33. verzoekt de Commissie om bij het opstellen en uitvoeren van wetgeving inzake de vermelding „product uit de bergen” rekeni
ng te houden met de specifieke eigenschappen van producten met een beschermde
oorsprongsbenaming waarop reeds voorschriften betreffende de herkomst van toepassing zijn, en met name om flexibele regels voor de berggebieden te overwegen, die juist vanwege bepaalde nadelige omstandigheden, onder meer in verband met problemen bij het produceren van voedergewassen, mogelijk kunnen worden uitgesloten van de regelingen
...[+++] die zijn vastgesteld in Verordening (EU) nr. 1151/2012, hetgeen in strijd is met de doelstellingen van de verordening; 33. fordert die Kommission auf, bei der Ausarbeitung un
d der Umsetzung der Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit der Bezeichnung „Erzeugnis aus Berggebieten“ die Besonderheiten von Erzeugnissen mit geschützten Ursprungsbez
eichnungen, für die spezifische Ursprungsregeln gelten, dadurch zu berücksichtigen, dass die Möglichkeit einer Aufnahme von flexiblen Bestimmungen für Berggebiete geprüft wird, da diese Gebiete aufgrund ihrer besonderen Nachteile wie beispielsweise der nur schwer möglichen Produktion von Futterpflanzen aus den Regel
...[+++]ungen nach der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 ausgenommen werden könnten, was dem Ziel der Verordnung zuwiderläuft;