47. verzoekt de Commissie om in haar wetgevingsvoorstel vo
or een permanent en doeltreffend intern EU-overbrengingsmechanisme het gebruik van een EU-verdeelsleutel voor de overbrenging van personen die internationale bescherming genieten in overweging te nemen, gebasee
rd op toepasselijke indicatoren inzake de opvang- en integratie
capaciteiten van de lidstaten zoals het ...[+++] bbp, de bevolking en de oppervlakte alsook de belangen van de begunstigden en de integratieperspectieven; meent dat deze EU-verdeelsleutel in aanmerking kan worden genomen voor lidstaten die geconfronteerd worden met specifieke en onevenredige druk op hun asielstelsels of in noodsituaties; onderstreept dat overbrenging altijd afhankelijk is van de instemming van degenen die internationale bescherming genieten en dat de invoering van een EU-verdeelsleutel geen afbreuk mag doen aan de verplichting van elke lidstaat om het bestaand Europees asielacquis inzake erkenning als beschermingsbehoeftige, de voorwaarden voor opvang en de procedurele waarborgen uit te voeren en toe te passen en alle internationale verplichtingen op dit gebied na te leven; 47. fordert die Kommission auf, in ihrem Legislativvorschlag über einen dauerhaften und wirksamen EU-internen Übersiedlungsmechanismus die Nutzung eines EU-Verteilungsschlüssels für die Übersiedlung von Personen unter internationalem Schutz zu prüfen, wobei objektiv nachvollziehbare Krite
rien berücksichtigt werden, wie z. B. das BIP der
Mitgliedstaaten, deren Bevölkerungszahl und Fläche sowie die Belange und die Integrationsaussichten der Asylssuchenden; weist darauf hin, dass dieser EU-Verteilungsschlüssels auch im Falle von Mitgliedstaaten, deren natio
...[+++]nale Asylsysteme einem besonderen und unverhältnismäßigen Druck ausgesetzt sind, oder in Notsituationen Anwendung finden könnte; unterstreicht, dass für Übersiedlungen immer das Einverständnis der Personen unter internationalem Schutz erforderlich ist und dass die Verpflichtungen der einzelnen Mitgliedstaaten, das vorhandene europäische Asylrecht hinsichtlich der Qualifizierung für den Schutz, der Aufnahmebedingungen und der Verfahrensgarantien vollumfänglich umzusetzen und anzuwenden und allen internationalen Verpflichtungen in diesem Bereich nachzukommen, von der Einführung eines europäischen Verteilungschlüssels unbeschadet bliebe;