Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «2001 over trips opgenomen vrijwaringsclausules » (Néerlandais → Allemand) :

20. is ontstemd over bilaterale en regionale handelsakkoorden met daarin bepalingen die verdergaan dan hetgeen staat in het TRIPS-akkoord van de WTO („TRIPS plus”), en die in feite een belemmering vormen voor en soms zelfs leiden tot een beperking van de in de verklaring van Doha van 2001 over TRIPS opgenomen vrijwaringsclausules, die volksgezondheid voorrang geven ten opzichte van commerciële belangen; wijst op de verantwoordelijkheid van de landen die druk uitoefenen op ontwikkelingslanden om hun handtekening onder dergelijke handelsakkoorden te zetten;

20. kritisiert bilaterale und regionale Handelsvereinbarungen, die Bestimmungen enthalten, die über das TRIPS-Abkommen der WTO („TRIPS-plus“) hinausgehen und dadurch die in der Erklärung von Doha festgelegten Schutzklauseln zur Gewährleistung des Vorrangs der Gesundheit vor kommerziellen Interessen zwar nicht wirklich beschränken, aber in der Praxis doch behindern; betont die Verantwortung derjenigen Länder, die Entwicklungsländer unter Druck setzen, damit sie solche Freihandelsabkommen unterzeichnen;


20. is ontstemd over bilaterale en regionale handelsakkoorden met daarin bepalingen die verdergaan dan hetgeen staat in het TRIPS-akkoord van de WTO („TRIPS plus”), en die in feite een belemmering vormen voor en soms zelfs leiden tot een beperking van de in de verklaring van Doha van 2001 over TRIPS opgenomen vrijwaringsclausules, die volksgezondheid voorrang geven ten opzichte van commerciële belangen; wijst op de verantwoordelijkheid van de landen die druk uitoefenen op ontwikkelingslanden om hun handtekening onder dergelijke handelsakkoorden te zetten;

20. kritisiert bilaterale und regionale Handelsvereinbarungen, die Bestimmungen enthalten, die über das TRIPS-Abkommen der WTO („TRIPS-plus“) hinausgehen und dadurch die in der Erklärung von Doha festgelegten Schutzklauseln zur Gewährleistung des Vorrangs der Gesundheit vor kommerziellen Interessen zwar nicht wirklich beschränken, aber in der Praxis doch behindern; betont die Verantwortung derjenigen Länder, die Entwicklungsländer unter Druck setzen, damit sie solche Freihandelsabkommen unterzeichnen;


20. is ontstemd over bilaterale en regionale handelsakkoorden met daarin bepalingen die verdergaan dan hetgeen staat in het TRIPS-akkoord van de WTO ("TRIPS plus"), en die in feite een belemmering vormen voor en soms zelfs leiden tot een beperking van de in de verklaring van Doha van 2001 over TRIPS opgenomen vrijwaringsclausules, die volksgezondheid voorrang geven ten opzichte van commerciële belangen; wijst op de verantwoordelijkheid van de landen die druk uitoefenen op ontwikkelingslanden om hun handtekening onder dergelijke handelsakkoorden te zetten;

20. kritisiert bilaterale und regionale Handelsvereinbarungen, die Bestimmungen enthalten, die über das TRIPS-Abkommen der WTO („TRIPS-plus“) hinausgehen und dadurch die in der Erklärung von Doha festgelegten Schutzklauseln zur Gewährleistung des Vorrangs der Gesundheit vor kommerziellen Interessen zwar nicht wirklich beschränken, aber in der Praxis doch behindern; betont die Verantwortung derjenigen Länder, die Entwicklungsländer unter Druck setzen, damit sie solche Freihandelsabkommen unterzeichnen;


Om de merkenbescherming te verbeteren en namaak doeltreffender te bestrijden, en op een wijze die strookt met de internationale verplichtingen van de Unie in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), in het bijzonder artikel V van de Wereldovereenkomst voor tarieven en handel (General Agreement on Tariffs and Trade — GATT) over vrijheid van doorvoer, en, wat generieke geneesmiddelen betreft, de door de WTO-ministerconferentie op 14 november 2001 in Doha aangenomen „Verklaring over de TRIPS-overeenkomst en de volksgezondheid”, m ...[+++]

Um den Markenschutz zu stärken und wirksamer gegen Produktpiraterie vorzugehen, und im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen der Union gemäß dem Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere Artikel V des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) über die Freiheit der Durchfuhr sowie, bezüglich Generika der auf der WTO-Ministerkonferenz in Doha am 14. November 2001 angenommenen „Erklärung über das TRIPS-Abkommen und die öffentliche Gesundheit“, sollte der Inhaber einer Unionsmarke Dritten verbieten können, im geschäftlichen Verkehr Waren in die Union zu verbringen, ohne diese in den zollrechtlich freien Verkehr z ...[+++]


3. De Commissie stelt in overleg met het bureau, de lidstaten en belanghebbende partijen, richtsnoeren op over de aard van de in lid 1 bedoelde informatie die in de bij artikel 11 van Richtlijn 2001/20/EG opgerichte Europese databank moet worden opgenomen, over de vraag welke informatie overeenkomstig lid 1 voor het publiek toegankelijk moet worden gemaakt, over de wijze waarop de resultaten van klinische proeven moeten worden inge ...[+++]

(3) Die Kommission erstellt nach Konsultationen mit der Agentur, den Mitgliedstaaten und interessierten Kreisen eine Anleitung zur Art der in Absatz 1 genannten Informationen, die in die gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2001/20/EG geschaffene Datenbank aufzunehmen sind; zu Informationen, die der Öffentlichkeit gemäß Absatz 1 zugänglich zu machen sind; zur Form, in der die Ergebnisse klinischer Prüfungen vorzulegen und der Öffentlichkeit nach Absatz 2 zugänglich zu machen sind; zu den sich daraus ergebenden Verantwortungen und Aufgaben der Agentur.


