54. meent dat de strijd tegen discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat een van de belangrijkste onderdelen van het integ
ratiebeleid vormt; vraagt de lidstaten om zich in te zetten voor de verspreiding onder de Europese burgers van de ontvangst-, integratie en sociale participatiecultuur, om een multiculturele maatschappij tot stand te brengen en om bij elke beleidsdaad of elk optreden van de instellingen te voorkomen dat het principe van ontvangst en non-ref
oulement geschonden wordt, en om de twee richtlijnen daarover zo spoedig m
...[+++]ogelijk om te zetten in nationaal recht; en verheugt zich over het initiatief van de voorzitter van de Raad om het voorstel van kaderbesluit voor de strijd tegen racisme en vreemdelingenhaat opnieuw ter sprake te brengen; vraagt om na de nieuwe beraadslagingen bij de Raad opnieuw over het kaderbesluit geraadpleegd te worden; 54. ist der Meinung, dass der Kampf gegen Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein wesentlicher Aspekt der Integrationspolitik ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich dafür einzusetzen, unter den europäischen Bürgern die Kultur der Aufnahme, der Integration und der sozialen Eingliederung zu verbreiten, mit dem Ziel, eine interkulture
lle Gesellschaft zu schaffen und bei allen politischen und institutionellen Maßnahmen Verstöße gegen den Grundsatz der Aufnahme und das Prinzip Nichtabweisung zu vermeiden und möglichst bald die beiden diesbezüglichen Richtlinien umzusetzen, und begrüßt die Initiative des Ratsvorsitzes, den
...[+++] Vorschlag für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wieder auf die Tagesordnung zu setzen; fordert, dass das Europäische Parlament erneut zu diesem Rahmenbeschluss nach neuerlichen Erörterungen im Rat konsultiert wird;