9. doet een beroep op de Commissie en de Raad om via een bureau van de permanente EU-delegatie en in samenwerking met de VN, Zuid-Korea, Japan, de VS en zo mogelijk samen met de Volksrepubliek China permanente contacten
met de regering van Noord-Korea aan te knopen die ertoe moeten leiden dat eind voorjaar/begin zomer zevenmogen
dhedensbesprekingen worden gehouden over de situatie op het Koreaanse schiereiland, waarvoor Noord-Korea, Zuid-Korea, Japan, Rusland, China en de VS worden uitgenodigd
...[+++]om samen met de EU de situatie met betrekking tot de economie, de veiligheid en de nucleaire ontwapening te bespreken; 9. fordert die Kommission und den Rat auf, über eine ständige EU-Delegation in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, Südkorea, Japan
und den USA sowie, sofern möglich, mit der Volksrepublik China, dauerhafte Kon
takte zur Regierung Nordkoreas zu pflegen, damit im Spätfrühling/Frühsommer 2003 Gespräche zwischen den sieben Mächten über die Lage auf der koreanischen H
albinsel einberufen werden können, zu denen Nordkorea, Südkorea,
...[+++] Japan, Russland, China und die USA einzuladen sind, um gemeinsam mit der Europäischen Union die Situation im Hinblick auf die Wirtschaft, die Sicherheit und die atomare Abrüstung zu prüfen;