Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "19 wat buurland oostenrijk overigens veel " (Nederlands → Duits) :

Zo werd naast de inkomstenbelasting onlangs ook de vennootschapsbelasting verlaagd, en wel naar een concurrerend, uniform tarief van 19%, wat buurland Oostenrijk overigens veel zorgen baart omdat het bang is dat bedrijven zich over de grens gaan vestigen.

So hat sie beispielsweise gerade erst die Gewerbesteuer und die Einkommensteuer auf eine wettbewerbsfähige pauschale Höhe von 19 % gesenkt. Das bereitet dem Nachbarland Österreich große Sorgen, wo man befürchtet, dass Unternehmen ihre Standorte über die Grenze verlagern werden.


Daarnaast wijst Oostenrijk erop dat de maatregel geen beperkingen tot bepaalde economische sectoren of tot ondernemingen van een bepaalde omvang omvat en dat er ook geen andere selectieve criteria worden gehanteerd. Oostenrijk benadrukt dat er door circa 2 300 bedrijven uit 19 verschillende sectoren een beroep op de maatregel is gedaan, die overigens tijdelijk van aard is.

Des Weiteren weist Österreich darauf hin, dass die Maßnahme keine Einschränkungen auf bestimmte Wirtschaftszweige, im Hinblick auf die Größe des Unternehmens oder andere selektive Kriterien vorsehe, und betont, dass die Maßnahme auf der Grundlage der zeitlich befristeten Regelung 19 verschiedene Wirtschaftszweige und etwa 2 300 Unternehmen betreffe.


19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naar gelang van de lidstaten; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);


19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naargelang van de lidstaten ; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);


19. wijst erop dat de meldingsplicht, en vooral de meldingstermijn, zeer verschillend in acht genomen wordt naar gelang van de lidstaten; betreurt dat in Oostenrijk en Zweden de tijd die tussen ontdekking en melding van onregelmatigheden verloopt, veel langer is dan het gemiddelde (1,2 jaar), namelijk respectievelijk 3,4 en 2,3 jaar;

19. weist darauf hin, dass die Einhaltung der Meldepflicht, insbesondere hinsichtlich rechtzeitiger Meldungen, zwischen den Mitgliedstaaten stark variiert; bedauert, dass die Zeit zwischen der Aufdeckung und der Meldung von Unregelmäßigkeiten für Österreich und Schweden mit 3,4 bzw. 2,3 Jahren viel länger ist als im Durchschnitt (1,2 Jahre);




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'19 wat buurland oostenrijk overigens veel' ->

Date index: 2023-06-23
w