Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «2003 berekende totale » (Néerlandais → Allemand) :

§ 7. Overeenkomstig artikel 7, § 1, laatste lid, van het samenwerkingsakkoord van 2 september 2013, worden binnen drie maanden na de goedkeuring door de Europese Commissie van een beslissing in de zin van artikel 3sexies, § 3, van Richtlijn 2003/87/EG, de volgende hoeveelheden door de Regering berekend en bekendgemaakt : 1° de totale hoeveelheid emissierechten die voor de betrokken periode wordt toegewezen aan iedere luchtvaartuigexploitant voor wie het Waalse Gewest de bevoegde overheid is en van wie de aanvraag is ingediend bij de ...[+++]

12/2/1 - Gemäß Artikel 7 § 1 letzter Absatz des Zusammenarbeitsabkommens vom 2. September 2013 berechnet und veröffentlicht die Regierung innerhalb von drei Monaten ab dem Tag, an dem die Europäische Kommission eine Entscheidung gemäß Artikel 3e § 3 der Richtlinie 2003/87/EG trifft: 1° die Zertifikate, die jedem Luftfahrzeugbetreiber, für den die Region die zuständige Behörde ist und dessen Antrag der Europäischen Kommission übermittelt wurde, für die betreffende Handelsperiode insgesamt zugeteilt werden, berechnet durch Multiplikati ...[+++]


Binnen drie maanden na de aanneming door de Europese Commissie van een beslissing in de zin van artikel 3septies, § 5, van Richtlijn 2003/87/EG, maakt de Regering de totale hoeveelheid emissierechten uit de bijzondere reserve berekend overeenkomstig artikel 10, § 2, van het samenwerkingsakkoord van 2 september 2013, en toegewezen voor de betrokken periode aan iedere luchtvaartuigexploitant voor wie het Waalse Gewest de bevoegde overheid is, bekend».

12/2/2 - Innerhalb von drei Monaten ab dem Tag, an dem die Europäische Kommission eine Entscheidung gemäß Artikel 3septies § 5 der Richtlinie 2003/87/EG trifft, veröffentlicht die Regierung die gesamten Zertifikate aus der Sonderreserve, die gemäß Artikel 10 § 2 des Zusammenarbeitsabkommens vom 2. September 2013 berechnet werden, und die für die betreffende Handelsperiode und jedes Jahr dieser Periode jedem Luftfahrzeugbetreiber, dessen die Region die zuständige Behörde ist, zugeteilt werden".


Deze correctiefactor wordt bepaald door vergelijking van de som van de voorlopige totale jaarlijkse hoeveelheden kosteloos aan andere installaties dan elektriciteitsopwekkers toegewezen emissierechten per jaar tijdens de periode van 2013 tot 2020 zonder toepassing van de factoren bedoeld in bijlage VI, met de jaarlijkse hoeveelheid rechten die wordt berekend aan de hand van artikel 10 bis, lid 5, van Richtlijn 2003/87/EG voor andere i ...[+++]

Der Faktor wird bestimmt, indem die Summe der vorläufigen Jahresgesamtmengen der Emissionszertifikate, die im Zeitraum 2013-2020 ohne Anwendung der Faktoren gemäß Anhang VI kostenlos Anlagen zuzuteilen sind, die keine Stromerzeuger sind, mit der Jahresmenge der Emissionszertifikate verglichen wird, die gemäß Artikel 10a Absatz 5 der Richtlinie 2003/87/EG für Anlagen berechnet wird, bei denen es sich weder um Stromerzeuger noch um neue Marktteilnehmer handelt, wobei der maßgebliche Anteil der jährlich EU-weit vergebenen Gesamtmenge gemäß Artikel 9 der Richtlinie und die maßgebliche Menge der Emissionen berücksichtigt werden, die erst ab 2 ...[+++]


5. „kWa” of „het totale vermogen van de vaartuigen die na 31 december 2002 met overheidssteun aan de vloot zijn onttrokken”: het totale vermogen van de vaartuigen die tussen 1 januari 2003 en de datum waarvoor het kWt is berekend met overheidssteun aan de vloot zijn onttrokken.

„kWa“ oder „Gesamtmaschinenleistung der öffentlich bezuschussten Flottenabgänge nach dem 31. Dezember 2002“ ist die Gesamtmaschinenleistung der Schiffe, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem Berechnungsdatum für kWt mit öffentlichen Zuschüssen die Flotte verlassen haben.


4. „GT100” of „de totale tonnage van vaartuigen van meer dan 100 GT die met na 31 december 2002 toegekende overheidssteun aan de vloot zijn toegevoegd”: de totale tonnage van vaartuigen van meer dan 100 GT die tussen 1 januari 2003 en de datum waarvoor de GTt is berekend aan de vloot zijn toegevoegd en waarvoor de betrokken lidstaat een administratief besluit tot toekenning van steun heeft vastgesteld na 31 december 2002.

