Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zoals gewijzigd bij de twee voornoemde richtlijnen " (Nederlands → Duits) :

Het verslag aan de Koning bij het koninklijk besluit van 21 april 2007 « tot omzetting van bepalingen van de Richtlijn 2006/43/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 betreffende de wettelijke controles van jaarrekeningen en geconsolideerde jaarrekeningen, tot wijziging van de Richtlijnen 78/660/EEG en 83/349/EEG van de Raad, en houdende intrekking van Richtlijn 84/253/EEG van de Raad » (Belgisch Staatsblad, 27 april 2007) licht artikel 78, dat artikel 21, §§ 2 en 4, van de IBR-Wet, zoals gewijzigd bij de we ...[+++]

Im Bericht an den König zum königlichen Erlass vom 21. April 2007 « zur Umsetzung von Bestimmungen der Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen, zur Änderung der Richtlinien 78/660/EWG und 83/349/EWG des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 84/253/EWG des Rates » (Belgisches Staatsblatt, 27. April 2007) wird Artikel 78, durch den Artikel 21 §§ 2 und 4 des IBR-Gesetzes in der durch das Gesetz vom 21. Februar 1985 zur Reform der Betriebsrevision abgeänderten Fassung abgeändert und zu Artikel 64 umnummeriert wurde, wie f ...[+++]


Artikel 766 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 22 november 2013, bepaalt : « Ten laatste twee maanden nadat de akten tot vaststelling van de inbreng in de Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad zijn bekendgemaakt, kunnen de schuldeisers van iedere vennootschap die aan de verrichting deelneemt en van wie de vordering is ontstaan vóór die bekendmaking en nog niet is ve ...[+++]

Artikel 766 des Gesellschaftsgesetzbuches in der durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. November 2013 abgeänderten Fassung bestimmt: « Spätestens binnen zwei Monaten nach Bekanntmachung der Urkunden zur Feststellung der Einbringung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt können die Gläubiger jeder der an der Rechtshandlung beteiligten Gesellschaften, deren Schuldforderung vor dieser Bekanntmachung entstanden ist und noch nicht fällig ist, oder hinsichtlich deren Schuldforderung vor der Generalversammlung, die über die Einbringung zu beschließen hat, vor Gericht oder im Wege eines Schiedsverfahrens Beschwerde eingereicht worden ist, die ...[+++]


Artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 november 2013, bepaalt : « Indien de vermindering van het kapitaal geschiedt door een terugbetaling aan de aandeelhouders of door gehele of gedeeltelijke vrijstelling van de storting van het saldo van de inbreng, hebben de schuldeisers wier vordering ontstaan is vóór de bekendmaking, binnen twee maanden na de bekendmaking van het besluit tot vermindering van het kapitaal in de Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad, het ...[+++]

Artikel 613 des Gesellschaftsgesetzbuches in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. November 2013 abgeänderten Fassung bestimmt: « Erfolgt die Kapitalherabsetzung durch Rückzahlung an die Aktionäre oder durch vollständige oder teilweise Befreiung von der Zahlung des Restbetrags der Einlagen, haben Gläubiger, deren Schuldforderung vor Bekanntmachung des Beschlusses zur Kapitalherabsetzung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt entstanden ist, binnen zwei Monaten nach dieser Bekanntmachung ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen das Recht, eine Sicherheit zu fordern für Schuldforderungen, die zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung noch ni ...[+++]


– gezien het EU-kader voor elektronische communicatie, zoals gewijzigd, in het bijzonder de Richtlijnen 2002/21/EG (kaderrichtlijn), 2002/20/EG (machtigingsrichtlijn), 2002/19/EG (toegangsrichtlijn), 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), 2002/58/EG (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) en Verordening (EG) nr. 1211/2009 (BEREC-verordening),

– unter Hinweis auf den überarbeiteten EU-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation, insbesondere die Richtlinien 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie), 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie), 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie), 2002/22/EG (Universaldienst-Richtlinie) und 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation) und die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 (GEREK-Verordnung),


– gezien het EU-kader voor elektronische communicatie, zoals gewijzigd, in het bijzonder de Richtlijnen 2002/21/EG (kaderrichtlijn), 2002/20/EG (machtigingsrichtlijn), 2002/19/EG (toegangsrichtlijn), 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), 2002/58/EG (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) en Verordening (EG) nr. 1211/2009 (BEREC-verordening),

