Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "2003 vastgestelde toeslagrechten hebben beschikt " (Nederlands → Duits) :

landbouwers die nooit over krachtens Verordening (EG) nr. 73/2009 of Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde toeslagrechten hebben beschikt en die verifieerbare bewijzen verstrekken dat zij uiterlijk op de door de lidstaat overeenkomstig artikel 11, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1122/2009 vastgestelde datum voor het aanvraagjaar 2013 landbouwproducten hebben geproduceerd, gefokt of geteeld, inclusief door het oogsten, het melken, het fokken en het houden van dieren voor landbouwdoeleinden.

Betriebsinhabern, die niemals Zahlungsansprüche gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 oder der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 besessen haben und überprüfbare Nachweise dafür vorlegen, dass sie bis zu dem von dem betreffenden Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzten Zeitpunkt Erzeugung, Zucht oder Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse, einschließlich durch Ernten, Melken, Zucht von Tieren sowie Haltung von Tieren für landwirtschaftliche Zwecke, betrieben haben.


nooit over krachtens Verordening (EG) nr. 73/2009 of Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde in eigendom of gehuurde betalingsrechten hebben beschikt en die verifieerbare bewijzen verstrekken dat zij uiterlijk op de door de lidstaat overeenkomstig artikel 11, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1122/2009 vastgestelde datum voor het aanvraagjaar 2013 landbouwproducten hebben geproduceerd, gefokt of geteeld, inclusief door het oogste ...[+++]

die niemals eigene oder gepachtete Zahlungsansprüche gemäß der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 oder der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 innehatten und überprüfbare Nachweise dafür vorlegen, dass sie zu dem von dem betreffenden Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzten Zeitpunkt Erzeugung, Zucht oder Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse, einschließlich durch Ernten, Melken, Zucht von Tieren sowie Haltung von Tieren für landwirtschaftliche Zwecke, betrieben haben.


mogen de lidstaten die overeenkomstig titel III, hoofdstukken 1 tot en met 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 de bedrijfstoeslagregeling hebben ingevoerd, besluiten de in lid 1 bedoelde steun geheel of gedeeltelijk te gebruiken voor het vaststellen van toeslagrechten of het verhogen van de waarde van toeslagrechten op basis van het soort landbouwactiviteiten die de l ...[+++]

Die Mitgliedstaaten, welche die Betriebsprämienregelung gemäß Titel III Kapitel 1 bis 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 eingeführt haben, können beschließen, die Stützung nach Absatz 1 ganz oder teilweise für die Festsetzung von Zahlungsansprüchen oder für die Erhöhung des Werts von Zahlungsansprüchen zu verwenden, wobei die Art von landwirtschaftlichen Tätigkeiten, die von den Betriebsinhabern im Zeitraum 2005 bis 2008 ein oder mehrere Jahre lang ausgeübt wurden, zugrunde gelegt und objektive und nichtdiskriminierende Kriterien wie das landwirtschaftliche Potenzial oder ökologische Kriterien angewendet werden.


1. In naar behoren gemotiveerde gevallen kunnen de lidstaten die artikel 48 van de onderhavige verordening toepassen, uiterlijk op 1 augustus 2009 in overeenstemming met de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht besluiten om met ingang van 2011 de bedragen van de op grond van de onderhavige afdeling of titel III, hoofdstuk 5, afdeling 1, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde toeslagrechten dichter bij elkaar te brengen.

(1) In hinreichend begründeten Fällen können die Mitgliedstaaten bis spätestens 1. August 2009 unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts beschließen, ab 2011 eine schrittweise Anpassung an den in diesem Abschnitt bzw. Titel III Kapitel 5 Abschnitt 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgesetzten Wert der Zahlungsansprüche vorzunehmen.


1. In naar behoren gemotiveerde gevallen kunnen de lidstaten uiterlijk in overeenstemming met de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht besluiten om met ingang van 2010 de bedragen van de op grond van titel III, hoofdstukken 1 tot en met 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde toeslagrechten dichter bij elkaar te brengen.

