Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarin de grondwet zulks uitdrukkelijk » (Néerlandais → Allemand) :

Het Hof is niet bevoegd om een bepaling af te keuren die de bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht en de uitvoerende macht regelt, tenzij die bepaling indruist tegen de regels inzake de bevoegdheidsverdeling tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten of tenzij de wetgever een categorie van personen het optreden van een democratisch verkozen vergadering, waarin de Grondwet uitdrukkelijk voorziet, ontzegt.

In einem solchen Fall nutzt der Gesetzgeber nämlich die ihm durch den Verfassungsgeber erteilte Freiheit, in einer solchen Angelegenheit zu verfügen. Der Gerichtshof ist nicht befugt, eine Bestimmung zu missbilligen, die die Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt und der ausführenden Gewalt regelt, außer wenn mit dieser Bestimmung die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen missachtet werden oder wenn der Gesetzgeber einer Kategorie von Personen das Eingreifen einer demokratisch gewählten Versammlung, das ausdrücklich in der Verfassung vorgesehen ist, vorenthält.


Het Hof is niet bevoegd om een bepaling af te keuren die de bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht en de uitvoerende macht regelt, tenzij die bepaling indruist tegen de regels inzake de bevoegdheidsverdeling tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten of tenzij de wetgever een categorie van personen het optreden van een democratisch verkozen vergadering, waarin de Grondwet uitdrukkelijk voorziet, ontzegt, hetgeen te dezen niet het geval is.

In einem solchen Fall wendet der Gesetzgeber nämlich die ihm durch den Verfassungsgeber überlassene Freiheit an, über eine solche Angelegenheit zu entscheiden. Der Gerichtshof ist nicht befugt, eine Bestimmung zu ahnden, in der die Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt und der ausführenden Gewalt geregelt wird, außer wenn diese Bestimmung die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen missachtet oder wenn der Gesetzgeber einer Kategorie von Personen das Eingreifen einer demokratisch gewählten Versammlung, das ausdrücklich in der Verfassung vorgesehen ist, vorenthält, ...[+++]


Het Hof is niet bevoegd om een bepaling af te keuren die de bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht en de uitvoerende macht regelt, tenzij die bepaling indruist tegen de regels inzake de bevoegdheidsverdeling tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten of tenzij de wetgever een categorie van personen het optreden van een democratisch verkozen vergadering, waarin de Grondwet uitdrukkelijk voorziet, ontzegt.

Der Gerichtshof ist nicht befugt, eine Bestimmung zu missbilligen, die die Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt und der ausführenden Gewalt regelt, außer wenn mit dieser Bestimmung die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen missachtet werden oder wenn der Gesetzgeber einer Kategorie von Personen das Eingreifen einer demokratisch gewählten Versammlung, das ausdrücklich in der Verfassung vorgesehen ist, vorenthält.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren nach Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem allgeme ...[+++]


« Schenden de artikelen 6, eerste lid, 1°, en 7, § 3, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid artikel 22 van de Grondwet afzonderlijk en in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 17 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat deze artikelen toelating geven aan de minister van Binnenlandse Zaken, of een door hem aangewezen ambtenaar om gegevens betreffende v ...[+++]

« Verstossen die Artikel 6 Absatz 1 Nr. 1 und 7 § 3 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 17 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem diese Artikel es dem Minister des Innern oder dem von ihm beauftragten Beamten erlauben, Daten in Bezug auf Verurteilungen zu Arbeitsstrafen aus dem Strafregister einer Person abzufragen, während Artikel 594 Absatz 1 Nr. 4 des Strafprozessgesetzbuches in der vor seine ...[+++]


« Schendt artikel 116 van het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium (WWROSP) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 23, derde lid, 4°, van de Grondwet, doordat het een regeling van stilzwijgende beslissing invoert voor de afwijkingen die kunnen worden toegestaan ter uitvoering van de artikelen 112 en 114 van het WWROSP, in zoverre naar gelang van de houding van de gemachtigde ambtenaar, de rechtzoekende derde die belang heeft bij de vernietiging, geconfronteerd wordt hetzij met het geval waarin de gemach ...[+++]

