28. verzoekt alle donorlanden om zich te houden aan de in de loop van jarenlange ervaring gegroeide werkwijzen van een geleidelijke aanpak van de hulp ter plaatse, steunend op de ontwikkeling van vertrouwensbanden met de plaatselijke bevolking en rekening houdend met hun voedingsgewoonten; betreurt in dit opzicht het desastreuze effect van een "bombardement" van voedselpakketten in Afghanistan door de militaire luchtmacht van de VS in de winter 2001-2002;
28. fordert alle Geberstaaten auf, sich an die im Laufe langjähriger Erfahrung erworbene Vorgehensweise nach einem Stufenkonzept vor Ort zu halten, das auf der Herstellung vertrauensvoller Beziehungen mit der örtlichen Bevölkerung und der Berücksichtigung ihrer Ernährungsgewohnheiten beruht, und bedauert in diesem Zusammenhang die katastrophalen Folgen der von der Militärluftfahrt der Vereinigten Staaten von Amerika im Winter 2001/2002 vorgenommenen "Bombardierung" mit Nahrungsmittelhilfepaketen in Afghanistan;