De aangevochten wetgeving strekt ertoe de wedertewerkstelling van de werklozen te verzekeren in het kader van de arbeidsmarkt en, bijgevolg, « past ze wel degelijk binnen het begrip arbeidsbemiddeling en programma voor wedertewerkstelling van werklozen »; volgens de verzoekster « wordt het P.W.A. in zekere zin een uitzendkantoor, aangezien zijn opdracht erin bestaat zijn werknemers ter beschikking te stellen van derden-gebruikers.
Die angefochtene Gesetzgebung ziele darauf ab, die Wiederbeschäftigung von Arbeitslosen im Rahmen des Arbeitsmarktes zu gewährleisten, und folglich « fällt sie sehr wohl in den Begriff der Stellenvermittlung und des Programms zur Wiederbeschäftigung von Arbeitslosen »; nach Darlegung der Klägerin « wird die LBA in einem gewissen Sinne zum Zeitarbeitsunternehmen, da ihr Auftrag darin besteht, Drittpersonen als Benutzern ihre Arbeitnehmer zur Verfügung zu stellen.