Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "11 juli 1956 derhalve " (Nederlands → Duits) :

Daaruit zou volgen dat in geval van vernietiging van alleen de artikelen 11 en 12 van die wet, geen enkele overgangsmaatregel of afwijkende maatregel op hen van toepassing zou zijn, aangezien het - niet-bestreden - artikel 6 van de wet van 10 juli 2016 tot doel heeft de wet van 4 april 2014 en derhalve artikel 49 van deze laatste wet op te heffen, dat de overgangsregeling instelde die de verzoekende partijen, volgens de Ministerraad en de tussenkomende partijen, op zich zouden willen zien toegepast worden.

Daraus ergebe sich, dass im Falle der auf die Artikel 11 und 12 dieses Gesetzes begrenzten Nichtigerklärung keinerlei Übergangsmaßnahme oder abweichende Maßnahme auf sie Anwendung finden würde, da der - nicht angefochtene - Artikel 6 des Gesetzes vom 10. Juli 2016 zum Zweck habe, das Gesetz vom 4. April 2014 und somit dessen Artikel 49 aufzuheben, der die Übergangsmaßnahme eingeführt habe, deren Anwendung die klagenden Parteien - so der Ministerrat und die intervenierenden Parteien - für sich in Anspruch nähmen.


Daaruit zou volgen dat in geval van vernietiging of schorsing van alleen de artikelen 11 en 12 van die wet, geen enkele overgangsmaatregel of afwijkende maatregel op hen van toepassing zou zijn, aangezien het - niet-bestreden - artikel 6 van de wet van 10 juli 2016 tot doel heeft de wet van 4 april 2014 en derhalve artikel 49 van deze laatste wet op te heffen, dat de overgangsregeling instelde die de verzoekende partijen, volgens de Ministerraad, op zich zouden willen zien toegepast worden.

Daraus ergebe sich, dass im Falle der auf die Artikel 11 und 12 dieses Gesetzes begrenzten Nichtigerklärung oder einstweiligen Aufhebung keinerlei Übergangsmaßnahme oder abweichende Maßnahme auf sie Anwendung finden würde, da der - nicht angefochtene - Artikel 6 des Gesetzes vom 10. Juli 2016 zum Zweck habe, das Gesetz vom 4. April 2014 und somit dessen Artikel 49 aufzuheben, der die Übergangsmaßnahme eingeführt habe, deren Anwendung die klagenden Parteien - so der Ministerrat - für sich in Anspruch nähmen.


De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgesteld worden met een arbeidsovereenkomst die geregeld wordt door de wet van 3 juli 1978 betreffende de ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen eines dem Gesetz vom 3. Juli 1978 ...[+++] die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge) unterliegenden Arbeitsvertrags beschäftigt würden, der Arbeitsvertrag nach einigen Verlängerungen in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umgesetzt werde, so dass sie Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung hätten, insofern sie nicht unter die gesetzlich festgelegten Ausnahmen fielen.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 19 november 2014 in zake Anne Marie Van Roy tegen de vzw « Thomas More Mechelen-Antwerpen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 127 van het decreet van 13 juli 1994 betreffende de hogescholen in de Vlaamse ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 19. November 2014 in Sachen Anne Marie Van Roy gegen die VoG « Thomas More Mechelen-Antwerpen », dessen Ausfertigung am 27. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 127 des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochs ...[+++]


In zijn conclusies van 11 december 2006, 10 december 2007, 12 juli 2010 en 25 juni 2012 heeft de Raad telkens uiting gegeven aan zijn sterke gehechtheid aan een nieuw, juridisch bindend internationaal instrument dat zo hoog mogelijke gemeenschappelijke internationale normen voor de regulering van de legale handel in conventionele wapens vaststelt en dat relevant moet zijn voor alle staten en derhalve een universele waarde zou kunnen hebben.

Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 11. Dezember 2006, vom 10. Dezember 2007, vom 12. Juli 2010 und vom 25. Juni 2012 erklärt, dass er sich mit ganzer Kraft für eine neue rechtsverbindliche internationale Übereinkunft einsetzt, in der die höchstmöglichen gemeinsamen internationalen Normen für die Regelung des legalen Handels mit konventionellen Waffen festgelegt werden sollten und die für alle Staaten relevant sein sollte und daher allgemeingültig sein könnte.


