2. erkent dat Roma in veel lidstaten regelmatig het slachtoffer zijn van discriminatie en/of vooroordelen en dat deze situatie wordt verergerd door de huidige economische en financiële crisis, die tot banenverlies heeft gel
eid; benadrukt dat integratie van de Roma-bevolking zowel de verantwoordelijkheid is van alle lidstaten als van de EU-instellingen; verzoekt de lidstaten volledig samen te werken met de EU en met vertegenwoordigers van de Roma-bevolking, met het oog op de totstandbrenging van geïntegreerd beleid om, met gebruikmaking van alle EU-middelen die in het kader van de structuurfondsen, met name EFRO, ESF en ELFPO beschikbaa
...[+++]r zijn, de integratie van Roma op nationaal, regionaal en plaatselijk niveau te bevorderen; verzoekt de Commissie bijzondere aandacht te schenken aan verzoeken om technische bijstand teneinde de doeltreffendheid van alle beschikbare instrumenten voor de integratie van de Roma-gemeenschappen te verbeteren; 2. stellt fest, dass die Roma-Gemeinschaften in vielen Mitgliedstaaten diskriminiert und/oder häufig benachteiligt werden und dass die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise diese Situation noch verschärft, was zum Verlust von Arbeitsplätzen führt; weist mit Nachdruck darauf hin, dass alle Mitgliedstaaten und die Einrichtu
ngen der EU für die Integration der Roma verantwortlich sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Ausarbeitung integrierter Maßnahmen uneingeschränkt mit der EU und den Vertretern der Roma zusammenzuarbeiten und dabei die im Rahmen der EU-Fonds verfügbaren Mittel, insbesondere die EFRE-, ESF- und ELER-Mittel, vo
...[+++]llständig auszuschöpfen, um die Integration der Roma auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zu fördern; fordert die Kommission auf, den Anträgen auf technische Unterstützung besondere Aufmerksamkeit zu widmen, um eine Verbesserung der Wirksamkeit aller Instrumente zu gewährleisten, die zur Verfügung stehen, um die Integration der Roma zu verwirklichen;