19. is van oordeel dat het onderaannemerschap een vorm van arbeidsorganisatie is die zich goed leent voor gespecialiseerde aspecten van de werkzaamheden; benadrukt dat alle onderaanbestedingsopdrachten moeten voldoen aan alle verplichtingen die gelden voor de hoofdaannemer, met name ten aanzien van arbeidsrecht en veiligheid; acht het in dit opzicht raadzaam een gekoppelde verantwoordelijkheid tussen aannemer en onderaannemer in het leven te roepen;
19. vertritt die Auffassung, dass die Vergabe von Unteraufträgen eine Form der Arbeitsorganisation ist, die den fachspezifischen Aspekten der Ausführung von Arbeiten entspricht; betont, dass in die Verträge über Unteraufträge alle Verpflichtungen der Hauptauftragnehmer, insbesondere in Bezug auf das Arbeitsrecht und die Arbeitssicherheit, übernommen werden müssen; ist der Ansicht, dass es zu diesem Zweck angebracht wäre, eine zwischen Auftragnehmer und Unterauftragnehmer wechselseitig verknüpfte Verantwortung herzustellen;