Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarvan het asielstelsel vaststaande » (Néerlandais → Allemand) :

Ongeacht het antwoord op de tweede vraag, wanneer de betrokken „eerste lidstaat” een lidstaat is waarvan het asielstelsel vaststaande systematische gebreken vertoont, zoals die welke zijn beschreven in het arrest van het EHRM van 21 januari 2011, M.S.S., 30.696/09, dient de beoordeling van de lidstaat die primair verantwoordelijk is in de zin van verordening nr. 343/2003 dan op een andere manier te gebeuren, ongeacht het arrest van het Hof van Justitie van 21 december 2011 (C-411/10 en C-493/10)?

Ist unabhängig von der Beantwortung der Frage 2, wenn es sich bei dem dort genannten „ersten Mitgliedstaat“ um einen Mitgliedstaat, dessen Asylsystem festgestellte systemische Mängel aufweist, die jenen im Urteil des EGMR vom 21. Jänner 2011, M.S.S., 30.696/09, beschriebenen, gleichkommen, handelt, eine andere Beurteilung des primär zuständigen Mitgliedstaates im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 343/2003, ungeachtet des Urteils des EuGH vom 21. Dezember 2011, C-411/10 C-493/10, geboten?


Het Fonds dient de activiteiten van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (European Asylum Support Office — „EASO”), dat is opgericht bij Verordening (EU) nr. 439/2010 van het Europees Parlement en de Raad , aan te vullen en te versterken teneinde de praktische samenwerking tussen de lidstaten op asielgebied te coördineren, lidstaten waarvan de asielstelsels onder bijzondere druk staan te ondersteunen en bij te dragen tot de uitvoering van het Gemeenschappelijk Europees Asielstelsel.

Der Fonds sollte die Tätigkeiten des mit der Verordnung (EU) Nr. 439/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates eingerichteten Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (im Folgenden „EASO“) zur Koordinierung der praktischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in Asylfragen, zur Unterstützung der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem besonders stark beansprucht wird, und zur Mitwirkung bei der Umsetzung des gemeinsamen europäischen Asylsystems ergänzen und verstärken.


Het Fonds dient de activiteiten van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (European Asylum Support Office — „EASO”), dat is opgericht bij Verordening (EU) nr. 439/2010 van het Europees Parlement en de Raad (5), aan te vullen en te versterken teneinde de praktische samenwerking tussen de lidstaten op asielgebied te coördineren, lidstaten waarvan de asielstelsels onder bijzondere druk staan te ondersteunen en bij te dragen tot de uitvoering van het Gemeenschappelijk Europees Asielstelsel.

Der Fonds sollte die Tätigkeiten des mit der Verordnung (EU) Nr. 439/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (5) eingerichteten Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (im Folgenden „EASO“) zur Koordinierung der praktischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in Asylfragen, zur Unterstützung der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem besonders stark beansprucht wird, und zur Mitwirkung bei der Umsetzung des gemeinsamen europäischen Asylsystems ergänzen und verstärken.


De middelen van het Europees Vluchtelingenfonds en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken dienen te worden ingezet om de lidstaten voldoende ondersteuning te geven bij de toepassing van de normen die worden vastgesteld in de tweede fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel, in het bijzonder die lidstaten waarvan het asielstelsel specifiek en onevenredig onder druk staat, met name als gevolg van hun ligging of de demografische situatie van die lidstaten.

Die Bemühungen der Mitgliedstaaten zur Umsetzung der für die zweite Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vorgegebenen Schutzstandards, insbesondere die Bemühungen der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt ist, sollten mit Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen in geeigneter Weise unterstützt werden.


De middelen van het Europees Vluchtelingenfonds en van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) moeten worden ingezet om de inspanningen van de lidstaten bij de tenuitvoerlegging van de normen van de tweede fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel adequaat te ondersteunen, met name de lidstaten waarvan de asielstelsels in het bijzonder door geografische of demografische omstandigheden specifiek en onevenredig onder druk staan.

Die Bemühungen der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der für die zweite Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vorgegebenen Schutzstandards, insbesondere die Bemühungen der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt ist, sollten mit Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO)in geeigneter Weise unterstützt werden.


8. De middelen van het Europees Vluchtelingenfonds en van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken moeten worden ingezet om de inspanningen van de lidstaten betreffende de tenuitvoerlegging van de normen van de tweede fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel adequaat te ondersteunen, met name de lidstaten waarvan de asielstelsels in het bijzonder door geografische of demografische omstandigheden specifiek en onevenredig onder druk staan.

8. Die Bemühungen der Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der Umsetzung der für die zweite Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vorgegebenen Schutzstandards, insbesondere die Bemühungen der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt ist, sollten mit Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen in geeigneter Weise unterstützt werden.


Er dient gebruik te worden gemaakt van de middelen van het Europees Vluchtelingenfonds en van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) om de lidstaten voldoende ondersteuning te geven bij de toepassing van de normen die worden vastgesteld in de tweede fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel, in het bijzonder die lidstaten waarvan het asielstelsel specifiek en onevenredig onder druk staat, met name als gevolg van de ligging of de demografische situatie van die lidstaten.

Die Bemühungen der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der für die zweite Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vorgegebenen Standards, insbesondere die Bemühungen der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt ist, sollten mit Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen in geeigneter Weise unterstützt werden.


Er wordt een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau) opgericht, dat bijdraagt aan de toepassing van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel (het CEAS), en operationele steun verleent aan de lidstaten waarvan de asielstelsels en opvangvoorzieningen onder bijzondere druk staan, of de verlening ervan coördineert.

Es wird ein Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (Unterstützungsbüro) eingerichtet, das zu einer besseren Umsetzung des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) beitragen, die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Asylbereich stärken und die Mitgliedstaaten, deren Asyl- und Aufnahmesysteme besonderem Druck ausgesetzt sind, mit operativen Maßnahmen unterstützen und/oder eine solche Unterstützung koordinieren soll.


Er wordt een Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (het ondersteuningsbureau) opgericht, dat bijdraagt aan de toepassing van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel (het CEAS), en operationele steun verleent aan de lidstaten waarvan de asielstelsels en opvangvoorzieningen onder bijzondere druk staan, of de verlening ervan coördineert.

Es wird ein Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (Unterstützungsbüro) eingerichtet, das zu einer besseren Umsetzung des gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) beitragen, die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Asylbereich stärken und die Mitgliedstaaten, deren Asyl- und Aufnahmesysteme besonderem Druck ausgesetzt sind, mit operativen Maßnahmen unterstützen und/oder eine solche Unterstützung koordinieren soll.


8. De middelen van het Europees Vluchtelingenfonds en van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken moeten worden ingezet om de inspanningen van de lidstaten betreffende de tenuitvoerlegging van de normen van de tweede fase van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel adequaat te ondersteunen, met name de lidstaten waarvan de asielstelsels in het bijzonder door geografische of demografische omstandigheden specifiek en onevenredig onder druk staan.

8. Die Bemühungen der Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der Umsetzung der für die zweite Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vorgegebenen Schutzstandards, insbesondere die Bemühungen der Mitgliedstaaten, deren Asylsystem vor allem aufgrund ihrer geografischen oder demografischen Lage einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt ist, sollten mit Mitteln des Europäischen Flüchtlingsfonds und des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen in geeigneter Weise unterstützt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarvan het asielstelsel vaststaande' ->

Date index: 2022-05-10
w