Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «23 juli 1926 bedoelde sociale verkiezingen » (Néerlandais → Allemand) :

Immers, zelfs indien de bij de wet van 3 augustus 2016 in het leven geroepen en in de artikelen 126/2, 145, § 2, en 146 van de wet van 23 juli 1926 bedoelde sociale verkiezingen pas in 2018 voor de eerste maal zullen worden georganiseerd, moeten zij evenwel, zoals de voormelde artikelen bepalen, vooraf worden georganiseerd door een verkiezingsprocedure en handelingen die eraan voorafgaan uit te werken en het aantal beschikbare mandaten te bepalen.

Selbst wenn die durch das Gesetz vom 3. August 2016 eingeführten und in den Artikeln 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 vorgesehenen Sozialwahlen erst 2018 zum ersten Mal organisiert werden, müssen sie jedoch, so wie es in den vorerwähnten Artikeln vorgesehen ist, vorher durch die Ausarbeitung eines Wahlverfahrens und eines vorbereitenden Verfahrens sowie die Festlegung der Anzahl verfügbarer Mandate organisiert werden.


Bij de bestreden bepaling worden de « representatieve » en de « erkende » vakorganisaties voortaan in de wet omschreven, waaraan zij de in het nieuwe artikel 114/1, eerste lid, van de wet van 23 juli 1926 bedoelde prerogatieven voorbehoudt, waarvan de « aangenomen » vakorganisaties bijgevolg zijn uitgesloten.

Durch die angefochtene Bestimmung werden nunmehr im Gesetz die « repräsentativen » und die « anerkannten » Gewerkschaftsorganisationen definiert, denen die Vorrechte im Sinne des neuen Artikels 114/1 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 vorbehalten sind, wobei die « angenommenen » Gewerkschaftsorganisationen folglich von diesen Vorrechten ausgeschlossen sind.


Bij de bestreden bepaling worden de « representatieve » en de « erkende » vakorganisaties voortaan in de wet omschreven, waaraan zij de in het nieuwe artikel 114/1, eerste lid, van de wet van 23 juli 1926 bedoelde prerogatieven voorbehoudt, waarvan de « aangenomen » vakorganisaties bijgevolg zijn uitgesloten.

Durch die angefochtene Bestimmung werden nunmehr im Gesetz die « repräsentativen » und die "anerkannten" Gewerkschaftsorganisationen definiert, denen die Vorrechte im Sinne des neuen Artikels 114/1 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 vorbehalten sind, wobei die « angenommenen » Gewerkschaftsorganisationen folglich von diesen Vorrechten ausgeschlossen sind.


Uit de inhoud van het verzoekschrift en uit de uiteenzetting van de middelen blijkt dat de grieven van de verzoekende partijen enkel betrekking hebben op de punten 3° en 4° van artikel 114/1, eerste lid, van de wet van 23 juli 1926, ingevoegd bij de bestreden bepaling, in zoverre zij de aangenomen vakorganisaties uitsluiten van deelname aan de procedure van aanzegging en overleg naar aanleiding van sociale conflicten overeenkomstig het syndicaal statuut van de Belgische Spoorwegen (3°) en aan de sociale ver ...[+++]

Aus dem Inhalt der Klageschrift und aus der Darlegung der Klagegründe geht hervor, dass die Beschwerdegründe der klagenden Parteien lediglich die Nrn. 3 und 4 von Artikel 114/1 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1926, eingefügt durch die angefochtene Bestimmung, betreffen, insofern dadurch die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von der Teilnahme an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung anlässlich von Sozialkonflikten gemäß dem Gewerkschaftsstatut der belgischen Eisenbahnen (Nr. 3) und von den Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 ...[+++]


Uit de uiteenzetting van de middelen blijkt dat de grieven van de verzoekende partijen enkel betrekking hebben op de punten 3° en 4° van artikel 114/1, eerste lid, van de wet van 23 juli 1926, ingevoegd bij de bestreden bepaling, in zoverre zij de aangenomen vakorganisaties uitsluiten van deelname aan de procedure van aanzegging en overleg naar aanleiding van sociale conflicten overeenkomstig het syndicaal statuut van de Belgische Spoorwegen (3°) en aan de sociale verkiezingen ...[+++]

Aus der Darlegung der Klagegründe geht hervor, dass die Beschwerdegründe der klagenden Parteien lediglich die Nrn. 3 und 4 von Artikel 114/1 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1926, eingefügt durch die angefochtene Bestimmung, betreffen, insofern dadurch die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von der Teilnahme an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung anlässlich von Sozialkonflikten gemäß dem Gewerkschaftsstatut der belgischen Eisenbahnen (Nr. 3) und von den Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 (Nr. 4) ausgeschlossen würden.