Om merkenbescherming te waarborgen en namaak doeltreffend te bestrijden, en op een wijze die strookt met de internationale verplichtingen van de Unie in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), in het bijzonder artikel V van de Wereldovereenkomst voor tarieven en handel (General Agreement on Tariffs and Trade — GATT) over vrijheid van doorvoer, en, wat generieke geneesmiddelen betreft, de door de WTO-ministerconferentie op 14 november 2001 in Doha aangenomen „Verklaring over de TRIPS-overeenkomst en de volksgezondheid”, moet d ...[+++]

Um den Markenschutz sicherzustellen und wirksam gegen Produktpiraterie vorzugehen, und im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen der Union gemäß dem Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere Artikel V des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) über die Freiheit der Durchfuhr sowie, bezüglich Generika der auf der WTO-Ministerkonferenz in Doha am 14. November 2001 angenommenen „Erklärung über das TRIPS-Abkommen und die öffentliche Gesundheit“, sollte der Inhaber einer Unionsmarke Dritten verbieten können, im geschäftlichen Verkehr Waren in die Union zu verbringen, ohne diese in den zollrechtlich freien Verkeh ...[+++]


3. De Commissie stelt in overleg met het bureau, de lidstaten en belanghebbende partijen, richtsnoeren op over de aard van de in lid 1 bedoelde informatie die in de bij artikel 11 van Richtlijn 2001/20/EG opgerichte Europese databank moet worden opgenomen, over de vraag welke informatie overeenkomstig lid 1 voor het publiek toegankelijk moet worden gemaakt, over de wijze waarop de resultaten van klinische proeven moeten worden inge ...[+++]

(3) Die Kommission erstellt nach Konsultationen mit der Agentur, den Mitgliedstaaten und interessierten Kreisen eine Anleitung zur Art der in Absatz 1 genannten Informationen, die in die gemäß Artikel 11 der Richtlinie 2001/20/EG geschaffene Datenbank aufzunehmen sind; zu Informationen, die der Öffentlichkeit gemäß Absatz 1 zugänglich zu machen sind; zur Form, in der die Ergebnisse klinischer Prüfungen vorzulegen und der Öffentlichkeit nach Absatz 2 zugänglich zu machen sind; zu den sich daraus ergebenden Verantwortungen und Aufgaben der Agentur.


Ministeriële verklaring over de TRIPs-overeenkomst en volksgezondheid van 14 november 2001 (Doha-verklaring)

Ministererklärung über das TRIPS-Übereinkommen und die öffentliche Gesundheit, verabschiedet am 14. November 2001 (Doha-Erklärung)


49. betreurt dat de landen die een beroep hebben gedaan op de vrijwaringsclausule van de TRIPs-overeenkomst onder druk zijn gezet om hun wetgeving ter zake in te trekken; is daarentegen van mening dat de Commissie en de lidstaten in de geëigende fora het recht van de ontwikkelingslanden moeten verdedigen om gebruik te mogen maken van alle in de TRIPs-overeenkomst opgenomen vrijwaringsclausules (verplichte licenties, parallelle import, generieke productie van essentiële geneesmiddelen, "bolar”-bepalingen) onder de in deze overeenkomst ...[+++]

49. bedauert, das die Länder, die sich auf die Schutzklausel des TRIPS-Übereinkommens berufen haben, unter Druck gesetzt wurden, um ihre Rechtsvorschriften in diesem Bereich zurückzuziehen; erwartet im Gegenteil von der Kommission und den Mitgliedstaaten, dass sie in den geeigneten Foren das Recht der Entwicklungsländer verteidigen, alle in dem TRIPS-Übereinkommen von der WHO vorgesehenen Schutzklauseln unter den im Übereinkommen festgelegten Bedingungen zu nutzen (Zwangslizenzierung, Parallelimporte, Herstellung von Generika für pharmazeutische Grundprodukte und "Bolar“-Bestimmungen) und gegebenenfalls in der WHO eine Anpassung der TRI ...[+++]


49. betreurt dat de landen die een beroep hebben gedaan op de vrijwaringsclausule van de TRIPs-akkoorden onder druk zijn gezet om hun wetgeving terzake in te trekken; is daarentegen van mening dat de Commissie en de lidstaten in de geëigende fora het recht van de ontwikkelingslanden moeten verdedigen om gebruik te mogen maken van alle in de TRIPs-overeenkomst van de WTO opgenomen vrijwaringsclausules (verplichte licenties, parallelle import, generieke productie van essentiële geneesmiddelen, "bolar"-bepalingen) onder de in deze overe ...[+++]

49. bedauert, das die Länder, die sich auf die Schutzklausel des TRIPS-Übereinkommens berufen haben, unter Druck gesetzt wurden, um ihre Rechtsvorschriften in diesem Bereich zurückzuziehen; erwartet im Gegenteil von der Kommission und den Mitgliedstaaten, dass sie in den geeigneten Foren das Recht der Entwicklungsländer verteidigen, alle in dem TRIPS-Übereinkommen von der WHO vorgesehenen Schutzklauseln unter den im Übereinkommen festgelegten Bedingungen zu nutzen (Zwangslizenzierung, Parallelimporte, Herstellung von Generika für pharmazeutische Grundprodukte und „Bolar“-Bestimmungen) und gegebenenfalls in der WHO eine Anpassung der TRI ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2001 over trips opgenomen vrijwaringsclausules' ->

Date index: 2021-04-28
w