Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wetsvoorstel dat tot de wet van 17 april 2002 heeft geleid " (Nederlands → Duits) :

In het wetsvoorstel dat tot de wet van 17 april 2002 heeft geleid, was bepaald dat wanneer een tot een werkstraf veroordeelde persoon die straf niet uitvoert, het openbaar ministerie hem zou dagvaarden voor de rechtbank die de werkstraf en de vervangende straf heeft opgelegd, zodat de rechtbank de vervangende straf uitvoerbaar zou kunnen verklaren (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-0549/001, pp. 11 en 15).

In dem Gesetzesvorschlag, der zu dem Gesetz vom 17. April 2002 geführt hat, war vorgesehen, dass in dem Fall, wo eine zu einer Arbeitsstrafe verurteilte Person diese Strafe nicht ableistet, die Staatsanwaltschaft sie vor das Gericht laden kann, das die Arbeitsstrafe und die Ersatzstrafe auferlegt hat, damit das Gericht die Ersatzstrafe für vollstreckbar erklären kann (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-0549/ ...[+++]


Artikel 10 van dezelfde wet van 17 april 2002 heeft, in artikel 595, eerste lid, 1°, van het Wetboek van strafvordering, de woorden « de in artikel 594, 1° tot 3° bedoelde veroordelingen, beslissingen en maatregelen » vervangen door « de in artikel 594, 1° tot 4° bedoelde veroordelingen, beslissingen en maatregelen ».

Artikel 10 desselben Gesetzes vom 17. April 2002 hat in Artikel 595 Absatz 1 Nr. 1 des Strafprozessgesetzbuches die Wortfolge « der in Artikel 594 Nr. 1 bis 3 aufgezählten Verurteilungen, Entscheidungen oder Massnahmen » durch die Wortfolge « der in Artikel 594 Nr. 1 bis 4 aufgezählten Verurteilungen, Entscheidungen oder Massnahmen » ersetzt.


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van artikel 8, § 1, eerste lid, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie, zoals gewijzigd bij wet van 17 april 2002, dat bepaalt :

Die präjudizielle Frage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 8 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung in der durch das Gesetz vom 17. April 2002 abgeänderten Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung; diese Bestimmung lautet wie folgt:


- wat het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest betreft, bij artikel 3 van de ordonnantie van 3 juli 2003 « tot bekrachtiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in artikel 78 van de grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën, en tot bekrachtiging van de wijzigingen aan het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelij ...[+++]

- in Bezug auf die Region Brüssel-Hauptstadt durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 3. Juli 2003 « zur Bestätigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Artikel 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und zur Bestätigung der Abänderungen des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches der de ...[+++]


- wat het Waalse Gewest betreft, bij artikel 3 van het decreet van 22 oktober 2003 « tot bevestiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden zoals bedoeld in artikel 78 van de Grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën en van de wijzigingen in het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ten gevolge van de ...[+++]

- in Bezug auf die Wallonische Region durch Artikel 3 des Dekrets vom 22. Oktober 2003 « zur Bekräftigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Art. 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und der infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches über die den Einkommensteuern gleichgestellten Steuern in Ausführung der Richtlinie 1999/62/EG des Europäis ...[+++]


Over het algemeen gezien hebben de activiteiten van de Commissie verzoekschriften zich in het afgelopen parlementaire jaar geconcentreerd op onderwerpen van groot politiek belang (ten aanzien van de betrekkingen tussen de Europese instellingen en/of de lidstaten), hetgeen ertoe heeft geleid dat tal van actoren van het maatschappelijk middenveld en de politieke wereld van de lidstaten zijn uitgenodigd om vergaderingen van de commissie bij te wonen. Dit was bijvoorbeeld het geval bij de hoorzitting over de “fabrieken voor de verwerking van nucleair afval en hun gevolgen voor de lokale en regionale lichamen in de Uni ...[+++]

Allgemein ließ sich während dieser Sitzungsperiode eine Konzentration der Arbeiten des Ausschusses auf Themen von großer politischer Bedeutung (in den Beziehungen zwischen europäischen Institutionen und/oder den Mitgliedstaaten) feststellen, die zur Teilnahme mehrerer Akteure aus Zivilgesellschaft und Politik der einzelnen Länder an den Ausschusssitzungen führten. Dies war der Fall bei der Anhörung über „Typen von Nuklearwiederaufbereitungsanlagen und ihre Auswirkung auf die umliegenden Gemeinden und Regionen der Union“ (17./18. April 2002), bei der man einen „Schneeballeffekt“ (bei den auf dem S ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wetsvoorstel dat tot de wet van 17 april 2002 heeft geleid' ->

Date index: 2023-10-08
w