Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESR
ESR 2010
Europees rekeningenstelsel 2010
Europees systeem van rekeningen
Onderwijs en opleiding 2010
Richtlijn audiovisuele mediadiensten

Traduction de «2010 betreurt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten

Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]


Europees rekeningenstelsel 2010 | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen | ESR [Abbr.] | ESR 2010 [Abbr.]

Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 | Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union | ESVG [Abbr.] | ESVG 2010 [Abbr.]


Onderwijs en opleiding 2010

Allgemeine und berufliche Bildung 2010
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
18. houdt eraan het Deense voorzitterschap te bedanken voor zijn constructieve bijdrage gedurende de volledige kwijtingsprocedure 2010; betreurt evenwel dat het Deense voorzitterschap de verworvenheden van het Spaanse en Zweedse voorzitterschap niet heeft weten te handhaven;

18. spricht dem dänischen Ratsvorsitz seinen Dank für die konstruktiven Beiträge während des gesamten Entlastungsverfahrens 2010 aus; bedauert es jedoch, dass der dänische Vorsitz nicht das übernehmen konnte, was mit dem spanischen und dem schwedischen Vorsitz erreicht worden war;


18. houdt eraan het Deense voorzitterschap te bedanken voor zijn constructieve bijdrage gedurende de volledige kwijtingsprocedure 2010; betreurt evenwel dat het Deense voorzitterschap de verworvenheden van het Spaanse en Zweedse voorzitterschap niet heeft weten te handhaven;

18. spricht dem dänischen Ratsvorsitz seinen Dank für die konstruktiven Beiträge während des gesamten Entlastungsverfahrens 2010 aus; bedauert es jedoch, dass der dänische Vorsitz nicht das übernehmen konnte, was mit dem spanischen und dem schwedischen Vorsitz erreicht worden war;


214. verheugt zich over de aanzienlijke vooruitgang met betrekking tot de vermindering van de annuleringen van betalingskredieten (van 8,5% in 2009 tot 2,8% in 2010); betreurt de toename van het niveau van de overdrachten (van 1,9% in 2009 naar 8,5% in 2010), met name als gevolg van overdrachten in het Buitengrenzenfonds, het Europees Terugkeerfonds en SIS II; spoort de Commissie aan het niveau van overdrachten van betalingen in de begroting voor de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te verlagen;

214. begrüßt, dass erhebliche Fortschritte bei der Verringerung des Umfangs der in Abgang gestellten Zahlungsermächtigungen (von 8,5 % im Jahr 2009 auf 2,8 % im Jahr 2010) erzielt wurden; bedauert den Anstieg der Mittelübertragungen auf das nächste Haushaltsjahr (von 1,9 % im Jahr 2009 auf 8,5 % im Jahr 2010), der hauptsächlich auf Übertragungen beim Außengrenzenfonds, beim Europäischen Rückkehrfonds und beim SIS II zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, den Umfang der Übertragungen von Zahlungsermächtigungen für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu verringern;


212. verheugt zich over de aanzienlijke vooruitgang met betrekking tot de vermindering van de annuleringen van betalingskredieten (van 8,5% in 2009 tot 2,8% in 2010); betreurt de toename van het niveau van de overdrachten (van 1,9% in 2009 naar 8,5% in 2010), met name als gevolg van overdrachten in het Buitengrenzenfonds, het Europees Terugkeerfonds en SIS II; spoort de Commissie aan het niveau van overdrachten van betalingen in de begroting voor de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te verlagen;

212. begrüßt, dass erhebliche Fortschritte bei der Verringerung des Umfangs der in Abgang gestellten Zahlungsermächtigungen (von 8,5 % im Jahr 2009 auf 2,8 % im Jahr 2010) erzielt wurden; bedauert den Anstieg der Mittelübertragungen auf das nächste Haushaltsjahr (von 1,9 % im Jahr 2009 auf 8,5 % im Jahr 2010), der hauptsächlich auf Übertragungen beim Außengrenzenfonds, beim Europäischen Rückkehrfonds und beim SIS II zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, den Umfang der Übertragungen von Zahlungsermächtigungen für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu verringern;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. verheugt zich over de aanzienlijke vooruitgang met betrekking tot de vermindering van de annuleringen van betalingskredieten (van 8,5% in 2009 tot 2,8% in 2010); betreurt de toename van het niveau van de overdrachten (van 1,9% in 2009 naar 8,5% in 2010), met name als gevolg van overdrachten in het Buitengrenzenfonds, het Europees Terugkeerfonds en SIS II; spoort de Commissie aan het niveau van overdrachten van betalingen in de begroting voor de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te verlagen;

