Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «22 januari 1985 toegekende vergoeding blijft » (Néerlandais → Allemand) :

« Schenden artikel 39 van de wet van 3 juli 1978 en artikel 103 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in die zin geïnterpreteerd dat het ' lopende loon ' dat dient om het bedrag vast te stellen van de compenserende opzeggingsvergoeding die verschuldigd is aan een ontslagen werknemer wordt opgevat als het daadwerkelijk door hem ontvangen loon op het ogenblik dat zijn werkgever de wil uit om de overeenkomst te verbreken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, aangezien er een verschil in behandeling bestaat tussen de ontslagen werknemer die de opzeggingstermijn uitdoet en die de krachtens artikel 102 van de herstelwet van 22 januari 1985 toegekende vergoeding blijft ...[+++]

« Verstossen Artikel 39 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 und Artikel 103 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, dahingehend ausgelegt, dass die ' laufende Entlohnung ', die zur Ermittlung des Betrags der dem entlassenen Arbeitnehmer geschuldeten ausgleichenden Kündigungsentschädigung herangezogen wird, der Entlohnung entspricht, die dieser zum Zeitpunkt der Äusserung des Willens des Arbeitgebers, das Arbeitsverhältnis zu beenden, tatsächlich bezieht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Behandlungsunterschied zwischen dem unter Ableistung der Kündigungsfrist ent ...[+++]


De in het derde lid bedoelde vergoeding is verschuldigd onafgezien van het feit of de werkman al dan niet met inachtneming van een opzeggingstermijn werd afgedankt; zij kan niet samen genoten worden met de vergoedingen bedoeld in artikel 39, § § 2 en 3, van deze wet, in de artikelen 16 tot 18 van de wet van 19 maart 1991 houdende bijzondere ontslagregeling voor de personeelsafgevaardigden in de ondernemingsraden en in de comités voor veiligheid, gezondheid en verfraaiing van de werkplaatsen alsmede voor de kandidaat-personeelsafgevaa ...[+++]

Die in Absatz 3 erwähnte Entschädigung wird unabhängig davon geschuldet, ob der Arbeiter mit oder ohne Kündigungsfrist entlassen worden ist; diese Entschädigung kann nicht mit den Entschädigungen kumuliert werden, die in Artikel 39 § 2 und § 3 des vorliegenden Gesetzes, in den Artikeln 16 bis 18 des Gesetzes vom 19. März 1991 zur Einführung einer besonderen Kündigungsregelung für die Vertreter des Personals in den Betriebsräten und Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze und für die Kandidaten für diese Ämter oder in Artikel 118 § 3 des Sanierungsgesetzes vom 22. ...[+++]


« Schenden artikel 39 van de wet van 3 juli 1978 en artikel 103 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in die zin geïnterpreteerd dat het ' lopend loon ' dat dient om het bedrag vast te stellen van de compenserende opzeggingsvergoeding die verschuldigd is aan een ontslagen werknemer wordt opgevat als het daadwerkelijk door hem ontvangen loon op het ogenblik dat zijn werkgever de wil uit om de overeenkomst te verbreken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, aangezien er een verschil in behandeling bestaat tussen de ontslagen werknemer die de opzeggingstermijn uitdoet en die de krachtens artikel 102 van de herstelwet van 22 januari 1985 toegekende vergoeding blijft ...[+++]

« Verstossen Artikel 39 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 und Artikel 103 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, dahingehend ausgelegt, dass die ' laufende Entlohnung ', die zur Ermittlung des Betrags der dem entlassenen Arbeitnehmer geschuldeten ausgleichenden Kündigungsentschädigung herangezogen wird, der Entlohnung entspricht, die dieser zum Zeitpunkt der Äusserung des Willens des Arbeitgebers, das Arbeitsverhältnis zu beenden, tatsächlich bezieht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem ein Behandlungsunterschied zwischen dem unter Ableistung der Kündigungsfrist ent ...[+++]


« Schendt artikel 102 van de Herstelwet van 22 januari 1985 het gelijkheids- en non discriminatiebeginsel van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de interpretatie dat aan een werknemer die voltijds is tewerkgesteld bij één werkgever een recht wordt toegekend op (onderbrekings)uitkeringen bij vermindering van arbeidsprestaties met 1/5 terwijl datzelfde recht niet wordt toegekend aan een werknemer die voltij ...[+++]

