Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CO2-equivalent
Ieder wat hem betreft
Kooldioxide
Kooldioxide-equivalent
Koolstofdioxide
Koolstofdioxide-equivalent
Koolzuuranhydride
Koolzuurgas
Verwijdering van koolstofdioxide

Traduction de «wat koolstofdioxide betreft » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Staatssecretaris voor Gezinsbeleid, toegevoegd aan de Minister van Werk, en wat de aspecten inzake personen- en familierecht betreft, toegevoegd aan de Minister van Justitie

Staatssekretär für Familienpolitik, dem Minister der Beschäftigung und, was die Aspekte des Personen- und Familienrechts betrifft, dem Minister der Justiz beigeordnet


verwijdering van koolstofdioxide

Entcarbonisierung | Kohlensäurewäsche


kooldioxide | koolstofdioxide | koolzuuranhydride | koolzuurgas

Kohlendioxid | Kohlendioxyd | Kohlensäure | Kohlensäureanhydrid


CO2-equivalent | kooldioxide-equivalent | koolstofdioxide-equivalent

CO2-Äquivalent | Kohlendioxidäquivalent
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
wat projecten voor het transport van koolstofdioxide betreft die vallen binnen de energie-infrastructuurcategorieën van bijlage II, punt 4: het project draagt aanzienlijk bij tot alle van de volgende specifieke criteria:

bei Kohlendioxidtransportvorhaben, die unter die in Anhang II Nummer 4 genannten Energieinfrastrukturkategorien fallen, trägt das Vorhaben erheblich zu allen der folgenden spezifischen Kriterien bei:


wat projecten voor het transport van koolstofdioxide betreft die vallen binnen de energie-infrastructuurcategorieën van bijlage II, punt 4: het project draagt aanzienlijk bij tot alle van de volgende specifieke criteria:

bei Kohlendioxidtransportvorhaben, die unter die in Anhang II Nummer 4 genannten Energieinfrastrukturkategorien fallen, trägt das Vorhaben erheblich zu allen der folgenden spezifischen Kriterien bei:


Daaronder vallen brandstofbelasting, emissieaandeel, met name wat koolstofdioxide betreft, geluidsoverlast en andere controversiële thema’s.

Dabei geht es um Fragen wie die Besteuerung von Flugbenzin, den Anteil an den Emissionen und insbesondere am Kohlendioxidausstoß, Fluglärm und andere umstrittene Bereiche.


64. bevestigt andermaal zijn standpunt van 14 november 2006 over de Richtlijn mariene strategie met name voor wat betreft de verboden van en/of de criteria voor stelselmatige/opzettelijke lozing van vaste stoffen, vloeistoffen of gassen in de waterzuil, of zeebodem/ondergrond; is voorts van mening dat de opslag van koolstofdioxide in de zeebodem en ondergrond afhankelijk moet zijn van toestemming overeenkomstig de internationale wetgeving, een voorafgaande milieueffectrapportage overeenkomstig Richtlijn 85/337/EEG van de Raad van 27 ...[+++]

64. bekräftigt erneut seinen Standpunkt vom 14. November 2006 zur Meeresstrategierichtlinie , insbesondere bezüglich der Beschränkungen und oder Kriterien für die systematische bzw. absichtliche Einleitung fester und flüssiger Stoffe oder Gase in die Wassersäule oder das Meeresbett bzw. den Untergrund; ist ferner der Auffassung, dass jede Lagerung von Kohlendioxid in das Meeresbett und den Untergrund einer Genehmigung nach internationalem Recht, einer vorherigen Umweltfolgenabschätzung in Übereinstimmung mit der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und pri ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. bevestigt andermaal zijn standpunt van 14 november 2006 over de richtlijn Mariene Strategie met name voor wat betreft de verboden van en/of de criteria voor stelselmatige/opzettelijke lozing van vaste stoffen, vloeistoffen of gassen in de waterzuil, zeebodem/ondergrond; is voorts van mening dat de opslag van koolstofdioxide in de zeebodem en ondergrond afhankelijk moet zijn van vergunning overeenkomstig de internationale wetgeving, voorafgaande milieueffectrapportage overeenkomstig Richtlijn 85/337/EEG van de Raad en de desbetref ...[+++]

27. bekräftigt erneut seinen Standpunkt vom 14. November 2006 zur Meeresstrategierichtlinie und speziell bezüglich der Beschränkungen und oder Kriterien für die systematische/absichtliche Einleitung fester und flüssiger Stoffe oder Gase in die Wassersäule oder das Meeresbett/den Untergrund; ist ferner der Auffassung, dass jede Lagerung von Kohlendioxid in das Meeresbett und den Untergrund einer Genehmigung nach internationalem Recht, einer vorherigen Umweltfolgenabschätzung in Übereinstimmung mit der Richtlinie 85/337/EWG des Rates und anhängigen internationalen Übereinkommen sowie der regelmäßigen Überwachung und Kontrolle unterliegen ...[+++]


63. bevestigt andermaal zijn standpunt van 14 november 2006 over de Richtlijn mariene strategie met name voor wat betreft de verboden van en/of de criteria voor stelselmatige/opzettelijke lozing van vaste stoffen, vloeistoffen of gassen in de waterzuil, zeebodem/ondergrond; is voorts van mening dat de opslag van koolstofdioxide in de zeebodem en ondergrond afhankelijk moet zijn van vergunning overeenkomstig de internationale wetgeving, een voorafgaande milieueffectrapportage overeenkomstig Richtlijn 85/337/EEG van de Raad van 27 juni ...[+++]

63. bekräftigt erneut seinen Standpunkt vom 14. November 2006 zur Meeresstrategierichtlinie und speziell bezüglich der Beschränkungen und oder Kriterien für die systematische/absichtliche Einleitung fester und flüssiger Stoffe oder Gase in die Wassersäule oder das Meeresbett/den Untergrund; ist ferner der Auffassung, dass jede Lagerung von Kohlendioxid in das Meeresbett und den Untergrund einer Genehmigung nach internationalem Recht, einer vorherigen Umweltfolgenabschätzung in Übereinstimmung mit der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projek ...[+++]


Richtlijn 2004/3/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 februari 2004 tot wijziging van de Richtlijnen 70/156/EEG en 80/1268/EEG van de Raad wat betreft de meting van de emissie van koolstofdioxide en het brandstofverbruik van voertuigen van categorie N1 bepaalt dat koolstofdioxide-emissies van voertuigen van categorie N1 moeten worden gemeten volgens dezelfde procedure als voor personenauto’s en dat deze voertuigen ook onder de bepalingen van deze richtlijn vallen.

Die Richtlinie 2004/3/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 zur Änderung der Richtlinien 70/156/EWG und 80/1268/EWG des Rates im Hinblick auf die Messung der Kohlendioxidemissionen und des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen der Klasse N1 sieht vor, dass die Kohlendioxidemissionen von N1-Fahrzeugen nach dem gleichen Verfahren gemessen werden sollten wie die Kohlendioxidemissionen von Personenkraftwagen. Diese Fahrzeuge sollten ebenfalls unter die Bestimmungen dieser Richtlinie fallen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wat koolstofdioxide betreft' ->

Date index: 2023-10-28
w