2. begrüßt, dass erhebliche Fortschritte bei der Verringerung des Umfangs der in Abgang gestellten Zahlungsermächtigungen (von 8,5 % im Jahr 2009 auf 2,8 % im Jahr 2010) erzielt wurden; bedauert den Anstieg der Mittelübertragungen auf das nächste Haushaltsjahr (von 1,9 % im Jahr 2009 auf 8,5 % im Jahr 2010), der hauptsächlich auf Übertragungen beim Außengrenzenfonds, beim Europäischen Rückkehrfonds und beim SIS II zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, den Umfang der Übertragungen von Zahlungsermächtigungen für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu verringern;


84. is bezorgd over het feit dat de Rekenkamer, ondanks de in haar AWP van 2011 verstrekte informatie en de aanhoudende verzoeken van het Parlement, het speciaal verslag over kostenbenchmarks voor de agentschappen niet heeft uitgebracht; erkent de inspanningen van de Rekenkamer om het Parlement te voorzien van informatie over kostenbenchmarks voor de agentschappen; is evenwel verbaasd over het feit dat de Voorzitter van de Rekenkamer op 15 februari 2012 een brief met bijlage heeft gestuurd aan de Voorzitter van het Parlement heeft gestuurd waarin in wezen staat dat de bijlage (i) niet het speciaal verslag is over kostenbenchmarks voor ...[+++]

84. ist besorgt darüber, dass trotz der Angaben des Rechnungshofs in seinem jährlichen Arbeitsprogramm 2011 und der ständigen Aufforderungen seitens des Parlaments der Sonderbericht über eine vergleichende Kostenanalyse der Agenturen nicht vorgelegt wurde; erkennt die Bemühungen des Rechnungshofs an, dem Parlament Informationen zur vergleichenden Kostenanalyse der Agenturen zur Verfügung zu stellen; ist jedoch verwundert darüber, dass der Präsident des Rechnungshofs am 15. Februar 2012 dem Präsidenten des Parlaments ein Schreiben mit einem Anhang übermittelt hat, in dem im Wesentlichen erklärt wird, dass der Anhang (i) kein Sonderberi ...[+++]


uit zijn bezorgdheid over het feit dat de parlementsverkiezingen van 18 september 2010 in Afghanistan, met ondanks de veiligheidsomstandigheden in het land een opkomst van circa 40 %, wederom werden ontsierd door fraude en geweld, waarbij volgens de NAVO 25 mensen omkwamen; betreurt dat veel Afghanen zijn weerhouden van de uitoefening van hun fundamentele recht om te stemmen;

stellt besorgt fest, dass die Parlamentswahlen in Afghanistan, die am 18. September 2010 mit einer Wahlbeteiligung von rund 40 % stattfanden, trotz der Sicherheitsvorkehrungen im Land erneut von Betrug und Gewalt überschattet waren, wobei der NATO zufolge 25 Menschen ums Leben kamen; bedauert, dass viele Afghanen daran gehindert wurden, ihr Wahlrecht, ein grundlegendes Recht, auszuüben;


stelt vast dat het overheidstekort in de Europese Unie volgens Eurostat van 2,3 % van het BBP in 2008 is opgelopen tot 7,5 % in 2010, en in de eurozone van 2 % tot 6,3 %, waarbij de overheidsschuldquote in de Europese Unie van 61,6 % van het BBP in 2008 is toegenomen tot 79,6 % in 2010, terwijl zij in de eurozone van 69,4 % tot 84,7 % is gestegen, waardoor in twee jaar tijd alle begrotingsconsolidatie-inspanningen die sommige lidstaten zich bijna twee decennia lang hebben getroost, zijn tenietgedaan; betreurt dat het zover is moeten ...[+++]

stellt fest, dass das öffentliche Defizit in der Europäischen Union von 2,3 % des BIP (2008) auf 7,5 % (2010) und Eurostat zufolge in der Eurozone von 2 % auf 6,3 % angestiegen ist, dass der öffentliche Schuldenstand im Verhältnis zum BIP von 61,6 % (2008) auf 79,6 % (2010) in der Europäischen Union und von 69,4 % auf 84,7 % im Euroraum angestiegen ist, und damit in zwei Jahren fast zwei Jahrzehnte andauernde Bemühungen einiger Mitgliedstaaten um Haushaltskonsolidierung zunichte gemacht wurden; bedauert diesen Rückschlag, der es erhe ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Wa ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Warem ...[+++]


2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Wa ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung d ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2010 betreurt' ->

Date index: 2024-02-18
w