Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden
Doorverwezen patiënten met oogaandoeningen ontvangen
Ebit
In rechte ontvangen
Onbekwaamheid om te ontvangen
Ontvangen
Ontvangen biologische monsters controleren
Ontvangen biologische stalen controleren
Ontvangen interest
Ontvangen rentebaten
Uit hoofde van subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden
Verpakkinginformatie van zendingen ontvangen
Vrij ontvangen van uitzendingen
Vrij verkeer van programma's
Vrije heruitzending
Winst vóór interest en belastingen

Traduction de «winstbelastingen en ontvangen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ontvangen interest | ontvangen rentebaten

Zinseinnahmen


ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren

in Empfang genommene biologische Proben überprüfen


operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]

Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]


als subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden | uit hoofde van subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden

als Subventionen erhaltene Gemeinschaftsmittel




onbekwaamheid om te ontvangen

Entgegennahmeunfähigkeit




doorverwezen patiënten met oogaandoeningen ontvangen

Überweisung von Patienten/Patientinnen mit Augenerkrankungen annehmen


vrij verkeer van programma's [ vrije heruitzending | vrij ontvangen van uitzendingen ]

freie Verbreitung von Programmen [ freier Empfang von Sendungen | freie Weiterübertragung von Sendungen ]


verpakkinginformatie van zendingen ontvangen

Informationen über die Verpackung von Sendungen entgegennehmen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(17 bis) Meer transparantie met betrekking tot de werkzaamheden van grote vennootschappen en in het bijzonder met betrekking tot geboekte winsten, betaalde winstbelastingen en ontvangen subsidies, is van essentieel belang om het vertrouwen van aandeelhouders en andere burgers van de Unie in vennootschappen te waarborgen en hun betrokkenheid bij vennootschappen te bevorderen.

(17a) Mehr Transparenz hinsichtlich der Tätigkeiten von großen Unternehmen und insbesondere hinsichtlich der erzielten Gewinne, der auf den Gewinn gezahlten Steuern und der erhaltenen Beihilfen ist entscheidend dafür, dass die Aktionäre und die übrigen EU-Bürger den Unternehmen Vertrauen entgegenbringen und dass ihre Einbeziehung erleichtert wird.


(17 bis) Meer transparantie met betrekking tot de werkzaamheden van grote vennootschappen en in het bijzonder met betrekking tot geboekte winsten, betaalde winstbelastingen en ontvangen subsidies, is van essentieel belang om het vertrouwen van aandeelhouders en andere burgers van de Unie in vennootschappen te waarborgen en hun betrokkenheid bij vennootschappen te bevorderen.

(17a) Mehr Transparenz hinsichtlich der Tätigkeiten von großen Unternehmen und insbesondere hinsichtlich der erzielten Gewinne, der auf den Gewinn gezahlten Steuern und der erhaltenen Beihilfen ist entscheidend dafür, dass die Aktionäre und die übrigen EU-Bürger den Unternehmen Vertrauen entgegenbringen und dass ihre Einbeziehung erleichtert wird.


„In het verslag wordt, rekening houdend met de ontwikkelingen in de OESO en de resultaten van aanverwante Europese initiatieven, ook ingegaan op de mogelijkheid om voor grote ondernemingen een verplichting in te voeren om jaarlijks voor elke lidstaat en elk derde land waarin zij werkzaam zijn een rapportage per land te maken die minstens informatie bevat over geboekte winsten, betaalde winstbelastingen en ontvangen overheidssubsidies”.

„In dem Bericht wird unter Berücksichtigung der Entwicklungen in der OECD und der Ergebnisse entsprechender europäischer Initiativen auch die Möglichkeit der Einführung einer Pflicht geprüft, nach der große Unternehmen jährlich einen länderspezifischen Bericht für jeden Mitgliedstaat und jeden Drittstaat, in dem sie tätig sind, mit Angaben mindestens zu den erzielten Gewinnen, den entrichteten Steuern auf die Gewinne und den erhaltenen staatlichen Beihilfen erstellen müssten.“


„In het verslag wordt, rekening houdend met de ontwikkelingen in de OESO en de resultaten van aanverwante Europese initiatieven, ook ingegaan op de mogelijkheid om voor grote ondernemingen een verplichting in te voeren om jaarlijks voor elke lidstaat en elk derde land waarin zij werkzaam zijn een rapportage per land te maken die minstens informatie bevat over geboekte winsten, betaalde winstbelastingen en ontvangen overheidssubsidies”.

„In dem Bericht wird unter Berücksichtigung der Entwicklungen in der OECD und der Ergebnisse entsprechender europäischer Initiativen auch die Möglichkeit der Einführung einer Pflicht geprüft, nach der große Unternehmen jährlich einen länderspezifischen Bericht für jeden Mitgliedstaat und jeden Drittstaat, in dem sie tätig sind, mit Angaben mindestens zu den erzielten Gewinnen, den entrichteten Steuern auf die Gewinne und den erhaltenen staatlichen Beihilfen erstellen müssten.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In het verslag wordt, rekening houdend met de ontwikkelingen in de OESO en de resultaten van aanverwante Europese initiatieven, ook ingegaan op de mogelijkheid om voor grote ondernemingen een verplichting in te voeren om jaarlijks voor elke lidstaat en elk derde land waarin zij werkzaam zijn een rapportage per land te maken die minstens informatie bevat over geboekte winsten, betaalde winstbelastingen en ontvangen overheidssubsidies.

In dem Bericht wird unter Berücksichtigung der Entwicklungen in der OECD und der Ergebnisse entsprechender europäischer Initiativen auch die Möglichkeit der Einführung einer Pflicht geprüft, nach der große Unternehmen jährlich einen länderspezifischen Bericht für jeden Mitgliedstaat und jeden Drittstaat, in dem sie tätig sind, mit Angaben mindestens zu den erzielten Gewinnen, den entrichteten Steuern auf die Gewinne und den erhaltenen staatlichen Beihilfen erstellen müssten.


w