Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zij tot hetzelfde resultaat leiden » (Néerlandais → Allemand) :

j. in het regelgevingshoofdstuk dat van toepassing is op financiële diensten dwingende transversale regels inzake de transparantie van regelgeving vast te leggen, hetgeen moet leiden tot een vergroting van de capaciteit van alle belanghebbenden om wetten, regels en openbare besluiten te analyseren en voor te bereiden en financiële dienstverleners meer vertrouwen moet geven om zich in het buitenland te vestigen of diensten aan klanten in derde landen aan te bieden, zonder dat goede en bestaande democratische processen worden ondermijnd, alsook oplossingen te ontwikkelen waarmee wordt gewaarborgd dat de nationale behan ...[+++]

j. im Kapitel zur Regelung der Finanzdienstleistungen strenge horizontale Vorschriften für Regulierungstransparenz festzulegen, was die Kapazitäten aller Interessenträger, Gesetze, Vorschriften und staatliche Beschlüsse zu analysieren und sich darauf vorzubereiten, und das Vertrauen der Erbringer von Finanzdienstleistungen hinsichtlich ihrer Ansiedlung im Ausland oder der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden aus Drittländern steigern sollte, ohne den ordnungsgemäßen, bereits bestehenden demokratischen Verfahren zuwiderzulaufen, und ebenso Lösungen für die Wahrung der Inländerbehandlung für grenzüberschreitend tätige Anbieter von Finanzdienstleistungen festzulegen; zu diesem Zwecke unverzüglich Maßnahmen zu treffen, um die unterschied ...[+++]


3. Voorts kan de uitvoerende autoriteit besluiten een andere onderzoeksmaatregel dan die welke is aangegeven in het EOB toe te passen, indien de door de uitvoerende autoriteit geselecteerde onderzoeksmaatregel met minder indringende middelen tot hetzelfde resultaat zou leiden als de in het EOB aangegeven onderzoeksmaatregel.

(3) Die Vollstreckungsbehörde kann auch auf eine andere als die in der EEA angegebene Ermittlungsmaßnahme zurückgreifen, wenn die von der Vollstreckungsbehörde gewählte Ermittlungsmaßnahme mit weniger einschneidenden Mitteln das gleiche Ergebnis wie die in der EEA angegebene Ermittlungsmaßnahme erreichen würde.


5. Indien de in het EOB aangegeven onderzoeksmaatregel, overeenkomstig lid 1, in het nationale recht van de uitvoerende staat niet bestaat of in een vergelijkbare binnenlandse zaak niet zou kunnen worden toegepast , en indien er geen andere onderzoeksmaatregel is die tot hetzelfde resultaat zou leiden als de gevraagde onderzoeksmaatregel, stelt de uitvoerende autoriteit de uitvaardigende autoriteit ervan in kennis dat de gevraagde bijstand niet verleend is kunnen worden.

(5) Wenn die in der EEA angegebene Maßnahme gemäß Absatz 1 nach dem Recht des Vollstreckungsstaats nicht besteht oder in einem vergleichbaren innerstaatlichen Fall nicht zur Verfügung stehen würde und es keine andere Ermittlungsmaßnahme gibt, die zu dem gleichen Ergebnis führen würde wie die erbetene Ermittlungsmaßnahme, so teilt die Vollstreckungsbehörde der Anordnungsbehörde mit, dass es nicht möglich war, die erbetene Unterstützung zu leisten.


3. Voorts kan de uitvoerende autoriteit besluiten een andere onderzoeksmaatregel dan die welke is aangegeven in het EOB toepassen, indien de door de uitvoerende autoriteit geselecteerde onderzoeksmaatregel met minder indringende middelen tot hetzelfde resultaat zou leiden als de in het EOB aangegeven onderzoeksmaatregel.

(3) Die Vollstreckungsbehörde kann auch auf eine andere als die in der EEA angegebene Ermittlungsmaßnahme zurückgreifen, wenn die von der Vollstreckungsbehörde gewählte Ermittlungsmaßnahme mit weniger einschneidenden Mitteln das gleiche Ergebnis wie die in der EEA angegebene Ermittlungsmaßnahme erreichen würde.


Zoals het Hof met name in zijn arresten nrs. 132/2000, 78/2004 en 139/2004 heeft vastgesteld, zijn het stelsel van de verschoonbaarheid en dat van de kwijtschelding van schulden in het kader van artikel 1675/13 van het Gerechtelijk Wetboek niet identiek, maar kunnen zij tot hetzelfde resultaat leiden.

Wie der Hof insbesondere in seinen Urteilen Nrn. 132/2000, 78/2004 und 139/2004 festgestellt hat, sind die Regelung der Entschuldbarkeit und diejenige des Schuldenerlasses im Rahmen von Artikel 1675/13 des Gerichtsgesetzbuches nicht identisch, können jedoch zum gleichen Ergebnis führen.


Bovendien, zoals het Hof heeft vastgesteld in zijn arresten nrs. 132/2000, 78/2004, 139/2004 en 187/2006, sinds de wetgever de verschoonbaarheid van de gefailleerde heeft geregeld, zijn dat stelsel en dat van de kwijtschelding van schulden in het kader van artikel 1675/13 van het Gerechtelijk Wetboek niet identiek, maar kunnen zij tot eenzelfde resultaat leiden, daar die twee regelingen steunen op de idee van de « fresh start », zijnde het verlenen van een nieuwe kans aan de gefailleerde of aa ...[+++]

Ausserdem sind, wie der Hof in seinen Urteilen Nrn. 132/2000, 78/2004, 139/2004 und 187/2006 festgestellt hat, seit der Gesetzgeber die Entschuldbarkeit des Konkursschuldners geregelt hat, dieses System und dasjenige der Schuldbefreiung im Rahmen von Artikel 1675/13 des Gerichtsgesetzbuches nicht identisch, doch können sie zum gleichen Ergebnis führen, da beide Regelungen auf der Idee des « fresh start » beruhen, nämlich darauf, dass dem Konkursschuldner oder der Person mit einer Schuldenlast eine neue Chance gewährt wird, wie der Hof in seinem Urteil Nr. 139/2004 (B.7) festgestellt hat.


Het in artikel 12, eerste alinea, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap neergelegde verbod van elke discriminatie op grond van nationaliteit verbiedt niet alleen openlijke discriminaties op grond van nationaliteit maar ook alle verkapte vormen van discriminatie die, door toepassing van andere onderscheidingscriteria, in feite tot hetzelfde resultaat leiden (HvJ, 1 juli 2004, C-65/03, Commissie tegen België, § 28; HvJ, 15 maart 2005, C-209/03, Bidar, § 51; HvJ, 7 juli 2005, C-147/03, Commissie tegen Oostenrijk, § 41).

Der in Artikel 12 Absatz 1 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft verankerte Grundsatz jeglichen Verbotes einer Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verbietet nicht nur jede offensichtliche Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, sondern auch alle verschleierten Formen der Diskriminierung, die durch Anwendung anderer Unterscheidungskriterien faktisch zum gleichen Ergebnis führen (EuGH, 1. Juli 2004, C-65/03, Kommission gegen Belgien, § 28; EuGH, 15. März 2005, C-209/03, Bidar, § 51; EuGH, 7. Juli 2005, C-147/03, Kommission gegen Österreich, § 41).


We kunnen ervoor kiezen op dezelfde manier met hetzelfde beleid verder te gaan, in de wetenschap dat dit tot hetzelfde resultaat zal leiden, tot het resultaat waar we reeds bekend mee zijn.

Wir haben die Wahl, die gleiche Politik auf gleiche Art zu verfolgen, mit dem Wissen, dass diese zu den gleichen Ergebnissen führen wird – den Ergebnissen, die wir heute kennen.


De vrijheid van vestiging veronderstelt met name het beginsel van gelijke behandeling, dat niet alleen het discrimineren op grond van nationaliteit verbiedt, maar ook elke indirecte discriminatie op grond van andere criteria die in de praktijk tot hetzelfde resultaat kunnen leiden.

Die Niederlassungsfreiheit beruht insbesondere auf dem Grundsatz der Gleichbehandlung, der nicht nur jede Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verbietet, sondern auch indirekte Diskriminierungen aufgrund anderer Unterscheidungsmerkmale, die faktisch zum gleichen Ergebnis führen.


(62) Overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie omvat de vrijheid van vestiging met name toepassing van het beginsel van gelijke behandeling. Dit verbiedt niet alleen het maken van onderscheid naar de lidstaat waarvan men de nationaliteit bezit, maar ook indirecte discriminatie op grond van andere criteria die in de praktijk tot hetzelfde resultaat kunnen leiden.

(62) Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs beinhaltet die Niederlassungsfreiheit insbesondere den Grundsatz der Gleichbehandlung, der nicht nur jede auf der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates beruhende Diskriminierung verbietet, sondern auch indirekte Diskriminierung aufgrund anderer Unterscheidungsmerkmale, die faktisch zum gleichen Ergebnis führen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zij tot hetzelfde resultaat leiden' ->

Date index: 2021-07-18
w