Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "2006 en daarna geplande maatregelen " (Nederlands → Duits) :

De voor 2006 en daarna geplande maatregelen worden in de komende jaarverslagen onder de loep genomen (eerste deel en bijlage 1).

Die für 2006 und danach geplanten Maßnahmen werden in späteren Jahresberichten behandelt (erster Teil und Anhang 1).


43. De mededeling van de Commissie over de ontwikkeling van een strategie inzake de bestrijding van georganiseerde criminaliteit is weliswaar een maatregel van formaat die volgens het geplande tijdschema is vastgesteld, maar vele andere geplande maatregelen ter verbetering van de kennis over georganiseerde en ernstige criminaliteit en de intensivering van de verzameling en analyse van informatie moesten worden uitgesteld tot 2006.

43. Der Mitteilung über die Entwicklung einer Strategie zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität, die fristgerecht angenommen werden konnte, kommt zwar eine Schlüsselstellung zu, doch mussten viele der erwarteten Maßnahmen, die darauf angelegt sind, den Wissensstand über die organisierte und schwere Kriminalität zu verbessern und mehr Informationen zu sammeln und auszuwerten, auf 2006 aufgeschoben werden.


Een aantal voor 2005 geplande maatregelen zijn in 2006 uitgevoerd.

Einige ursprünglich für 2005 vorgesehene Maßnahmen wurden 2006 durchgeführt.


Met het oog hierop heeft de Commissie in 2001 het onderzoek afgerond waarin is beoordeeld of de in de enkelvoudige programmeringsdocumenten geplande maatregelen in het kader van de Structuurfondsen voor de doelstelling 2-regio's over de periode 2000-2006 verenigbaar zijn met het Verdrag.

So hat die Kommission im Berichtsjahr die Untersuchung darüber abgeschlossen, ob die Maßnahmen der einheitlichen Programmplanungsdokumente für die Strukturfonds interventionen in den Ziel-2-Gebieten im Zeitraum 2000-2006 mit dem Vertrag vereinbar sind.


4. steunt de door de Commissie voor 2009 en daarna geplande maatregelen om ervoor te zorgen dat de lidstaten de Europese wetgeving naleven en verzoekt bij de inbreukprocedures te worden betrokken in gevallen waarin nog verzoekschriften aanhangig zijn, zoals in het geval van Campania met betrekking tot de afvalwetgeving en in het geval van Spanje waar het gaat om de wetgeving inzake het waterbeheer.

4. billigt die von der Kommission für 2009 und danach vorgesehenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der europäischen Rechtsvorschriften durch die Mitgliedstaaten und ersucht um die Einbindung in die Vertragsverletzungsverfahren in den Fällen, in denen Petitionen vorliegen, wie im Fall Kampaniens zur Abfallgesetzgebung und dem Fall zu Rechtsvorschriften für die Wasserbewirtschaftung in Spanien.


17. steunt de door de Commissie voor 2009 en daarna geplande maatregelen om ervoor te zorgen dat de lidstaten de Europese wetgeving naleven en verzoekt bij de inbreukprocedures te worden betrokken in gevallen waarin nog verzoekschriften aanhangig zijn, zoals de zaken Campania betreffende afvalwetgeving en Spanje betreffende wetgeving inzake het waterbeheer;

17. billigt die von der Kommission für 2009 und danach vorgesehenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der europäischen Rechtsvorschriften durch die Mitgliedstaaten und ersucht um die Einbindung in die Vertragsverletzungsverfahren in den Fällen, in denen Petitionen vorliegen, wie in den Fällen in Kampanien zum Thema Abfallgesetzgebung und in Spanien zu dem Thema Rechtsvorschriften für die Wasserbewirtschaftung;


17. steunt de door de Commissie voor 2009 en daarna geplande maatregelen om ervoor te zorgen dat de lidstaten de Europese wetgeving naleven en verzoekt bij de inbreukprocedures te worden betrokken in gevallen waarin nog verzoekschriften aanhangig zijn, zoals de zaken Campania betreffende afvalwetgeving en Spanje betreffende wetgeving inzake het waterbeheer;

17. billigt die von der Kommission für 2009 und danach vorgesehenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der europäischen Rechtsvorschriften durch die Mitgliedstaaten und ersucht um die Einbindung in die Vertragsverletzungsverfahren in den Fällen, in denen Petitionen vorliegen, wie in den Fällen in Kampanien zum Thema Abfallgesetzgebung und in Spanien zu dem Thema Rechtsvorschriften für die Wasserbewirtschaftung;


2. Uiterlijk op 30 april 2014, en elke drie jaar daarna, dienen de lidstaten aanvullende verslagen in met gegevens over hun nationale beleid inzake energie-efficiëntie, actieplannen, programma's en ingevoerde of geplande maatregelen om de energie-efficiëntie te verbeteren op nationaal, regionaal en lokaal niveau, met het doel de in artikel 3, lid 1, genoemde nationale doelstellingen inzake energie-efficiëntie te behalen.

2. Die Mitgliedstaaten übermitteln bis zum 30. April 2014 und danach alle drei Jahre zusätzliche Berichte mit Informationen zu den nationalen Konzepten, Aktionsplänen, Programmen und Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz, die auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt oder geplant wurden, um die nationalen Energieeffizienzziele in Artikel 3 Absatz 1 zu erreichen.


2. Uiterlijk op 30 april 2014, en elke drie jaar daarna, dienen de lidstaten aanvullende verslagen in met gegevens over hun nationale beleid inzake energie-efficiëntie, actieplannen, programma's en ingevoerde of geplande maatregelen om de energie-efficiëntie te verbeteren op nationaal, regionaal en lokaal niveau, met het doel de in artikel 3, lid 1, genoemde nationale doelstellingen inzake energie-efficiëntie te behalen.

2. Die Mitgliedstaaten übermitteln bis zum 30. April 2014 und danach alle drei Jahre zusätzliche Berichte mit Informationen zu den nationalen Konzepten, Aktionsplänen, Programmen und Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz, die auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt oder geplant wurden, um die nationalen Energieeffizienzziele in Artikel 3 Absatz 1 zu erreichen.


3. In afwijking van de Verordeningen (EG) nr. 1905/2006 van het Europees Parlement en de Raad en (EG) nr. 1717/2006 van het Europees Parlement en de Raad worden geplande maatregelen die in overeenstemming zijn met artikel 1, lid 1, en artikel 3, lid 2, krachtens deze verordening gefinancierd.

3. Unbeschadet der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 1717/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates werden die geplanten Maßnahmen im Rahmen der vorliegenden Verordnung finanziert, wenn sie im Einklang mit Artikel 1 Absatz 1 und Artikel 3 Absatz 2 dieser Verordnung stehen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2006 en daarna geplande maatregelen' ->

Date index: 2022-11-10
w