Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zal de europese unie de vrijlating van alle politieke gevangenen daar » (Néerlandais → Allemand) :

Daarom zijn we blij met het meerderheidsakkoord dat in het Parlement is bereikt met betrekking tot de mensenrechtensituatie in Cuba. De boodschap in dat akkoord kan denk ik als volgt worden samengevat: hoewel we open blijven staan voor een dialoog met Cuba, zal de Europese Unie de vrijlating van alle politieke gevangenen daar blijven eisen, alsook de inachtneming van de burger- en politieke rechten van de Cubaanse burgers.

Daher begrüßen wir die mehrheitliche Übereinstimmung hinsichtlich der Menschenrechtslage in Kuba dieses Plenums, die man, wie ich glaube, in einer Botschaft zusammenfassen kann: Obwohl wir weiterhin einen offenen Dialog mit Kuba führen, wird die Europäische Union weiterhin die Freilassung aller politischen Häftlinge in Kuba und die Achtung der politischen Rechte der kubanischen Bürgerinnen und Bürger fordern.


Vandaag zet de Europese Unie een stap dichter in de richting van Cuba en van alle burgers van Cuba nu het land staat voor een economische, politieke en sociale modernisering", aldus hoge vertegenwoordiger voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid/vicevoorzitter Federica Mogherini, en zij voegde daar ...[+++]

Die Europäische Union rückt heute näher an Kuba und alle kubanischen Bürgerinnen und Bürger heran, während das Land eine wirtschaftliche, politische und soziale Modernisierung durchläuft“, erklärte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik/Vizepräsidentin der Kommission, Federica Mogherini, und fügte hinzu: „Wir Europäer fühlen uns Kuba, La ...[+++]


De vrijlating van politieke gevangenen in de Republiek Belarus op 22 augustus 2015 was een belangrijke stap die, samen met een aantal andere positieve initiatieven die de afgelopen twee jaar door de Republiek Belarus zijn genomen, zoals de hervatting van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Belarus, heeft bijgedragen aan de verbetering van de betrekkingen tussen de Unie en de Rep ...[+++]

Die Freilassung politischer Gefangener in der Republik Belarus am 22. August 2015 stellte einen wichtigen Schritt dar, der zusammen mit mehreren positiven Initiativen, die von der Republik Belarus in den vergangenen zwei Jahren ergriffen wurden, darunter beispielsweise die Wiederaufnahme des Menschenrechtsdialogs zwischen der EU und Belarus, zu einer Verbesserung der Beziehungen zwischen der Union und der Republik Belarus beigetragen hat.


6. De lidstaten kunnen vrijstellingen van de krachtens lid 1 opgelegde maatregelen verlenen voor reizen die plaatsvinden op grond van dringende humanitaire noden die deze reizen rechtvaardigen of wanneer de reis plaatsvindt om intergouvernementele vergaderingen bij te wonen en vergaderingen geïnitieerd door de Europese Unie, vergaderingen waarvoor de Unie als gastheer optreedt, of vergaderi ...[+++]

(6) Die Mitgliedstaaten können Ausnahmen von den Maßnahmen nach Absatz 1 in den Fällen zulassen, in denen die Reise aufgrund einer humanitären Notlage oder aufgrund der Teilnahme an Tagungen auf zwischenstaatlicher Ebene — einschließlich solcher, die von der Europäischen Union unterstützt oder ausgerichtet werden oder von einem Mitgliedstaat, der zu dem Zeitpunkt den OSZE-Vorsitz innehat, ausgerichtet werden — gerechtfertigt ist, wenn dort ein politischer Dialog geführt wird, der den politischen Zielen der restriktiven Maßnahmen, einschließlich der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Burundi, unmittelbar dient.


