I. Jaarplannen: voor de eerste maal per directoraat-generaal een overzicht voor te leggen van alle voltooide en openstaande taken voor 2000, daar er voor 1999 en de daaraan voorafgaande jaren geen jaarlijkse werkplannen zijn opgesteld voor elk van de 29 directoraten-generaal en evenmin functieomschrijvingen voor alle 59 ambtenaren die een A1-post bekleden; is verheugd dat de Commissie overeenkomstig actiepunt 22 van het Witboek betreffende de hervorming in april 2001 de A1- en A2-ambtenaren individueel op
hun prestaties zal beoordelen; betreurt de aanzienlijke
vertragingen waardoor ...[+++] de eerste beoordeling pas eind 200
1 zal plaatsvinden, zoals vermeld in de mededeling van de Commissie van 22 december 2000 over beoordeling, selectie en benoeming van hogere ambtenaren van de Commissie (SEC(2000)2305 ); verzoekt om toezending van jaarlijkse werkplannen en, op basis van vertrouwelijkheid, beoordelingen van A1-ambtenaren; verzoekt de Commissie het Parlement te informeren over het aantal ambtenaren dat is vertrokken op basis van de artikelen 50 en 51 van het Statuut; verzoekt de Commissie rekening te houden met de beoordelingen van het personeel; verzoekt de Commissie maatregelen te nemen op grond waarvan A1-ambtenaren kunnen worden ontslagen uit wier beoordelingsrapporten blijkt dat hun prestaties onvoldoende zijn ;
I. Jahrespläne: erstmalige Vorlage einer nach Generaldirektionen aufgeschlüsselten Zusammenfassung sämtlicher erledigten und noch ausstehenden Aufgaben für das Jahr 2000, weil für 1999 keine Jahresarbeitspläne für jede der 29 Generaldirektionen und keine Arbeitsplatzbeschreibungen für sämtliche 59 Beamte, die A1-Stellen inne haben, aufgestellt wurden und das auch bei keinem der vora
ngehenden Jahre der Fall ist; das Parlament würde es begrüßen, wenn die Kommission im Rahmen der Maßnahme 22 des Reform-Weißbuchs im April 2001 individuelle Bewertungen der Leistung von A1- und A2-Beamte
n vornehmen würde; ...[+++]bedauert die erheblichen Verzögerungen, aufgrund derer die erste Bewertung erst Ende 2001 beginnen wird, wie in der Entscheidung der Kommission vom 22. Dezember 2000 über die Bewertung, Auswahl und Ernennung von hochrangigen Kommissionsbeamten (SEK(2000) 2305 ) festgestellt wird; fordert die Übermittlung der jährlichen Arbeitspläne sowie der Bewertungen der A1-Beamten auf vertraulicher Basis; ersucht die Kommission, das Parlament darüber zu unterrichten, wie viele Beamte nach den Bestimmungen der Artikel 50 und 51 des Statuts gegangen sind; fordert die Kommission auf, die Personalbeurteilungen zu berücksichtigen; ersucht die Kommission, Maßnahmen durchzuführen, die es ermöglichen, A1-Beamte zu entlassen, deren Laufbahnentwicklungsberichte auf Leistungsschwächen hinweisen ;