Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wer wordt " (Nederlands → Duits) :

De bestreden artikelen XI. 212 en XI. 213 van het WER zijn opgenomen in hoofdstuk 3, met als opschrift « Naburige rechten », van titel 5 van boek XI van het WER.

Die angefochtenen Artikel XI. 212 und XI. 213 des Wirtschaftsgesetzbuches wurden aufgenommen in Kapitel 3 mit der Überschrift « Verwandte Schutzrechte » von Titel 5 von Buch XI des Wirtschaftsgesetzbuches.


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 4 februari 2016 in zake de nv « Europlasma » tegen de vennootschap naar het recht van het Verenigd Koninkrijk « P2i Ltd », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 februari 2016, heeft de Rechtbank van Koophandel te Gent, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel XI. 29 § 1, b van het Wetboek Economisch Recht van 28 februari 2014 [lees : 2013], de principes van gelijkheid en non-discriminatie zoals vervat in artikels 10 en 11 van de Belgische Grondwet en het eigendomsrecht zoals vervat in artikel 16 van de Belgische Grondwet en artikel 1 van het Eerste Protocol van 20 maart 1952 bij het Europee ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 4. Februar 2016 in Sachen der « Europlasma » AG gegen die Gesellschaft nach dem Recht des Vereinigten Königreichs « P2i Ltd », dessen Ausfertigung am 22. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Handelsgericht Gent, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel XI. 29 § 1 Buchstabe b) des Wirtschaftsgesetzbuches vom 28. Februar 2014 [zu lesen ist: 2013] gegen die in den Artikeln 10 und 11 der belgischen Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung und das in Artikel 16 der belgischen Verfassung sowie in Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls vo ...[+++]


De rechtsvordering tot collectief herstel heeft betrekking op een « mogelijke inbreuk door de onderneming op een van haar contractuele verplichtingen, op een van de Europese verordeningen of de wetten bedoeld in artikel XVII. 37 of op een van hun uitvoeringsbesluiten » (artikel XVII.36, 1°, van het WER, ingevoegd bij artikel 3 van de wet van 28 maart 2014), en het beroep op een rechtsvordering tot collectief herstel moet « meer doelmatig [lijken] dan een rechtsvordering van gemeen recht » (artikel XVII.36, 3°, van het WER, ingevoegd bij artikel 3 van de wet van 28 maart 2014).

Die kollektive Schadenersatzklage betrifft einen « möglichen Verstoß durch das Unternehmen gegen eine seiner vertraglichen Verpflichtungen, eine der europäischen Verordnungen oder eines der Gesetze im Sinne von Artikel XVII. 37 oder einen ihrer Ausführungserlasse » (Artikel XVII.36 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. März 2014), und die Inanspruchnahme einer kollektiven Schadenersatzklage muss « als effizienter als eine gemeinrechtliche Klage » erscheinen (Artikel XVII.36 Nr. 3 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. März 2014).


De rechtsvordering tot collectief herstel « [heeft] tot doel [...] een collectieve schade te herstellen » (artikel I.21, 3°, van het WER, ingevoegd bij artikel 2 van de wet van 28 maart 2014), waarbij collectieve schade wordt gedefinieerd als « het geheel van alle individuele schade die een gemeenschappelijke oorzaak heeft en die de leden van een groep hebben geleden » (artikel I.21, 1°, van het WER, ingevoegd bij artikel 2 van de wet van 28 maart 2014).

Die kollektive Schadenersatzklage « bezweckt die Wiedergutmachung eines kollektiven Schadens » (Artikel I.21 Nr. 3 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. März 2014), wobei der kollektive Schaden definiert wird « die Gesamtheit aller individuellen Schäden, die eine gemeinsame Ursache haben und die durch Mitglieder einer Gruppe erlitten wurden » (Artikel I.21 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. März 2014).


In artikel XVII. 38 van het WER, ingevoegd bij artikel 3 van de wet van 28 maart 2014, wordt de samenstelling van de groep als volgt omschreven : « § 1.

In Artikel XVII. 38 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. März 2014, wird die Zusammensetzung der Gruppe wie folgt definiert: « § 1.


De rechtsvordering tot collectief herstel wordt « ingesteld door een verzoeker die voldoet aan de vereisten bedoeld in artikel XVII. 39 en door de rechter geschikt wordt bevonden » (artikel XVII.36, 2°, van het WER, ingevoegd bij artikel 3 van de wet van 28 maart 2014).

Die kollektive Schadenersatzklage wird « eingereicht durch einen Kläger, der die Anforderungen im Sinne von Artikel XVII. 39 erfüllt und durch den Richter für geeignet befunden wird » (Artikel XVII.36 Nr. 2 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. März 2014).


Wer allerdings Integration will, muss auch lautstark gegen solche Verstöße auftreten.

Wer allerdings Integration will, muss auch lautstark gegen solche Verstöße auftreten.


Die Problematik besteht aus zwei Komplexen: Erstens soll der Zugang für Bürger – Bürger jetzt in ganz umfassendem Sinn, also jeder Interessierte, ob das ein Rechtsanwalt, ein Notar, ein Steuerberater, ein Gewerkschaftsmitglied, ein Arbeitnehmer ist, wer auch immer – über die Grenzen hinweg verbessert werden.

Die Problematik besteht aus zwei Komplexen: Erstens soll der Zugang für Bürger – Bürger jetzt in ganz umfassendem Sinn, also jeder Interessierte, ob das ein Rechtsanwalt, ein Notar, ein Steuerberater, ein Gewerkschaftsmitglied, ein Arbeitnehmer ist, wer auch immer – über die Grenzen hinweg verbessert werden.


- door contact op te nemen met de heer Luc Werring (luc.werring@cec.eu.int) van het directoraat-generaal Energie en Vervoer van de Europese Commissie.

- via email an Herrn Luc Werring von der Generaldirektion für Verkehr und der Energie der Europäischen Kommission (luc.werring@cec.eu.int)


- door contact op te nemen met de heer Luc Werring (luc.werring@cec.eu.int) van het directoraat-generaal Energie en Vervoer van de Europese Commissie;

- via email an Herrn Luc Werring von der Generaldirektion für Verkehr und der Energie der Europäischen Kommission (luc.werring@cec.eu.int)




Anderen hebben gezocht naar : zou gemaakt worden     meer     collectieve schade wordt     maart 2014 wordt     collectief herstel wordt     besteht aus zwei     hinweg verbessert werden     heer     wer wordt     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wer wordt' ->

Date index: 2022-03-12
w