« Verstößt Artikel 102 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, dahingehend ausgelegt, dass einem Arbeitnehmer, der bei einem einzigen Arbeitgeber vollzeitig beschäftigt ist, bei Kürzung der Arbeitsleistungen um 1/5 das Recht auf (Unterbrechungs-)Zulagen gewährt wird, während dasselbe Recht einem Arbeitnehmer, der durch Kumulierung zweier Halbzeitbeschäftigungen bei zwei Arbeitgebern vollzeitig beschäftigt ist und seine Arbeitsleistungen um 1/5 verkürzt, in dem Sinne, dass die Arbeitsleistungen dieses Ar ...[+++]


« Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en de artikelen 101bis, 102bis, 103 en 105, § 3, van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in die zin geïnterpreteerd dat de werknemer die zijn arbeidsprestaties heeft verminderd in geval van palliatieve verzorging en die zonder opzegging is ontslagen maar met betaling van een vergoeding gedurende die periode van verminderde prestaties slechts aanspraak kan maken op een vergoeding ...[+++]

« Verstoßen die Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und 101bis, 102bis, 103 und 105 § 3 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, dahingehend ausgelegt, dass der Arbeitnehmer, der seine Arbeitsleistungen aus Gründen der Palliativpflege verkürzt hat und ohne Kündigungsfrist, jedoch mittels Zahlung einer Entschädigung während dieses Zeitraums der verkürzten Arbeitsleistungen entlassen wird, nur eine Entschädigung, die aufgrund der Entlohnung für die verkürzten Arbeitsleistungen und nicht aufgrund der Entlohnung für eine Vollbeschäftigung berechnet ...[+++]


« Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en de artikelen 101bis, 102bis, 103 en 105, § 3, van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, in die zin geïnterpreteerd dat de werknemer die zijn arbeidsprestaties heeft verminderd in geval van palliatieve verzorging en die zonder opzegging is ontslagen maar met betaling van een vergoeding gedurende die periode van verminderde prestaties slechts aanspraak kan maken op een vergoeding ...[+++]

« Verstossen die Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3hhhhqJuli 1978 über die Arbeitsverträge und 101bis, 102bis, 103 und 105 § 3 des Sanierungsgesetzes vom 22hhhhqJanuar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, dahingehend ausgelegt, dass der Arbeitnehmer, der seine Arbeitsleistungen aus Gründen der Palliativpflege verkürzt hat und ohne Kündigungsfrist, jedoch mittels Zahlung einer Entschädigung während dieses Zeitraums der verkürzten Arbeitsleistungen entlassen wird, nur eine Entschädigung, die aufgrund der Entlohnung für die verkürzten Arbeitsleistungen und nicht aufgrund der Entlohnung für eine Vollbeschäftigung berechnet wird, beanspr ...[+++]


22. steunt maatregelen die de bescherming van levende donoren, zowel vanuit medisch, psychologisch als sociaal oogpunt tot doel hebben en waarborgen dat de orgaandonatie onbaatzuchtig en vrijwillig plaatsvindt zodat geen betaling tussen donoren en ontvangers plaatsvindt, en betaling uitsluitend bedoeld is als compensatie, die strikt beperkt blijft tot vergoeding van de onkosten en ongemakken die met de donatie gepaard gaan; verzoekt de lidstaten waar de wetgever dergelijke donaties toelaat, te garanderen dat de anonimiteit van overleden en levende donoren die geen genetische of emotionele band met de ontvanger hebben ...[+++]

22. befürwortet Maßnahmen, die auf den Schutz von Lebendspendern sowohl unter medizinischen als auch unter psychologischen und sozialen Gesichtspunkten abzielen und sicherstellen, dass Organspenden uneigennützig und freiwillig erfolgen und Zahlungen zwischen Spender und Empfänger des Transplantats ausgeschlossen sind, wobei etwaige Zahlungen ausschließlich auf die Entschädigung für mit der Spende verbundene Ausgaben und Unannehmlichkeiten beschränkt sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die Anonymität des verstorbenen bzw. des lebenden Spenders, soweit er dem Empfänger nicht genetisch oder emotionell nahe steht ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'22 januari 1985 toegekende vergoeding blijft' ->

Date index: 2021-12-26
w