« Verstösst Artikel 116 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe (WGBRSE) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 23 Absatz 3 Nr. 4, indem er eine Regelung der stillschweigenden Entscheidung über Abweichungen vorsieht, die in Ausführung der Artikel 112 und 114 des WGBRSE gewährt werden können, insofern der rechtsuchende Dritte, der ein Interesse an der Nichtigerklärung hat, je nach dem Verhalten des beauftragten Beamten entweder mit dem Fall konfrontiert wird, in dem der beauftragte Beamte ausdrücklich eine Abweichung gewährt mittels einer Entscheidung, die vom Staa ...[+++]


En hoewel volgens de algemene regel de implementering van de Europese besluiten een taak is van de lidstaten, wordt de Commissie duidelijk genoemd als Europese executieve, die tot taak heeft de nodige maatregelen te nemen om de wetgevingsbesluiten op het Europese vlak uit te voeren. De Raad heeft slechts bij uitzondering uitvoeringstaken in gevallen waarin het Verdrag zulks uitdrukkelijk bepaalt of wanneer wetgevingsbesluiten dit met redenen omkleed vermelden.

Zwar besteht die allgemeine Regel darin, dass die Umsetzung der europäischen Beschlüsse den Mitgliedstaaten obliegt, jedoch wird die Kommission eindeutig als europäische Exekutive anerkannt, der es obliegt, die für die Ausführung der Rechtsakte auf europäischer Ebene erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, während der Rat nur ausnahmsweise exekutive Funktionen in den Fällen wahrnimmt, in denen es der Vertrag ausdrücklich bestimmt oder wenn dies mit gebührender Begründung in den Rechtsakten festgelegt wird.


« Schenden de artikelen 6, eerste lid, 1°, en 7, § 3, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid artikel 22 van de Grondwet afzonderlijk en in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 17 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat deze artikelen toelating geven aan de minister van Binnenlandse Zaken, of een door hem aangewezen ambtenaar om gegevens betreffende v ...[+++]

« Verstossen die Artikel 6 Absatz 1 Nr. 1 und 7 § 3 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 17 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem diese Artikel es dem Minister des Innern oder dem von ihm beauftragten Beamten erlauben, Daten in Bezug auf Verurteilungen zu Arbeitsstrafen aus dem Strafregister einer Person abzufragen, während Artikel 594 Absatz 1 Nr. 4 des Strafprozessgesetzbuches in der vor seine ...[+++]


De Commissie wordt duidelijk genoemd als Europese executieve, die tot taak heeft de nodige maatregelen te nemen om de wetgevingshandelingen op het Europese vlak uit te voeren. De Raad heeft slechts bij uitzondering uitvoeringstaken in gevallen waarin de Grondwet zulks uitdrukkelijk bepaalt of wanneer wetgevingshandelingen dit met redenen omkleed vermelden.

Die Kommission wird eindeutig als europäische Exekutive anerkannt, der es obliegt, die für die Ausführung der Rechtsakte auf europäischer Ebene erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, während der Rat nur ausnahmsweise exekutive Funktionen in den Fällen wahrnimmt, in denen es die Verfassung ausdrücklich bestimmt oder wenn dies mit gebührender Begründung in den Rechtsakten festgelegt wird.


4. In het geval van preferentiële akkoorden, alsmede in gevallen waarin zulks uitdrukkelijk is bepaald in de financieringsovereenkomsten, worden de in lid 3 bedoelde taken in overleg met en met medewerking van de vertegenwoordiger van de Commissie gedelegeerd aan de begunstigde.

in den Fällen, in denen dies in den Finanzierungsabkommen ausdrücklich vorgesehen ist, werden die in Absatz 3 vorgesehenen Aufgaben den Begünstigten im Einvernehmen mit dem Vertreter der Kommission und mit seiner Beteiligung übertragen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarin de grondwet zulks uitdrukkelijk' ->

Date index: 2021-08-20
w