7. fordert die Mitgliedstaaten auf, Kinderbetreuungs- und Pflegenetzwerke zu schaffen und die in Barcelona festgelegten Kinderbetreuungsziele zu verwirklichen, um eine Alternative zu bieten, wenn sich aufgrund des Fehlens von Kinderbetreuungs- und Pflegenetzwerken der Wunsch nach einer Vollzeitarbeit nicht erfüllt,
Vollzeitarbeit für Frauen, die sich dafür entscheiden, zu ermöglichen und die Arbeitsmarktbeteiligung sowie die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen zu verbessern; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Hindernisse zu überwinden, die die Frauen davon abhalten, die von ihnen gewünschte Stundenzahl zu arbeiten - ob es sich n
...[+++]un um Teilzeit- oder Vollzeitarbeit handelt; weist darauf hin, wie wichtig ein Existenz sicherndes Einkommen und der Zugang zu allen Sozialversicherungsleistungen sowohl bei Vollzeitarbeit als auch bei Teilzeitarbeit sind; unterstreicht die Gefahr der jüngsten Entwicklungen, aus denen sich ablesen lässt, dass unsichere Arbeit in einigen Branchen vor allem Frauen mit kleinen Kindern in die Armut getrieben hat;