Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wetgeving zodat consumenten " (Nederlands → Duits) :

Consumentenkrediet is niet altijd makkelijk om te begrijpen, daarom bestaat er Europese wetgeving zodat consumenten gefundeerde beslissingen kunnen nemen.

Verbraucherkredite sind nicht immer leicht zu verstehen; deswegen gibt es europäische Rechtsvorschriften, die den Verbrauchern dabei helfen sollen, ihre Entscheidungen in voller Kenntnis der Sachlage zu treffen.


5. bepleit dat de directe verkoop van onder andere traditionele producten op de lokale en regionale markten wordt gestimuleerd en dat er duurzame vormen van productverwerking op kleine landbouwbedrijven worden ontwikkeld, met toepassing van aansprakelijkheidsbeginselen en een noodzakelijk en proportioneel controlesysteem; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de huidige wetgeving inzake voedselveiligheid te beoordelen met het oog op lastenverlichting en het wegnemen van de belemmeringen die daardoor kunnen ontstaan voor de ontwikkeling van de productverwerking en de voedselverkoop door kleine landbouwbedrijven; verzoekt de Commissie ...[+++]

5. ruft zum direkten Verkauf, zum Beispiel zum Verkauf traditioneller Produkte, auf lokalen und regionalen Märkten auf, sowie zur Entwicklung einer Form der nachhaltigen, verantwortungsbewussten Verarbeitung in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben sowie zur Einführung eines unerlässlichen und angemessenen Kontrollsystems; ermutigt die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu, die geltenden Vorschriften betreffend die Lebensmittelsicherheit im Hinblick auf die Verringerung der Belastung und den Abbau von Hemmnissen zu überarbeiten, die diese Vorschriften für die Entwicklung der Verarbeitung und des Verkaufs von Lebensmitteln durch klein ...[+++]


39. verzoekt de Commissie een begin te maken met de opstelling van Europese normen om grensoverschrijdende e-handel te vergemakkelijken, verschillen in de geldende wetgeving in de lidstaten te overbruggen en een einde te maken aan de verplichting binnen selectieve distributienetwerken om een offlinewinkel te hebben voordat onlineverkoop mogelijk is, indien aangetoond wordt dat een dergelijke verplichting strijdig is met de concurrentiewetgeving of niet kan worden gerechtvaardigd door de aard van het contract voor de verkochte goederen en diensten, zodat consument ...[+++]

39. fordert die Kommission auf, mit der Formulierung von europäischen Normen zu beginnen, um den grenzüberschreitenden elektronischen Handel zu erleichtern, Differenzen zwischen den in den verschiedenen Mitgliedstaaten geltenden Gesetzen zu überbrücken und die Verpflichtung abzuschaffen, innerhalb eines selektiven Vertriebsnetzes über ein Offline-Geschäft zu verfügen, ehe online verkauft werden darf, da sich gezeigt hat, dass eine solche Verpflichtung im Widerspruch zum Wettbewerbsrecht steht und sich nicht durch die Art der verkauften Waren und Dienstleistungen rechtfertigen lässt, damit Verbraucher sowie kleine und mittlere Unternehmen ...[+++]


8. merkt op dat verscheidene lidstaten de "zwarte lijst" in bijlage I van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken hebben losgelaten bij de omzetting en tenuitvoerlegging van die richtlijn in hun wetgeving; meent dat opsplitsing van de "zwarte lijst" in verschillende stukken nationale wetgeving verwarring schept voor ondernemingen en zou kunnen leiden tot verstoringen in de uitvoering van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken; vraagt de Commissie om met de lidstaten samen te werken bij de aanpassing van hun nationale wetgeving, zodat "zwarte lijsten" in ...[+++]

8. stellt fest, dass mehrere Mitgliedstaaten die schwarze Liste in Anhang I der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken im Zuge der Umsetzung und Anwendung in ihren Rechtssystemen zerlegt haben; ist der Ansicht, dass eine Aufspaltung der schwarzen Liste auf verschiedene nationale Rechtsakte für die Unternehmen Verwirrung schafft und zu Verzerrungen bei der Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken führen könnte; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten bei der Anpassung ihrer nationalen Rechtsvorschriften zusammenzuarbeiten, damit schwarze Listen für die Verbraucher so sichtbar und nützlich wie möglich ...[+++]


8. merkt op dat verscheidene lidstaten de "zwarte lijst" in bijlage I van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken hebben losgelaten bij de omzetting en tenuitvoerlegging van die richtlijn in hun wetgeving; meent dat opsplitsing van de zwarte lijst in verschillende stukken nationale wetgeving verwarring schept voor ondernemingen en zou kunnen leiden tot verstoringen in de uitvoering van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken; vraagt de Commissie om met de lidstaten samen te werken bij de aanpassing van hun nationale wetgeving, zodat "zwarte lijsten" in ...[+++]

