Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wettelijke status waaraan uniforme rechten " (Nederlands → Duits) :

Bij de wettelijke status die wordt verleend aan derdelanders, moet worden uitgegaan van een reeks rechten en verplichtingen die vergelijkbaar zijn met die van eigen onderdanen, maar gedifferentieerd naargelang van de duur van het verblijf en met uitzicht op een permanente status.

Der den Drittstaatsangehörigen zu gewährende Rechtsstatus würde sich auf den Grundsatz gleicher Rechte und Pflichten wie für Inländer stützen; dabei würde eine Differenzierung je nach Aufenthaltsdauer vorgenommen und gleichzeitig eine Weiterentwicklung hin zu einem dauerhaften Status vorgesehen.


Dit veld moet worden gebruikt en moet voldoen aan de specificaties van clausule 5.3.11 van ETSI TS 119 612, volgens welke de beleidslijnen/juridische informatie over de juridische status van de regeling of de wettelijke vereisten waaraan de regeling voldoet in het rechtsgebied waarin de regeling wordt ingevoerd en/of de beperkingen en voorwaarden die gelden voor het bijwerken en publiceren van de vertrouwenslijst, een meertalige tekenreeks (zie clausul ...[+++]

Dieses Feld muss vorhanden sein und den Spezifikationen laut TS 119 612 Abschnitt 5.3.11 entsprechen. Es muss die Richtlinien bzw. einen rechtlichen Hinweis zum Rechtsstatus des Systems bzw. die vom System in der Rechtsordnung, der es angehört, erfüllten rechtlichen Anforderungen und/oder alle Beschränkungen und Bedingungen enthalten, unter denen die Vertrauensliste veröffentlicht und gepflegt wird. Dabei muss es sich um eine Abfolge von mehrsprachigen Zeichenketten (siehe Abschnitt 5.1.4) handeln, die den tatsächlichen Text der Richt ...[+++]


verzoekt de autoriteiten een einde te maken aan religieuze vervolging en de wet inzake de status van religieuze gemeenschappen te wijzigen met het doel de wettelijke status van niet-erkende religies opnieuw vast te stellen; verzoekt Vietnam het vijfde wetsontwerp inzake geloofsovertuiging en godsdienst, dat momenteel door de Nationale Assemblee wordt behandeld, in te trekken en een nieuw ontwerp voor te leggen dat aansluit bij de verplichtingen van Vietnam krachtens artikel 18 van het Internationaal Verdrag inzake burger ...[+++]

fordert den Staat auf, der Verfolgung aufgrund der Religion ein Ende zu setzen und die Rechtsvorschriften über den Status religiöser Gemeinschaften zu ändern, damit auch nicht anerkannte Religionsgemeinschaften wieder einen Rechtsstatuts erhalten; fordert Vietnam auf, den fünften Entwurf des Gesetzes über Glaube und Religion, der derzeit in der Nationalversammlung geprüft wird, zurückzuziehen und einen neuen Entwurf auszuarbeiten, der den Verpflichtungen Vietnams gemäß Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte Rechnung trägt; fo ...[+++]


(2) In zijn resolutie van 27 oktober 1999(3) spoorde het Europees Parlement aan tot een snelle uitvoering van de beloftes inzake een eerlijke behandeling van onderdanen van derde landen die legaal in de lidstaten verblijven en tot het opstellen van een definitie van hun wettelijke status waaraan uniforme rechten, zo veel mogelijk in overeenstemming met die van de burgers van de Europese Unie, zijn verbonden.

(2) In seiner Entschließung vom 27. Oktober 1999(3) hat das Europäische Parlament eine rasche Umsetzung der Zusagen hinsichtlich der gerechten Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in den Mitgliedstaaten aufhalten, und eine Definition ihres Rechtsstatus mit einheitlichen Rechten, die den Rechten der Bürger der Europäischen Union so weit wie möglich angenähert werden sollten, gefordert.


(2) In zijn resolutie van 27 oktober 1999(3) spoorde het Europees Parlement aan tot een snelle uitvoering van de beloftes inzake een eerlijke behandeling van onderdanen van derde landen die legaal in de lidstaten verblijven en tot het opstellen van een definitie van hun wettelijke status waaraan uniforme rechten, zo veel mogelijk in overeenstemming met die van de burgers van de Europese Unie, zijn verbonden.

(2) In seiner Entschließung vom 27. Oktober 1999(3) hat das Europäische Parlament eine rasche Umsetzung der Zusagen hinsichtlich der gerechten Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in den Mitgliedstaaten aufhalten, und eine Definition ihres Rechtsstatus mit einheitlichen Rechten, die den Rechten der Bürger der Europäischen Union so weit wie möglich angenähert werden sollten, gefordert.