„GT100“ oder „Gesamttonnage der Flottenzugänge von Schiffen mit mehr als 100 GT, für die ein öffentlicher Zuschuss nach dem 31. Dezember 2002 gewährt wurde“ ist die Gesamttonnage der Schiffe mit mehr als 100 GT, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem Zeitpunkt, für den GTt berechnet wird, in die Flotte aufgenommen werden und für die die Verwaltungsentscheidung des betreffenden Mitgliedstaats über die Gewährung des Zuschusses nach dem 31. Dezember 2002 erging.


6. „kW100” of „het totale vermogen van vaartuigen van meer dan 100 GT die met na 31 december 2002 toegekende overheidssteun aan de vloot zijn toegevoegd”: het totale vermogen van vaartuigen van meer dan 100 GT die tussen 1 januari 2003 en de datum waarvoor het kWt is berekend aan de vloot zijn toegevoegd en waarvoor de betrokken lidstaat na 31 december 2002 een administratief besluit tot toekenning van steun heeft vastgesteld.

„kW100“ oder „Gesamtmaschinenleistung Flottenneuzugänge von Schiffen mit mehr als 100 GT, für die nach dem 31. Dezember 2002 ein öffentlicher Zuschuss gewährt wurde“ ist die Gesamtmaschinenleistung der Schiffe mit mehr als 100 GT, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem Berechnungsdatum für kWt in die Flotte aufgenommen wurden und für die die Verwaltungsentscheidung des betreffenden Mitgliedstaats über die Gewährung des Zuschusses vor dem 31. Dezember 2002 erging.


1. Ten behoeve van de controle of het overeenkomstig artikel 132, lid 3, onder a), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 berekende totale aantal dieren voldoet aan de veebezettingseisen van artikel 132, lid 2, van die verordening, stelt de lidstaat jaarlijks ten minste vijf data voor de telling van de dieren vast, welke data hij aan de Commissie meedeelt.

1. Um zu überprüfen, ob die gemäß Artikel 132 Absatz 3 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 ermittelte Gesamtzahl Tiere dem Besatzdichtefaktor im Sinne des Artikels 132 Absatz 2 dieser Verordnung entspricht, setzt der betreffende Mitgliedstaat jährlich mindestens fünf Daten fest, an denen Tierzählungen vorgenommen werden, und teilt diese Daten der Kommission mit.


1. Ten behoeve van de controle of het overeenkomstig artikel 132, lid 3, onder a), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 berekende totale aantal dieren voldoet aan de veebezettingseisen van artikel 132, lid 2, van die verordening, stelt de lidstaat jaarlijks ten minste vijf data voor de telling van de dieren vast, welke data hij aan de Commissie meedeelt.

1. Um zu überprüfen, ob die gemäß Artikel 132 Absatz 3 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 ermittelte Gesamtzahl Tiere dem Besatzdichtefaktor im Sinne des Artikels 132 Absatz 2 dieser Verordnung entspricht, setzt der betreffende Mitgliedstaat jährlich mindestens fünf Daten fest, an denen Tierzählungen vorgenommen werden, und teilt diese Daten der Kommission mit.


In artikel 37 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 zoals gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 864/2004 is bepaald dat in de sector olijfolie het referentiebedrag voor een individuele landbouwer het gemiddelde is van het totale bedrag aan productiesteun voor olijfolie dat die landbouwer in elk van de vier verkoopseizoenen 1999/2000, 2000/2001, 2001/2002 en 2002/2003 heeft ontvangen, berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij d ...[+++]

Gemäß Artikel 37 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 864/2004 ist die Referenzmenge für Olivenöl für die einzelnen Betriebsinhaber der 4-Jahres-Durchschnitt der gesamten Zahlungssumme, die ein Erzeuger nach der gemäß Anhang VII derselben Verordnung berechneten und angepassten Erzeugungsbeihilfe für Olivenöl während der Wirtschaftsjahre 1999/2000, 2000/01, 2001/02 und 2002/03 erhalten hat.


In artikel 37 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 zoals gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 864/2004 is bepaald dat in de sector olijfolie het referentiebedrag voor een individuele landbouwer het gemiddelde is van het totale bedrag aan productiesteun voor olijfolie dat die landbouwer in elk van de vier verkoopseizoenen 1999/2000, 2000/2001, 2001/2002 en 2002/2003 heeft ontvangen, berekend en aangepast overeenkomstig bijlage VII bij d ...[+++]

Gemäß Artikel 37 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 864/2004 ist die Referenzmenge für Olivenöl für die einzelnen Betriebsinhaber der 4-Jahres-Durchschnitt der gesamten Zahlungssumme, die ein Erzeuger nach der gemäß Anhang VII derselben Verordnung berechneten und angepassten Erzeugungsbeihilfe für Olivenöl während der Wirtschaftsjahre 1999/2000, 2000/01, 2001/02 und 2002/03 erhalten hat.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2003 berekende totale' ->

Date index: 2022-08-26
w