(1) In hinreichend begründeten Fällen können die Mitgliedstaaten unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts beschließen, ab 2010 eine schrittweise Anpassung an den in Titel III Kapitel I bis IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgesetzten Wert der Zahlungsansprüche vorzunehmen.


In naar behoren gemotiveerde gevallen kunnen de lidstaten uiterlijk op 1 augustus 2009 in overeenstemming met de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht besluiten om met ingang van 2010 de bedragen van de op grond van titel III, hoofdstukken 1 tot en met 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde toeslagrechten dichter bij elkaar te brengen.

In hinreichend begründeten Fällen können die Mitgliedstaaten bis spätestens 1. August 2009 unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts beschließen, ab 2010 eine schrittweise Anpassung an den in Titel III Kapitel I bis IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgesetzten Wert der Zahlungsansprüche vorzunehmen.


1. In naar behoren gemotiveerde gevallen kunnen de lidstaten uiterlijk op 1 augustus 2009 in overeenstemming met de algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht besluiten om met ingang van 2010 de bedragen van de op grond van titel III, hoofdstukken 1 tot en met 4, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde toeslagrechten dichter bij elkaar te brengen.

(1) In hinreichend begründeten Fällen können die Mitgliedstaaten unter Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts beschließen, ab 2010 eine schrittweise Anpassung an den in Titel III Kapitel I bis IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgesetzten Wert der Zahlungsansprüche vorzunehmen.


1. De bevoegde controleautoriteit voert voor de eisen of normen waarvoor zij verantwoordelijk is, controles uit bij ten minste 1 % van alle landbouwers die steunaanvragen in het kader van de in de titels III en IV van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde steunregelingen hebben ingediend en onder haar ressorteren.

1. Die zuständige Kontrollbehörde führt im Bereich der in ihre Zuständigkeit fallenden Anforderungen oder Standards Kontrollen bei mindestens 1 % aller Betriebsinhaber durch, die Beihilfeanträge im Rahmen der Stützungsregelungen gemäß den Titeln III und IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gestellt haben und für die die betreffende Kontrollbehörde zuständig ist.


3. In afwijking van lid 2 kan de bevoegde controleautoriteit voor de eisen of normen waarvoor zij verantwoordelijk is, een steekproef voor controles selecteren die 1 % omvat van alle landbouwers die steunaanvragen in het kader van de in de titels III en IV van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde steunregelingen hebben ingediend en verplicht zijn ten minste één van de eisen of normen na te leven.

3. Abweichend von Absatz 2 kann die zuständige Kontrollbehörde im Bereich der in ihre Zuständigkeit fallenden Anforderungen oder Standards eine Kontrollstichprobe von 1 % aller Betriebsinhaber auswählen, die Beihilfeanträge im Rahmen der Stützungsregelungen gemäß den Titeln III und IV der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 gestellt haben und mindestens eine der betreffenden Anforderungen oder einen der Standards einhalten müssen.


Voor een behoorlijke tenuitvoerlegging van de bij titel III van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde bedrijfstoeslagregeling dienen de lidstaten een identificatie- en registratiesysteem op te zetten waarbij de toeslagrechten traceerbaar moeten zijn en dat het onder meer mogelijk maakt kruiscontroles te verrichten om de voor de bedrijfstoeslagregeling aangegeven oppervlakten te vergelijken met de toeslagrechten waarover elke landbouwer beschikt ...[+++]

Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Betriebsprämienregelung nach Titel III der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 müssen die Mitgliedstaaten ein System zur Identifizierung und Registrierung einführen, das einen genauen Nachweis der Zahlungsansprüche und einen Abgleich der für die Betriebsprämie angemeldeten Flächen mit den Zahlungsansprüchen der einzelnen Betriebsinhaber sowie der Zahlungsansprüche untereinander erlaubt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2003 vastgestelde toeslagrechten hebben beschikt' ->

Date index: 2024-11-28
w