet is veranderd, waardoor er onnodig hoge kosten voor naleving zijn en belastingontwijking vaak plaatsvindt; beklemtoont dat dit model, omdat het achterhaald is maar nog steeds wordt gebruikt, tot aanzienlijke en onnodige verliezen leidt;

15. stellt fest, dass ein erheblicher Teil der öffentlichen Einnahmen der EU mit dem Mehrwertsteuersystem der EU erzielt wird – 2009 waren dies 21 % ; betont, dass das Modell, nach dem derzeit die Mehrwertsteuer erhoben wird, seit seiner Einführung nicht verändert wurde, was sowohl hohe Befolgungskosten als auch Steuerumgehung im großen Stil verursacht; betont, dass dieses Modell inzwischen veraltet ist und sein weiterer Einsatz erhebliche und unnötige Einbußen mit sich bringt;


15. merkt op dat het btw-stelsel in de EU verantwoordelijk is voor een aanzienlijk deel van de overheidsinkomsten in de EU, met name 21 % in 2009; benadrukt dat het huidige model voor btw-inning sinds de invoering ervan niet is veranderd, waardoor er onnodig hoge kosten voor naleving zijn en belastingontwijking vaak plaatsvindt; beklemtoont dat dit model, omdat het achterhaald is maar nog steeds wordt gebruikt, tot aanzienlijke en onnodige verliezen leidt;

15. stellt fest, dass ein erheblicher Teil der öffentlichen Einnahmen der EU mit dem Mehrwertsteuersystem der EU erzielt wird – 2009 waren dies 21 %; betont, dass das Modell, nach dem derzeit die Mehrwertsteuer erhoben wird, seit seiner Einführung nicht verändert wurde, was sowohl hohe Befolgungskosten als auch Steuerumgehung im großen Stil verursacht; betont, dass dieses Modell inzwischen veraltet ist und sein weiterer Einsatz erhebliche und unnötige Einbußen mit sich bringt;


In uw verslag geeft u een helder overzicht van de voordelen van het ERTMS-syteem en de drie vraagstukken die centraal staan als het gaat om een succesvolle invoering ervan.

Ihr Bericht zeigt klar die Vorteile des ERTMS sowie die drei Grundvoraussetzungen für den Erfolg seiner Einführung auf.


110. is van mening dat de vaststelling van ijkpunten („benchmarks”) en normen in hoge mate heeft bijgedragen tot het stimuleren van innovatie en duurzaam concurrentievermogen in diverse industriesectoren; steunt het verzoek van de Raad aan de Commissie om voorstellen in te dienen om de normalisatieprocedures te versnellen, vereenvoudigen, moderniseren en de kosten ervan te verlagen, door grotere transparantie en betrokkenheid van belanghebbenden, om op die manier te zorgen voor een sneller Europees antwoord op innovatieve ontwikkelingen op de wereldmarkt; verzoekt de Commissie succesvolle ...[+++]

110. ist der Ansicht, dass sich die Festlegung von Benchmarks und Standards als starke Triebkraft für die Förderung von Innovationen und nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit in mehreren Industriebranchen erwiesen hat; schließt sich der Forderung des Rates an die Kommission an, Vorschläge für die Beschleunigung, Vereinfachung, Kostensenkung und Modernisierung von Standardisierungsverfahren mittels größerer Transparenz und Einbeziehung der Beteiligten zu machen und so zu einer schnelleren europäischen Reaktion auf innovative Entwicklungen auf dem weltweiten Markt zu gelangen; fordert die Kommission auf, erfolgreiche Mechanismen im Bereich Innovation ernsthaft in Erwägung zu ziehen, wie z. B. die Einrichtung offener Standards, durch die Akteure ...[+++]


2° het " besluit" : het besluit van de Waalse Regering van 25 april 2002 tot invoering van een terugnameplicht voor bepaalde afvalstoffen met het oog op de valorisatie of het beheer ervan, of het besluit waardoor het vervangen wordt;

2° der " Erlass" : der Erlass der Wallonischen Regierung vom 25. April 2002 zur Einführung einer Pflicht zur Rücknahme bestimmter Abfälle im Hinblick auf deren Verwertung oder Bewirtschaftung, oder derjenige, der ihn ersetzt.


Volgens de wetgever kon de invoering in 1993 van sommige milieutaksen niet los worden gezien van het gebruik van statiegeld, waarmee twee doelstellingen werden nagestreefd : (1) een systeem van recuperatie instellen waardoor een zeer hoog percentage verpakkingen wordt terugbezorgd, wat de efficiëntie van de recuperatie zou garanderen, en (2) de producent of invoerder van het betrokken product verantwoordelijk stellen voor de recuperatie en derhalve voor het beheer ervan (verwijde ...[+++]

Nach Auffassung des Gesetzgebers konnte die Einführung gewisser Umweltsteuern 1993 nicht von der Anwendung eines Pfandes getrennt werden, die zwei Zielen diente: (1) ein Rücknahmesystem einführen, das eine sehr hohe Rückgabequote gewährleistete, um die Effizienz der Rücknahme zu garantieren, und (2) den Hersteller oder Importeur des betreffenden Produktes für die Rücknahme und somit für die Bewirtschaftung (Entsorgung, Wiederverwertung oder Wiederverwendung) verantwortlich machen (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 897/1, S. 75).


Volgens de wetgever kon de invoering in 1993 van sommige milieutaksen niet los worden gezien van het gebruik van statiegeld, waarmee twee doelstellingen werden nagestreefd : (1) een systeem van recuperatie instellen waardoor een zeer hoog percentage verpakkingen wordt terugbezorgd, wat de efficiëntie van de recuperatie zou garanderen, en (2) de producent of invoerder van het betrokken product verantwoordelijk stellen voor de recuperatie en derhalve voor het beheer ervan (verwijde ...[+++]

Nach Auffassung des Gesetzgebers konnte die Einführung gewisser Umweltsteuern 1993 nicht von der Anwendung eines Pfandes getrennt werden, die zwei Zielen diente: (1) ein Rücknahmesystem einführen, das eine sehr hohe Rückgabequote gewährleistete, um die Effizienz der Rücknahme zu garantieren, und (2) den Hersteller oder Importeur des betreffenden Produktes für die Rücknahme und somit für die Bewirtschaftung (Entsorgung, Wiederverwertung oder Wiederverwendung) verantwortlich machen (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 897/1, S. 75).


Volgens de wetgever kon de invoering in 1993 van sommige milieutaksen niet los worden gezien van het gebruik van statiegeld, waarmee twee doelstellingen werden nagestreefd : 1° een systeem van recuperatie instellen waardoor een zeer hoog percentage verpakkingen wordt terugbezorgd, wat de efficiëntie van de recuperatie zou garanderen, en 2° de producent of invoerder van het betrokken product verantwoordelijk stellen voor de recuperatie en derhalve voor het beheer ervan (verwijde ...[+++]

Nach Auffassung des Gesetzgebers konnte die Einführung gewisser Umweltsteuern 1993 nicht von der Anwendung eines Pfandes getrennt werden, die zwei Zielen diente: (1) ein Rücknahmesystem einführen, das eine sehr hohe Rückgabequote gewährleistete, um die Effizienz der Rücknahme zu garantieren, und (2) den Hersteller oder Importeur des betreffenden Produktes für die Rücknahme und somit für die Bewirtschaftung (Entsorgung, Wiederverwertung oder Wiederverwendung) verantwortlich machen (Parl. Dok., Kammer, 1992-1993, Nr. 897/1, S. 75).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waardoor de succesvolle invoering ervan' ->

Date index: 2021-12-06
w