Het beroep is in de eerste plaats gericht tegen artikel 6, § 1, artikel 10, eerste lid, 4°, artikel 10, tweede lid, artikel 11, eerste lid, 3°, artikel 11, tweede lid, artikel 12, tweede lid, artikel 14, eerste lid, 6°, artikel 18, artikel 23, vierde lid, artikel 24, artikel 26, artikel 27, artikel 30, tweede lid, artikel 31, eerste lid, artikel 33, § 1, artikel 41, artikel 69 en artikel 86 van de wet betreffende de sociale verkiezingen, in de mate waarin zij door artikel 3 van de wet van 28 juli ...[+++]

Die Klage richtet sich in erster Linie gegen Artikel 6 § 1, Artikel 10 Absatz 1 Nr. 4, Artikel 10 Absatz 2, Artikel 11 Absatz 1 Nr. 3, Artikel 11 Absatz 2, Artikel 12 Absatz 2, Artikel 14 Absatz 1 Nr. 6, Artikel 18, Artikel 23 Absatz 4, Artikel 24, Artikel 26, Artikel 27, Artikel 30 Absatz 2, Artikel 31 Absatz 1, Artikel 33 § 1, Artikel 41, Artikel 69 und Artikel 86 des Gesetzes über die Sozialwahlen, insofern sie durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über die Sozialwahlen des Jahres 2008 auf die Sozialwahlen des Jahres 2012 und auf alle zukünftigen Sozialwahlen für anwendbar erkl ...[+++]


« Deze wet is van toepassing op de instelling of de vernieuwing van de ondernemingsraden bedoeld bij de wet van 28 juli 2011 tot bepaling van de drempel van toepassing voor de instelling van de ondernemingsraden of de vernieuwing van hun leden ter gelegenheid van de sociale verkiezingen van het jaar 2012, alsook op de instelling of de vernieuwing van de comités voor preventie en bescherming op het werk.

« Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf die Einsetzung oder die Erneuerung der Betriebsräte, die im Gesetz vom 28. Juli 2011 zur Bestimmung der für die Einsetzung der Betriebsräte oder die Erneuerung ihrer Mitglieder bei den Sozialwahlen des Jahres 2012 anwendbaren Schwelle erwähnt sind, und auf die Einsetzung oder die Erneuerung der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz.


« De voorgestelde wijziging sterkt ertoe de samenstelling van het strategisch comité te bepalen op basis van de samenstelling van de Nationale Paritaire Commissie bedoeld in artikel 13 van voornoemde wet van 23 juli 1926 eerder dan op de samenstelling van de Nationale Arbeidsraad.

« Zweck der vorgeschlagenen Änderung ist es, die Zusammensetzung des Strategieausschusses eher auf der Grundlage der Zusammensetzung der Nationalen Paritätischen Kommission im Sinne von Artikel 13 des vorerwähnten Gesetzes vom 23. Juli 1926 zu bestimmen als auf der Grundlage der Zusammensetzung des Nationalen Arbeitsrates.


Enerzijds, wil het de inwerkingstelling garanderen van de sociale verkiezingen bedoeld in het decreet van 14 juli 1997 :

Einerseits soll es die Durchführung der im Dekret vom 14. Juli 1997 vorgesehenen Sozialwahlen gewährleisten:


« Is artikel 11bis van de Sociale Documentenwet, ingevoegd bij artikel 30 van de Programmawet van 6 juli 1989 in het koninklijk besluit nr. 5 van 23 oktober 1978 zoals deze bepaling toepasselijk was vóór 1 april 1994, namelijk vóór de wijziging door de wet van 23 maart 1994 houdende bepaalde maatregelen op arbeidsrechtelijk vlak tegen het zwartwerk, en gelet op artikel 29, § 2, van deze wet, waardoor als overgangsbepaling artikel 11bis van kracht blijft op de feiten welke werden gepleegd vóór de datum van de inwer ...[+++]

« Ist Artikel 11bis des Sozialdokumentegesetzes, der durch Artikel 30 des Programmgesetzes vom 6. Juli 1989 in den königlichen Erlass Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 eingefügt wurde, und zwar in der vor dem 1. April 1994 geltenden Fassung dieser Bestimmung, d.h. vor der Abänderung durch das Gesetz vom 23. März 1994 zur Festlegung bestimmter Massnahmen auf Ebene des Arbeitsrechts gegen die Schwarzarbeit, und in Anbetracht des Artikels 29 § 2 dieses Gesetzes, wodurch als Übergangsbestimmung Artikel 11bis weiterhin für Taten gilt, die vor dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 23. März 1994 begangen wurden, diskrimini ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'23 juli 1926 bedoelde sociale verkiezingen' ->

Date index: 2022-05-23
w