8. stellt fest, dass mehrere Mitgliedstaaten die schwarze Liste in Anhang I der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken im Zuge der Umsetzung in ihre Rechtssysteme zerlegt haben; ist der Ansicht, dass eine Aufspaltung der schwarzen Liste auf verschiedene nationale Rechtsakte für die Unternehmen Verwirrung schafft und zu Verzerrungen bei der Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken führen könnte; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten bei der Anpassung ihrer nationalen Rechtsvorschriften zusammenzuarbeiten, damit schwarze Listen für die Verbraucher so sichtbar und nützlich wie möglich sind;


8. merkt op dat verscheidene lidstaten de "zwarte lijst" in bijlage I van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken hebben losgelaten bij de omzetting en tenuitvoerlegging van die richtlijn in hun wetgeving; meent dat opsplitsing van de "zwarte lijst" in verschillende stukken nationale wetgeving verwarring schept voor ondernemingen en zou kunnen leiden tot verstoringen in de uitvoering van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken; vraagt de Commissie om met de lidstaten samen te werken bij de aanpassing van hun nationale wetgeving, zodat "zwarte lijsten" in ...[+++]

8. stellt fest, dass mehrere Mitgliedstaaten die schwarze Liste in Anhang I der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken im Zuge der Umsetzung und Anwendung in ihren Rechtssystemen zerlegt haben; ist der Ansicht, dass eine Aufspaltung der schwarzen Liste auf verschiedene nationale Rechtsakte für die Unternehmen Verwirrung schafft und zu Verzerrungen bei der Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken führen könnte; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten bei der Anpassung ihrer nationalen Rechtsvorschriften zusammenzuarbeiten, damit schwarze Listen für die Verbraucher so sichtbar und nützlich wie möglich ...[+++]


Deze nieuwe wetgeving moet ervoor zorgen dat voedseletiketten duidelijke en leesbare essentiële informatie bevatten, zodat de consumenten evenwichtige en gezondere voedingskeuzes kunnen maken.

Ziel dieses neuen Rechtsakts ist es, sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen klar und lesbar auf den Etiketten von Lebensmitteln angebracht sind, damit die Verbraucher Entscheidungen im Hinblick auf eine ausgewogene und gesündere Ernährung treffen können.


Commissaris voor Gezondheid en consumenten John Dalli zei in dit verband: "Met deze bezemacties moet ervoor worden gezorgd dat strikt de hand wordt gehouden aan de EU-wetgeving ter bescherming van de consumenten, zodat zij kunnen beschikken over transparante prijsgegevens en waarheidsgetrouwe informatie.

Der EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucher, John Dalli, sagte hierzu: „Zweck dieser koordinierten Untersuchungen ist es, dafür zu sorgen, dass das EU-Recht zum Schutz der Verbraucher kompromisslos durchgesetzt wird, denn transparente Preisangaben und wahrheitsgemäße Informationen sind unerlässlich.


Wat de context betreft waarin de uitdrukking wordt gebruikt, de wetgever heeft zowel de belangen van de consumenten als die van de leveranciers van bepaalde diensten willen beschermen, zodat deze geen onevenredige nadelen ondervinden in verband met de kosteloze annulering of de annulering zonder opgaaf van redenen van gereserveerde diensten.

Was den Zusammenhang, in dem der Begriff verwendet wird, angeht, so wollte der Gesetzgeber sowohl einen Schutz der Interessen der Verbraucher als auch einen Schutz der Interessen der Anbieter bestimmter Dienstleistungen einführen, damit diesen keine unverhältnismäßigen Nachteile durch die kostenlose und ohne Angabe von Gründen erfolgende Stornierung von Bestellungen von Dienstleistungen entstehen.


8. VERBINDT ZICH ERTOE de werkzaamheden actief voort te zetten teneinde overeenstemming te bereiken, zodat prioritaire acties als de wetgeving inzake overheidsopdrachten, de Europese Voedselautoriteit, de richtlijn verkoop op afstand van financiële diensten aan consumenten en de richtlijn postdiensten spoedig overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad kunnen worden aangenomen.

8. VERPFLICHTET SICH, die Arbeiten weiterhin aktiv fortzusetzen, um eine Einigung über vorrangige Vorhaben zu erzielen und so eine rechtzeitige Verabschiedung dieser Vorhaben im Sinne der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zu ermöglichen; zu diesen vorrangigen Vorhaben gehören unter anderem das Legislativpaket zum öffentlichen Auftragswesen, die Europäische Lebensmittelbehörde, die Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher und die Richtlinie über Postdienstleistungen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetgeving zodat consumenten' ->

Date index: 2023-05-07
w