28. is in dit verband van mening dat de programmeringsperiode 2000-2006 heeft aangetoond dat het hanteren van al te ingewikkelde regels en ondoeltreffende controle- en bewakingssystemen onregelmatigheden in de hand werkt; wijst er tevens op dat de betalingen vaak te laat bij de begunstigden zijn aangekomen; is derhalve ingenomen met de verbeteringen die Verordening (EG) nr.1083/2006 van de Raad van 11 juli 2006 houdende algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en het Cohes ...[+++]

28. ist der Ansicht, dass der Programmplanungszeitraum 2000-2006 in diesem Zusammenhang bewiesen hat, dass überkomplizierte Vorschriften und unwirksame Kontroll- und Überwachungssysteme zu den festgestellten Unregelmäßigkeiten beigetragen haben; weist darauf hin, dass die Zahlungen außerdem in vielen Fällen verspätet bei den Begünstigten eingegangen sind; begrüßt daher die Verbesserungen, die die Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds mit sich gebracht hat; wünscht, dass die region ...[+++]


28. is in dit verband van mening dat de programmeringsperiode 2000-2006 heeft aangetoond dat het hanteren van al te ingewikkelde regels en ondoeltreffende controle- en bewakingssystemen onregelmatigheden in de hand werkt; wijst er tevens op dat de betalingen vaak te laat bij de begunstigden zijn aangekomen; is derhalve ingenomen met de verbeteringen die Verordening (EG) nr.1083/2006 van de Raad van 11 juli 2006 houdende algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en het Cohes ...[+++]

28. ist der Ansicht, dass der Programmplanungszeitraum 2000-2006 in diesem Zusammenhang bewiesen hat, dass überkomplizierte Vorschriften und unwirksame Kontroll- und Überwachungssysteme zu den festgestellten Unregelmäßigkeiten beigetragen haben; weist darauf hin, dass die Zahlungen außerdem in vielen Fällen verspätet bei den Begünstigten eingegangen sind; begrüßt daher die Verbesserungen, die die Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds mit sich gebracht hat; wünscht, dass die region ...[+++]


= constateert dat de door de Raad (Economische en Financiële Vraagstukken) van 11 juli 1994 goedgekeurde algemene en multidisciplinaire strategie heeft geleid tot een kwalitatieve wijziging in de strijd tegen fraude ten nadele van de Gemeenschapsbegroting en tegen grootschalige financiële criminaliteit, waardoor hoopgevende resultaten konden worden geboekt ; is derhalve van mening dat het aanbeveling verdient de gevolgde aanpak te consolideren ;

= stellt fest, daß die vom ECOFIN-Rat auf seiner Tagung am 11. Juli 1994 gebilligte globale und sektorenübergreifende Strategie zur Bekämpfung von Betrügereien zu Lasten des Gemeinschaftshaushalts und von schweren Finanzdelikten zu einer qualitativen Verbesserung geführt hat, wodurch ermutigende Ergebnisse erzielt werden konnten; ist daher der Ansicht, daß es sich lohnt, den verfolgten Ansatz weiter zu entwickeln;


Overwegende dat de onderhavige beschikking de bestaande regeling met betrekking tot de door ondernemingen over hun investeringen te verstrekken inlichtingen vervangt en dat de Beschikkingen no. 27-55 van 20 juli 1955 en no. 26-56 van 11 juli 1956 derhalve dienen te worden ingetrokken,

Diese Entscheidung regelt die Auskunftserteilung der Unternehmen betreffend ihre Investitionen neu. Die Entscheidungen Nr. 27/55 vom 20. Juli 1955 und Nr. 26/56 vom 11. Juli 1956 sind deshalb aufzuheben.


Gelet op Beschikking no. 27-55 van 20 juli 1955 met betrekking tot door de ondernemingen terzake van hun investeringen te verstrekken inlichtingen (Publikatieblad van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal van 26 juli 1955, blz. 872) en op Beschikking no. 26-56 van 11 juli 1956 houdende wijziging van Beschikking no. 27-55 (Publikatieblad van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal van 19 juli 1956, blz. 209),

auf Grund der Entscheidung Nr. 27/55 vom 20. Juli 1955 über die Auskunftserteilung der Unternehmen betreffend ihre Investitionen (Amtsblatt der EGKS vom 26. Juli 1955, Seite 872) und der Entscheidung Nr. 26/56 vom 11. Juli 1956 über die Abänderung der Entscheidung Nr. 27/55 (Amtsblatt der EGKS vom 19. Juli 1956, Seite 209)




Anderen hebben gezocht naar : 10 juli     en derhalve     3 juli     juli     tijd en derhalve     13 juli     duur en derhalve     staten en derhalve     11 juli     aangekomen is derhalve     derhalve     van 11 juli 1956 derhalve     20 juli     ondernemingen terzake     11 juli 1956 derhalve     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'11 juli 1956 derhalve' ->

Date index: 2021-04-29
w