Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «2003 vermelde steunregelingen » (Néerlandais → Allemand) :

De bedragen die beschikbaar waren voor gekoppelde steun in het kader van de in bijlage XI, punt 3, vermelde steunregelingen, worden door de lidstaten over de landbouwers in de betrokken sectoren verdeeld naar evenredigheid van de steun die deze landbouwers in het kader van de betrokken steunregelingen hebben ontvangen gedurende de toepasselijke in Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde referentieperioden.

Die Beträge, die im Rahmen der in Anhang XI Abschnitt 3 aufgeführten Regelungen für die gekoppelte Stützung verfügbar waren, werden von den Mitgliedstaaten auf die Betriebsinhaber in den betreffenden Sektoren nach Maßgabe der Stützung aufgeteilt, die diese Betriebsinhaber während der in der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Bezugszeiträume im Rahmen der jeweiligen Stützungsregelung erhalten haben.


Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voors ...[+++]

Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 ...[+++]


De bedragen die beschikbaar waren voor gekoppelde steun in het kader van de in bijlage XI, punt 3, vermelde steunregelingen, worden door de lidstaten over de landbouwers in de betrokken sectoren verdeeld naar evenredigheid van de steun die deze landbouwers in het kader van de betrokken steunregelingen hebben ontvangen gedurende de toepasselijke in Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde referentieperioden.

Die Beträge, die im Rahmen der in Anhang XI Abschnitt 3 aufgeführten Regelungen für die gekoppelte Stützung verfügbar waren, werden von den Mitgliedstaaten auf die Betriebsinhaber in den betreffenden Sektoren nach Maßgabe der Stützung aufgeteilt, die diese Betriebsinhaber während der in der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Bezugszeiträume im Rahmen der jeweiligen Stützungsregelung erhalten haben.


„Wat de in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vermelde steunregelingen betreft waarvoor overeenkomstig artikel 64, lid 2, artikel 70, lid 2, artikel 71, lid 2, artikel 110 septdecies, lid 1, artikel 143 ter, lid 7, en artikel 143 ter bis, lid 2, van die verordening een begrotingsmaximum is vastgesteld, telt de lidstaat de uit de toepassing van de punten a), b) en c) van het onderhavige lid voortvloeiende bedragen bij elkaar op”.

„Handelt es sich um eine in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführte Beihilferegelung, für die nach Artikel 64 Absatz 2, Artikel 70 Absatz 2, Artikel 71 Absatz 2, Artikel 143b Absatz 7 und Artikel 143ba Absatz 2 derselben Verordnung eine Haushaltsobergrenze festgesetzt wurde, so addieren die Mitgliedstaaten die Beträge, die sich aus der Anwendung der Buchstaben a, b und c ergeben.“


Het bedrag van de verlaging overeenkomstig artikel 10 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 wordt berekend op basis van de bedragen aan rechtstreekse betalingen waarop de landbouwers aanspraak kunnen maken, volgens de bij artikel 71 bis van de onderhavige verordening vastgestelde procedure of, in het geval van in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vermelde steunregelingen die echter niet onder titel III of IV van die verordening vallen, met inachtneming van de daarvoor geldende specifieke regelgeving”.

Der Kürzungsbetrag im Sinne von Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 wird auf der Grundlage der den Betriebsinhabern zustehenden Direktzahlungen berechnet, wobei das in Artikel 71a der vorliegenden Verordnung vorgesehene Verfahren oder — im Fall der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten, aber nicht unter die Titel III oder IV derselben Verordnung fallenden Beihilferegelungen — die hierfür geltenden spezifischen Vorschriften Anwendung finden.“


„Om uit te maken of de in artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde drempel van 5 000 EUR is bereikt, wordt het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen in aanmerking genomen dat zou moeten worden toegekend vóór de toepassing van eventuele verlagingen in verband met de modulatie overeenkomstig artikel 10 van die verordening of, in het geval van in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vermelde steunregelingen die echter niet onder titel III of IV van die verordening vallen, op grond van de daarvoor geldende specifieke regelgeving”.

„Um zu ermitteln, ob die in Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 festgelegte Schwelle von 5 000 EUR erreicht wurde, wird der Gesamtbetrag der Direktzahlungen berücksichtigt, der vor Anwendung der Kürzungen im Rahmen der Modulation gemäß Artikel 10 der genannten Verordnung oder — im Fall der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten, aber nicht unter Titel III oder IV derselben Verordnung fallenden Beihilferegelungen — im Rahmen der hierfür geltende ...[+++]


Wat de in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 vermelde steunregelingen betreft waarvoor overeenkomstig artikel 64, lid 2, artikel 70, lid 2, artikel 71, lid 2, en artikel 143 ter, lid 7, van die verordening een begrotingsmaximum is vastgesteld, telt de lidstaat de uit de toepassing van de punten a), b) en c) voortvloeiende bedragen bij elkaar op.

Handelt es sich um eine in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführte Beihilferegelung, für die nach Artikel 64 Absatz 2, Artikel 70 Absatz 2, Artikel 71 Absatz 2 und Artikel 143b Absatz 7 derselben Verordnung eine Haushaltsobergrenze festgesetzt wurde, so addieren die Mitgliedstaaten die Beträge, die sich aus der Anwendung der Buchstaben a, b und c ergeben.


Er moet expliciet worden vermeld dat artikel 6 van Verordening (EG) 3072/95 van kracht blijft overeenkomstig het bepaalde in Verordening (EG) nr/2003 van de Raad van . tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en tot vaststelling van steunregelingen voor producenten van bepaalde gewassen.

In der Formulierung dieser Verordnung muss festgehalten werden, dass Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 3072/95 gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr/2003 des Rates vom .2003 zur Festlegung von Gemeinschaftsregeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und Förderregeln für Erzeuger bestimmter Kulturpflanzen weiterhin gilt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2003 vermelde steunregelingen' ->

Date index: 2024-11-04
w