– unter Hinweis auf den überarbeiteten EU-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation, insbesondere die Richtlinien 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie), 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie), 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie), 2002/22/EG (Universaldienst-Richtlinie) und 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation) und die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 (GEREK-Verordnung),


Richtlijn 91/440/EEG van de Raad van 29 juli 1991 betreffende de ontwikkeling van de spoorwegen in de Gemeenschap (PB L 237, blz. 25), zoals gewijzigd bij richtlijn 2001/12, en richtlijn 2001/14/EG van het Europees Parlement en de Raad van 26 februari 2001 inzake de toewijzing van spoorweginfrastructuurcapaciteit en de heffing van rechten voor het gebruik van spoorweginfrastructuur (PB L 75, blz. 29), zoals gewijzigd bij de richtlijnen 2004/49/EG en 2007/58/EG.

Richtlinie 91/440/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft (ABl. L 237, S. 25) in der durch die Richtlinie 2001/12/EG geänderten Fassung und Richtlinie 2001/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2001 über die Zuweisung von Fahrwegkapazität der Eisenbahn und die Erhebung von Entgelten für die Nutzung von Eisenbahninfrastruktur (ABl. L 75, S. 29) in der durch die Richtlinien 2004/49/EG und 2007/58/EG geänderten Fassung.


D De Richtlijnen 91/440/EEG (zoals gewijzigd), 95/18/EG (zoals gewijzigd) en 2001/14/EG.

Richtlinie 91/440/EWG, Richtlinie 95/18/EG (jeweils in der geänderten Fassung) und Richtlinie 2001/14/EG.


– gezien de twee meest gezaghebbende internationaal overeengekomen normen voor het beleid van ondernemingen: de "Tripartiete Beginselverklaring betreffende multinationale ondernemingen en sociaal beleid" van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO), laatstelijk gewijzigd in 2001, en de "Richtlijnen voor multinationals" van de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO), laatstelijk gewijzigd in 2000, alsmede gezien de gedragscodes die onder auspiciën van andere internationale organisaties ...[+++]

– unter Hinweis auf die beiden maßgeblichen international vereinbarten Standards für das Verhalten von Unternehmen, nämlich die zuletzt 2001 geänderte "Trilaterale Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik" der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), und die zuletzt 2000 geänderten "Leitsätze für multinationale Unternehmen" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sowie unter Hinweis auf die unter der Schirmherrschaft anderer internationaler Organisationen wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ...[+++]


– gezien de twee meest gezaghebbende internationaal overeengekomen normen voor het beleid van ondernemingen: de "Tripartiete Beginselverklaring betreffende multinationale ondernemingen en sociaal beleid" van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO), laatstelijk gewijzigd in 2001, en de "Richtlijnen voor multinationals" van de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO), laatstelijk gewijzigd in 2000, alsmede gezien de gedragscodes die onder auspiciën van andere internationale organisaties ...[+++]

– unter Hinweis auf die beiden maßgeblichen international vereinbarten Standards für das Verhalten von Unternehmen, nämlich die zuletzt 2001 geänderte "Trilaterale Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und Sozialpolitik" der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), und die zuletzt 2000 geänderten "Leitsätze für multinationale Unternehmen" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sowie unter Hinweis auf die unter der Schirmherrschaft anderer internationaler Organisationen wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ...[+++]


Deze richtlijnen worden aangevuld door twee specifieke richtlijnen inzake beroepsprocedures, de eerste voor "traditionele" opdrachtensectoren (89/665/EEG zoals gewijzigd bij de richtlijn dienstverlening 92/50/EEG) en de tweede voor de sectoren nutsbedrijven (92/13/EEG.

Diese Richtlinien werden durch zwei Einzelrichtlinien über Rechtsmittel ergänzt, eine für die "traditionellen" Auftragsvergabesektoren (89/665/EWG geändert durch die Dienstleistungsrichtlinie 92/50/EWG) und eine für die Sektoren der öffentlichen Versorgung (92/13/EWG.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zoals gewijzigd bij de twee voornoemde richtlijnen' ->

Date index: 2022-02-13
w