In het negentiende-eeuwse Polen en Litouwen werden de benaming „kabana” en het verkleinwoord „kabanek” gebruikt voor jonge varkens die op extensieve wijze werden gehoed en hoofdzakelijk met aardappelen werden gemest. Het vlees van dergelijke varkens werd doorgaans „kabanina” genoemd.
Im 19. Jahrhundert wurden in den polnisch-litauischen Gebieten mit dem Begriff „kaban“ bzw. der Verkleinerungsform „kabanek“ extensiv gefütterte und früher hauptsächlich mit Kartoffeln gemästete Jungschweine bezeichnet, während das von ihnen stammende Fleisch gemeinhin „kabanina“ genannt wurde.