De beslissing over hoeveel migranten uit derde landen in een lidstaat kunnen worden toegelaten om er als werknemer of zelfstandige te werken, blijft een nationale bevoegdheid, maar in een ruimte van vrij verkeer is een gemeenschappelijk immigratiebeleid nodig, met toelatingsprocedures en –criteria en een zekere wettelijke status waar een aantal vaste rechten aan zijn gekoppeld, om de integratie van degenen die zijn toegelaten, te bevorderen.

Zwar bleibt es weiterhin Sache der Mitgliedstaaten, wie viele Migranten sie aus Drittländern, die eine Arbeit als abhängig oder selbständig Beschäftigte suchen, aufnehmen, doch verlangt ein Raum der Freizügigkeit wie die EU eine gemeinsame Einwanderungspolitik , die auch die Zulassungskriterien und –verfahren regelt und denjenigen, denen die Einwanderung gestattet wird, eine klare Rechtsstellung und eine Reihe garantierter Rechte gewährt, um ihre Integration zu erleichtern.


Tijdens de buitengewone bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de juridische status van onderdanen van derde landen meer in overeenstemming moet worden gebracht met die van de onderdanen van de lidstaten, en dat iemand die gedurende een nader te bepalen periode legaal in een lidstaat heeft verbleven en een vergunning tot langdurig verblijf heeft, in deze lidstaat een aantal uniforme rechten zou moeten verkrijgen die zo dicht ...[+++]

Der Europäische Rat hat auf seiner Sondertagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 erklärt, dass die Rechtsstellung von Drittstaatsangehörigen an diejenige der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten angenähert werden sollte und einer Person, die sich während eines noch zu bestimmenden Zeitraums in einem Mitgliedstaat rechtmäßig aufgehalten hat und einen langfristigen Aufenthaltstitel besitzt, in diesem Mitgliedstaat eine Reihe einheitlicher Rechte gewährt werden sollte, die denjenigen der Unionsbürger so nah wie möglich sind.


(2) Tijdens de buitengewone bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de juridische status van onderdanen van derde landen meer in overeenstemming moet worden gebracht met die van de onderdanen van de lidstaten, en dat iemand die gedurende een nader te bepalen periode legaal in een lidstaat heeft verbleven en een vergunning tot langdurig verblijf heeft, in deze lidstaat een aantal uniforme rechten zou moeten verkrijgen die zo dicht ...[+++]

(2) Der Europäische Rat hat auf seiner Sondertagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 erklärt, dass die Rechtsstellung von Drittstaatsangehörigen an diejenige der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten angenähert werden sollte und einer Person, die sich während eines noch zu bestimmenden Zeitraums in einem Mitgliedstaat rechtmäßig aufgehalten hat und einen langfristigen Aufenthaltstitel besitzt, in diesem Mitgliedstaat eine Reihe einheitlicher Rechte gewährt werden sollte, die denjenigen der Unionsbürger so nah wie möglich sind.


(1) Tijdens zijn speciale bijeenkomst in Tampere van 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad verklaard dat de Europese Unie moet zorgen voor een eerlijke behandeling van de onderdanen van derde landen die legaal op het grondgebied van de lidstaten verblijven, hun rechten en verplichtingen moet geven die vergelijkbaar zijn met die van de burgers van de Europese Unie, de non-discriminatie in het economische, sociale en culturele leven moet stimuleren en hun wettelijke status meer in overeenstemming moet brengen ...[+++]

(1) Auf seiner außerordentlichen Tagung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 hat der Europäische Rat erklärt, dass die Europäische Union eine gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen, die sich im Hoheitsgebiet ihrer Mitgliedstaaten rechtmäßig aufhalten, sicherstellen, ihnen vergleichbare Rechte und Pflichten wie Bürgern der Europäischen Union zuerkennen, die Nichtdiskriminierung im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben fördern und die Rechtsstellung dieser Drittstaatsangehörigen derjenigen von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten annähern muss.


De internationale bescherming in de lidstaten van de Europese Unie is uiteraard gebaseerd op het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het bijbehorende Protocol van 1967, maar ook op nationale wettelijke of grondwettelijke bepalingen en andere internationale verdragen, zoals bij het asielbeleid geldt voor de naleving van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM, artikel ...[+++]

Der internationale Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stützt sich natürlich auf die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967; aber auch einzelstaatliche gesetzliche oder verfassungsmäßige Bestimmungen sowie andere internationale Übereinkommen liegen dem internationalen Schutz zugrunde wie auch die Konsequenzen, die für den Asylbereich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK-Artikel 3) gezogen wurden, oder das Übereinkommen gegen Folter (ebenfalls Artikel 3) oder auch für einige das Übereinkommen über die Rechte des Kindes. ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wettelijke status waaraan uniforme rechten' ->

Date index: 2023-06-06
w