L. overwegende dat de EU sinds 2005 een dienstverleningscontract met Euronews heeft, en het voorziet van een basisfinanciering van 5 miljoen euro per jaar om een aantal programma's over Europese aangelegenheden te produceren en uit te zenden; overwegende dat in 2007 en 2009 nog twee dienstverleningscontracten zijn gesloten voor 5 miljoen euro per jaar gedurende vijf jaar voor Euron
ews-uitzendingen in respectievelijk het Arabisch en het Farsi; overwegende dat in december 210 de EU en Euronews een meerjarige kaderpartnerschapsovereenkomst hebben gesloten; o
verwegende dat voor 2013 ...[+++] de financiële bijdrage van de Commissie aan Euronews is vastgesteld bij Commissiebesluit van 8 mei
2013 „concerning the adoption of the amended
2013 work programme in the field of communication, serving as a financing decision” (C(
2013)2631); overwegende dat de geraamde inkomsten van Euronews in 2014 voor 9 % bestaan uit de licentiebedragen van de aandeelhouders, voor 49 % uit commerciële winst en voor 42 % uit financiering van de Commissie en verschillende van haar DG's;
L. in der Erwägung, dass die EU im Rahmen eines 2005 an Euronews vergebenen Dienstleistungsauftrags verschiedene Programme zu europapolitischen Themen mit 5 Millionen Euro jährlich finanziert und in der Erwägung,
dass 2007 und 2009 zwei weitere Dienstleistungsaufträge über 5 Millionen Euro jährlich für fünf Jahre für Euronews-Programme auf Arabisch und Farsi vergeben wurden; in der Erwägung, dass die EU und E
uronews im Dezember 2010 einen mehrjährigen Partnerschaftsrahmenvertrag unterzeichnet haben; in der Erwägung, dass der finanz
...[+++]ielle Beitrag der Kommission für Euronews im Jahr 2013 durch den Beschluss der Kommission vom 8. Mai 2013 zur die Annahme des geänderten Arbeitsprogramms 2013 auf dem Gebiet der Kommunikation festgelegt wurde und dieser Beschluss als Finanzierungsbeschluss dient (C(2013)2631); in der Erwägung, dass die geschätzten Einnahmen von Euronews im Jahr 2014 aus den Lizenzgebühren der Eigner (9 %), aus geschäftlichen Gewinnen (49 %) und aus Finanzmitteln der Kommission und der verschiedenen Generaldirektionen der Kommission (42 %) zusammengesetzt sind;