66. is van mening dat het transatlantisch partnerschap door betere coördinatie op het gebied van regelgeving moet worden ontwikkeld en versterkt; benadrukt het belang van de tenuitvoerlegging van Basel II door de Amerikaanse autoriteiten alsmede van de wederzijdse erkenning van Europese en Amerikaanse boekhoudnormen en roept op tot meer democratisch gecontroleerde samenwerking tussen de Europese Unie en de Verenigde Staten bij de controle op de sectorspecifieke werkzaamheden van regelgevers van alternatieve beleggingsinstrumenten zoals 'hedge funds', bijvoorbeeld met de Internationale Organisatie van Effectencommissies en de bevoegde autoriteiten op markten waarop dergelijke fondsen voorkomen, en als onderdeel van de Europees-Amerikaanse d
ialoog; s ...[+++]teunt het initiatief van het Duitse voorzitterschap voor het transatlantisch economisch partnerschap dat tot doel heeft de coördinatie van de transatlantische regelgevingen te versterken en een onnodige uitbreiding van eventueel tegenstrijdige regels voor de actoren op de financiële markten te vermijden; 66. vertritt die Ansicht, dass die transatlantische Partnerschaft durch die Intensivierung der Koordinierung im Regelungsbereich weiterentwickelt und gestärkt werden sollte; unterstreicht die Bedeutung der Umsetzung von Basel II durch die amerikanischen
Behörden sowie der gegenseitigen Anerkennung von Rechnungslegungsstandards der EU und der USA und fordert eine stärkere Zusammenarbeit unter demokratischer Kontrolle zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten durch Überwachung der sektorspezifischen Arbeit der für alternative Investitionsvehikel wie Hedgefonds zuständigen Regulierungsbehörden, einschließlich der Internat
...[+++]ionalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden und der Behörden, die für Märkte zuständig sind, in denen solche Fonds gang und gäbe sind, sowie als Teil des Dialogs zwischen der EU und den USA; unterstützt die Initiative der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zur Transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft mit dem Ziel, die Koordination transatlantischer Regulierungen zu fördern und eine unnötige Vervielfältigung von Regeln für Finanzmarktteilnehmer, die möglicherweise auch Widersprüche darstellen, zu vermeiden;