10. merkt op dat kinderen met een handicap vaak door vrouwen (hun moeders) worden verzorgd, die de medische, educatieve en administratieve lasten dragen, met negatieve gevolgen voor hun loopbaan; verzoekt de lidstaten terdege rekening te houden m
et de problemen van ouders van kinderen met een handicap, die vaak gedwongen buiten de arbeidsmarkt blijven, en beleidsmaatregelen te stimulere
n om deze ouders te helpen en te ondersteunen; verzoekt de lidstaten soepele arbeidstijden in te voeren zodat deze vrouwen niet langer van de arbeids
...[+++]markt zijn uitgesloten; 10. weist darauf hin, dass Kinder mit Behinderungen häufig von Frauen (ihr
en Müttern) betreut werden, die sich um medizinische, schulische und administrative Belange kümmern müssen, was sich negativ auf ihre
Karriere auswirkt; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Probleme, mit denen die Eltern von Kindern mit Behinderungen, die sich gezwungenermaßen häufig außerhalb des Arbeitsmarkts befinden, konfrontiert sind, gebührend zu berücksichtigen, und Maßnahmen zur Unterstützung dieser Eltern zu fördern; fordert die Mitgliedstaaten auf, d
...[+++]ie Arbeitszeiten flexibler zu gestalten, damit diese Frauen nicht mehr vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden;