22. brengt in herinnering dat in de op 12 december 2011 door DG Milieu van de Commissie uitgebrachte richtsnoerennota inzake de toepassing van Richtlijn 85/337/EEG op projecten voor de exploratie en winning van onconventionele koolwaterstoffen (ref. Ares (2011)1339393) wordt bevestigd dat Richtlijn 85/3
37/EEG van de Raad, zoals gewijzigd en gecodificeerd bij Richtlijn 2011/92/EU betreffende de milieueffectbeoordeling van bepaalde openbare en particulie
re projecten (welke bekend staat als de richtl ...[+++]ijn milieueffectrapportage of MER-richtlijn) ook van toepassing is op de exploratie en winning van onconventionele koolwaterstoffen; wijst er voorts op dat alle toegepaste hydraulische fractureringstechnieken deel uitmaken van de algemene conventionele en onconventionele koolwaterstofexploratie- en winningsactiviteiten die vallen onder de bovenvermelde EU-milieuwetgeving en onder Richtlijn 94/22/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 30 mei 1994 betreffende de voorwaarden voor het verlenen en het gebruik maken van vergunningen voor de prospectie, de exploratie en de productie van koolwaterstoffen; 22. verweist darauf, dass in dem von der Kommission, GD Umwelt, am 12. Dezember 2011 herausgegebenen „Leitfaden zur Anwendung der Richtlinie 85/337/EWG zu Projekten im Zusammenhang mit der Exploration und Gewinnung von nicht konventionellen Kohlenwasserstoffen“ (Ref. Ares (2011)1339393) bestätigt wird, dass die Ri
chtlinie 85/337/EWG des Rates in der geänderten und kodifizierten Fassung der Richtlinie 2011/92/EU über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (genannt Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung oder UVP-Richtlinie) die Exploration und Gewinnung nicht konventioneller Kohlenw
...[+++]asserstoffe abdeckt; verweist ferner darauf, dass jedes eingesetzte Hydrofracking-Verfahren Bestandteil der Gesamtheit der Aktivitäten zur Exploration und Gewinnung von konventionellen und nicht konventionellen Kohlenwasserstoffen ist, die in den Geltungsbereich der genannten Teile des EU-Umweltrechts und der Richtlinie 94/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über die Erteilung und Nutzung von Genehmigungen zur Prospektion, Exploration und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen fallen;