Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communicatie-entiteiten
Communicerende
Corresponderende
Entiteiten- relatiemodel
Identificatiecode voor juridische entiteiten
Identificatienummer van juridische entiteiten
LEI
LEI-code
Overeenkomende entiteiten

Traduction de «236 entiteiten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
communicerende (N)-entiteiten | corresponderende (N)-entiteiten | overeenkomende entiteiten

korrespondierende(N)-Instanzen


identificatiecode voor juridische entiteiten | identificatienummer van juridische entiteiten | LEI-code | LEI [Abbr.]

Rechtsträgerkennung | Unternehmenskennung | LEI [Abbr.]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 13 van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 918/2012 van de Commissie (2) specificeert, overeenkomstig de in artikel 3, lid 7, onder c), van Verordening (EU) nr. 236/2012 verleende machtiging, de methode van berekening van posities voor juridische entiteiten binnen een groep die long- of shortposities hebben met betrekking tot een bepaalde emittent.

Artikel 13 der delegierten Verordnung (EU) Nr. 918/2012 der Kommission (2) legt gemäß der Ermächtigung in Artikel 3 Absatz 7 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 die Methode zur Berechnung von Positionen für juristische Personen innerhalb einer Gruppe, die in Bezug auf einen bestimmten Emittenten Long- oder Short-Positionen halten, fest.


Met betrekking tot afdekkingen voor de toepassing van artikel 4, lid 1, onder b) van Verordening (EU) nr. 236/2012, wordt de kredietverzuimswap op overheidsschuld niet als een ongedekte positie overeenkomstig artikel 4, lid 1, van Verordening (EU) nr. 236/2012 beschouwd als hij dient voor het afdekken van het risico van daling van de waarde van activa of passiva dat correleert met het risico van daling van de waarde van de overheidsschuld waaraan de kredietverzuimswap refereert en indien die activa of passiva betrekking hebben op publiek- of privaatrechtelijke entiteiten in dezelfde lidstaat.

Bei Absicherungen für die Zwecke des Artikels 4 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 wird der Credit Default Swap auf einen öffentlichen Schuldtitel nicht als ungedeckte Position im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 betrachtet und zur Absicherung gegen das Risiko einer Wertminderung bei Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten eingesetzt, das mit dem Risiko einer Wertminderung bei dem öffentlichen Schuldtitel, auf den sich der Credit Default Swap bezieht, korreliert ist, wenn sich diese Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten auf öffentliche oder private Stellen in demselben Mitgliedstaat beziehen ...[+++]


Een positie in een kredietverzuimswap op overheidsschuld, waarbij de activa of passiva betrekking hebben op publiek- of privaatrechtelijke entiteiten in dezelfde lidstaat als de referentieoverheid voor de kredietverzuimswap, wordt niet beschouwd als een ongedekte positie overeenkomstig artikel 4, lid 1, van Verordening (EU) nr. 236/2012 indien deze:

Eine Position in einem Credit Default Swap auf einen öffentlichen Schuldtitel, bei der sich die Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten auf öffentliche oder private Stellen in demselben Mitgliedstaat als öffentliche Referenzschuldner für den Credit Default Swap beziehen, wird nicht als ungedeckt im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 betrachtet, wenn sie


In hun brief van 15 juli 2005 gaven de Noorse autoriteiten de namen op van 236 entiteiten die steun hadden ontvangen voor het uitvoeren van energie-audits en investeringen tot eind 2004 (waarbij de investeringssteun zowel voor duurzame energieproductie als energiebesparende maatregelen bestemd was); dit betrof steun die boven de de minimis-drempel lag en geen steun aan openbare instanties voor het uitoefenen van hun openbare taken.

In ihrem Schreiben vom 15. Juli 2005 benannte die norwegische Regierung bis Ende 2004 insgesamt 236 Empfänger von Fördermitteln für Energieaudits und Investitionsbeihilfen (letztere sowohl für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen als auch für Energiesparmaßnahmen), welche staatliche Fördermittel oberhalb der De-minimis-Schwelle (Geringfügigkeitsschwelle) erhielten, die sich nicht auf die Förderung öffentlicher Einrichtungen für die Erbringung ihrer öffentlichen Aufgaben bezogen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'236 entiteiten' ->

Date index: 2023-07-14
w