46. herinnert aan zijn resoluties van 25 november 2010 over de situatie in de Westelijke Sahara en van 18 april 2012 over het jaarverslag over de mensenrechten in de wereld en het mensenrechtenbeleid van de Europese Unie, waaronder de implicaties voor het strategische mensenrechtenbeleid van de EU ; geeft uiting aan zijn bezorgdheid over de verslechtering van de mensenrechten in de Westelijke Sahara; dringt erop aan dat de grondrechten van de volkeren van de Westelijke Sahara, waaronder de vrijheid van verenigin ...[+++]

46. erinnert an seine Entschließung vom 25. November 2010 zur Lage in West-Sahara und an jene vom 18. April 2012 zu dem Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte in der Welt und über die Politik der EU zu diesem Thema, einschließlich der Auswirkungen für die strategische Menschenrechtspolitik der EU ; bringt seine Besorgnis über die Verschlechterung der Menschenrechtslage in West-Sahara zum Ausdruck; fordert, dass die Grundrechte der Bevölkerung von West-Sahara, einschließlich der Vereinigungsfreiheit, der Meinungsfreiheit und des ...[+++]


I. overwegende dat de verbetering van de bilaterale betrekkingen met de Europese Unie ook afhangt van de vrijlating van alle politieke gevangenen, alsook van de vooruitgang die de regering van Wit-Rusland boekt bij het voldoen aan haar commitments in het kader van de OVSE en van de eerbiediging van fundamen ...[+++]

I. in der Erwägung, dass die Verbesserung der bilateralen Beziehungen zur Europäischen Union auch von der Freilassung aller politischen Gefangenen sowie den Fortschritten der Regierung von Belarus im Hinblick auf die Einhaltung ihrer OSZE-Verpflichtungen und die Achtung der grundlegenden Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der demokratischen Prinzipien abhängt;


16. betreurt de houding van de Russische Federatie, die de verkiezingen erkent en de voortdurende onderdrukking afdoet als een "interne kwestie"; benadrukt de belangrijke rol van de buurlanden van Belarus en de Europese Unie bij de normalisering van de situatie en bij het aansporen tot onmiddellijke en onvoorwaardelijke vrijlating van alle politieke gevangenen;

16. bedauert, dass die Russische Föderation die Wahlen anerkannt und die Unterdrückungsmaßnahmen als „interne Angelegenheit“ bezeichnet hat; betont die wichtige Rolle der Nachbarstaaten von Belarus und der Europäischen Union für eine Normalisierung der Lage und die Förderung einer sofortigen und bedingungslosen Freilassung aller politischen Gefangenen;


5. De lidstaten kunnen ontheffingen van de krachtens lid 1 opgelegde maatregelen verlenen voor reizen die plaatsvinden op grond van dringende humanitaire noden die deze reizen absoluut noodzakelijk maken of, bij wijze van uitzondering, wanneer de reis plaatsvindt om intergouvernementele vergaderingen bij te wonen, met inbegrip van vergaderingen waarvoor het initiatief is genomen door de Europese Unie, wanneer daar een politieke dialoog w ...[+++]

(5) Die Mitgliedstaaten können Ausnahmen von den Maßnahmen nach Absatz 1 in den Fällen zulassen, in denen die Reise aufgrund einer dringenden und zwingenden humanitären Notlage oder in Ausnahmefällen aufgrund der Teilnahme an Tagungen auf zwischenstaatlicher Ebene — einschließlich solcher, die von der Europäischen Union unterstützt werden — gerechtfertigt ist, wenn dort ein politischer Dialog geführt wird, durch den Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Simbabwe unmittelbar, unverzüglich und erheblich gefördert werden.


Ook het voorzitterschap heeft, in twee verklaringen, van 15 respectievelijk 25 juli 2005, namens de Unie zijn zorgen over de situatie tot uitdrukking gebracht en nogmaals aangedrongen op vrijlating van alle politieke gevangenen.

Ebenso hat der Vorsitz im Namen der Union diese Sorge in zwei Erklärungen vom 15. und 25. Juli 2005 zum Ausdruck gebracht und die Forderung nach Freilassung aller politischen Häftlinge wiederholt.


De Europese Unie dringt er bij de regering van Syrië op aan dit positieve besluit te doen volgen door de vrijlating van alle politieke gevangenen, met inbegrip van de resterende negen prominente leden van de civiele samenleving die in de herfst van 2001 zijn aangehouden toen zij op vreedzame wijze hun recht op vrijheid van meningsuiting uitoefenden.

Die Europäische Union fordert die syrische Regierung dringend auf, auf diesen positiven Schritt weitere folgen zu lassen und alle politischen Gefangenen freizulassen, einschließlich der neun angesehenen Mitglieder der Zivilgesellschaft, die im Herbst 2001 inhaftiert wurden, nachdem sie friedlich von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht hatten.


w