128. spreekt zijn tevredenheid uit over de aanzienlijke economis
che vooruitgang van Slovenië, in het bijzonder over de reële groei van het BBP met 3,2%
in 2002 en 2,6% in 2003; is bezorgd over de stijging van de werkloosheid van 6% in 2002 tot 6,8% in 2003; stelt vast dat de markteconomie functioneert en dat Slovenië de beperkingen op directe buitenl
andse investeringen heeft opgeheven; is van opvatting dat de Sloveense economie
...[+++]concurrerender kan worden als de regering bepaalde structurele hervormingen doorvoert, zoals de privatisering van de financiële sector, met inbegrip van het verzekeringswezen; merkt op dat Slovenië volgens door de Europese Commissie verzamelde informatie van de tien nieuwe lidstaten het land is met de minste tekortkomingen; 128. begrüßt die deutlichen wirtschaft
lichen Fortschritte Sloweniens und insbesondere das reale BIP-Wachstum um 3,2 % im Jahr 2002 un
d 2,6% (Streichung) 2003; ist besorgt über den Anstieg der Arbeitslosenquote von 6,0% im Jahr 2002 auf 6,8% im Jahr 2003; stellt fest, dass die Marktwirtschaft funktioniert und dass Slowenien die Beschränkungen für ausländische Direktinvestitionen abgebaut hat; ist der Auffassung, dass die Regierung einige strukturelle Reformen vornehmen und den Finanzsektor einschließlich der Versicherungsanstalten p
...[+++]rivatisieren sollte, um die Wirtschaft wettbewerbsfähig zu machen; weist darauf hin, dass Slowenien nach den von der Europäischen Kommission zusammengestellten Informationen unter den zehn beitretenden Ländern dasjenige ist, das die wenigsten Mängel aufweist; ;