Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «zou noch realistisch noch wenselijk » (Néerlandais → Allemand) :

Noch uit de bewoordingen van de vraag, noch uit de motivering van de verwijzingsbeslissing zou kunnen worden afgeleid op welke wijze de ongelijke behandeling van de aangehaalde categorieën van personen een schending uitmaakt van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces en met de rechten van verdediging.

Weder aus dem Wortlaut der Frage, noch aus der Begründung der Vorlageentscheidung könne abgeleitet werden, auf welche Weise die ungleiche Behandlung der angeführten Kategorien von Personen einen Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren und mit den Rechten der Verteidigung darstelle.


Nochtans « oordeelde [de Regering] het noch mogelijk noch wenselijk de personeelsleden van de overheidsdiensten te onderwerpen aan dezelfde bepalingen als de arbeiders en de bedienden uit de privé-sector.

Dennoch « hielt [die Regierung] es weder für möglich noch für wünschenswert, den Personalmitgliedern des öffentlichen Dienstes die gleichen Bestimmungen aufzuerlegen wie den Arbeitern und Angestellten des Privatsektors.


Met betrekking tot de onenigheid tussen ouders heeft het wetsontwerp noch de oplossing van het Franse recht gewild, gelet op het « risico op verminderde diversiteit op het stuk van familienamen », noch de oplossing van het Luxemburgse recht, die « een aangelegenheid van openbare orde, te weten de staat van de personen, aan het toeval [overlaat] » en die « zou [...] leiden tot frustratie bij de ouders en voor onbehagen [zou] zorgen bij de ambtenaar van de burgerlijke stand », noch het beroep op de rechtscolleges, opdat « er geen onzeke ...[+++]

Bezüglich der Uneinigkeit zwischen Eltern wollte man im Gesetzentwurf weder die Lösung des französischen Rechts angesichts der « Gefahr einer Verarmung der Vielfalt der Familiennamen », noch diejenige des luxemburgischen Rechts, die es « dem Zufall überlässt in einer Angelegenheit der öffentlichen Ordnung, nämlich des Personenstandes », und die « zu Frust bei den Eltern und zu Unbehagen bei den Standesbeamten führen würde », noch die Inanspruchnahme der Gerichte, um « keine Unsicherheit bezüglich des Namens des Kindes zum Zeitpunkt der Erstellung seiner Geburtsurkunde herbeizuführen » (ebenda, SS. 11 und 12).


De verwijzende rechter is van mening dat een discriminatie zou kunnen voortvloeien uit de omstandigheid dat « noch artikel 1153, vijfde lid, van het Burgerlijk Wetboek, noch artikel 74 of andere bepalingen van de wet betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming kunnen worden toegepast » op de met de NMBS gesloten vervoerovereenkomst, terwijl die bepalingen dat wel zouden kunnen in het kader van een vervoerovereenkomst gesl ...[+++]

Der vorlegende Richter ist der Auffassung, dass sich eine Diskriminierung daraus ergeben könne, dass « weder Artikel 1153 Absatz 5 des Zivilgesetzbuches noch Artikel 74 oder andere Bestimmungen des Gesetzes über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz Anwendung » auf die mit der NGBE geschlossenen Beförderungsverträge finden könnten, während diese Bestimmungen im Rahmen eines zwischen einer privatrechtlichen Verkehrsgesellschaft und einem Reisenden geschlossenen Beförderungsvertrags wohl angewandt werden könnten.


Wij vinden het lidmaatschap van Turkije om tal van redenen noch realistisch, noch opportuun.

Wir denken, dass der Beitritt der Türkei aus vielerlei Gründen weder realistisch noch opportun ist.


In hoofdorde betwist de RSZ de ontvankelijkheid van de prejudiciële vraag : enerzijds zou het Hof zijn toetsing niet kunnen uitbreiden tot artikel 41 van de programmawet van 8 juni 2008, aangezien die bepaling niet aan het Hof werd voorgelegd door de verwijzende rechter; anderzijds zouden noch de prejudiciële vraag, noch de motieven van de verwijzingsbeslissing het mogelijk maken te bepalen welke categorieën van personen met elkaar moeten worden vergeleken en zou het onmogelijk zijn daaruit a ...[+++]

In der Hauptsache ficht das LASS die Zulässigkeit der präjudiziellen Frage an; einerseits könnte der Hof seine Kontrolle nicht auf Artikel 41 des Programmgesetzes vom 8. Juni 2008 ausdehnen, da diese Bestimmung ihm nicht durch den vorlegenden Richter unterbreitet worden sei; andererseits sei es weder anhand der präjudiziellen Frage noch anhand der Begründung der Verweisungsentscheidung möglich, die Kategorien von Personen zu bestimmen, die miteinander zu vergleichen seien, und es sei unmöglich, daraus abzuleiten, inwiefern die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen würde.


Volgens ons is een vrijhandelszone als doelstelling noch realistisch noch gepast voor dit soort kwetsbare gebieden.

Wir sind nicht der Ansicht, dass eine Freihandelszone ein realistisches oder geeignetes Ziel für so verwundbare Regionen wie jene ist, über die wir gerade diskutieren.


22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;

22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;


22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;

22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;


22. oordeelt dat het realistisch noch wenselijk is om het principe van consensus binnen het besluitvormingsproces van de WTO ter discussie te stellen omdat dit principe, anders dan stemming bij meerderheid (of gewogen stemming), de gelijkheid van alle leden waarborgt; is evenwel van mening dat er diverse andere mogelijkheden bestudeerd kunnen worden om het bereiken van consensus in de afzonderlijke gevallen te vergemakkelijken;

22. hält es weder für realistisch noch für wünschenswert, das Konsensprinzip im Entscheidungsprozess der WTO erneut in Frage zu stellen, zumal es, anders als es bei Mehrheitsbeschlüssen (oder Stimmgewichtung) der Fall ist, die Gleichheit aller Mitglieder garantiert; ist jedoch der Auffassung, dass diverse Konzepte geprüft werden sollten, um im Einzelfall dafür zu sorgen, dass ein solcher Konsens leichter zustande kommt;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zou noch realistisch noch wenselijk' ->

Date index: 2021-07-22
w