Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berustmaking inzake elektronische informatiediensten
Richtlijn inzake elektronische handel

Vertaling van "55 eu inzake elektronische " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
elektronische gegevensuitwisseling voor overheid, handel en vervoer | VN-normen inzake elektronische gegevensuitwisseling voor overheid, handel en vervoer | VN/EDIFACT [Abbr.]

elektronischer Datenaustausch für Verwaltung, Handel und Transport | Vorschriften der Vereinten Nationen für den elektronischen Datenaustausch in Verwaltung, Handel, Transport und Verkehr


berustmaking inzake elektronische informatiediensten

Sensibilisierungsmassnahme zur Förderung der elektronischen Informationsdienste


richtlijn inzake elektronische handel

E-Commerce-Richtlinie | Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de lijst van de door de notarissen te verstrekken bijkomende gegevens en van de modaliteiten inzake elektronische kennisgeving overeenkomstig artikel D.357 van het Waalse landbouwwetboek De Waalse Regering, Gelet op het Waalse landbouwwetboek, artikelen D.58, D.61, D.63, D.357, D.426, § 2, 6°; Gelet op het rapport van 26 mei 2016, opgemaakt overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april 2014 houdende uitvoering van de resoluties van de Vrouwenconferentie van de Verenigde Naties die in september 1995 in Peking heeft plaatsgehad en tot integratie van de genderdime ...[+++]

7. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der Liste der ergänzenden Angaben, die von den Notaren zu übermitteln sind, sowie der Modalitäten für die elektronische Mitteilung gemäß Artikel D.357 des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.58, D.61, D.63, D.357, D.426 § 2 Ziffer 6; Aufgrund des in Übereinstimmung mit Artikel 3 Ziffer 2 des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resolutionen der im September 1995 in Peking organisierten Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen und zur Integration des ...[+++]


7 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de modaliteiten inzake elektronische kennisgeving van het recht van voorkoop toegekend aan het Waalse Gewest krachtens artikel D.358 van het Waalse landbouwwetboek De Waalse Regering, Gelet op het Waalse landbouwwetboek, artikelen D.50, D.61 en D.63; Gelet op het rapport van 26 mei 2016, opgemaakt overeenkomstig artikel D.63, 2°, van het decreet van 11 april 2014 houdende uitvoering van de resoluties van de Vrouwenconferentie van de Verenigde Naties die in september 1995 in Peking heeft plaatsgehad en tot integratie van de genderdimensie in het geheel van de gewestelijke be ...[+++]

7. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Bestimmung der Modalitäten für die elektronische Mitteilung des der Wallonischen Region gemäß Artikel D.358 des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft zugeteilten Vorkaufsrechts Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.50, D.61 und D.63; Aufgrund des in Übereinstimmung mit Artikel 3 Ziffer 2 des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resolutionen der im September 1995 in Peking organisierten Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen und zur Integration des Gender Mainstreaming in allen regionalen politische ...[+++]


Om die redenen, het Hof - vernietigt artikel 51 van de wet van 10 juli 2012 houdende diverse bepalingen inzake elektronische communicatie, in zoverre het de operatoren die een openbare elektronische-communicatiedienst aanbieden, voor hun diensten inzake mobiele communicatie en mobielinternetabonnementen, betrekt bij de compensatieregeling voor het sociale element van de universele dienst voor elektronische communicatie; - verwerpt het beroep voor het overige.

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt Artikel 51 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen hinsichtlich der elektronischen Kommunikation für nichtig, insofern er die Betreiber, die einen öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienst anbieten, für ihre mobilen Kommunikationsdienste und Internetabonnements an der Ausgleichsregelung für die soziale Komponente des Universaldienstes für elektronische Kommunikation beteiligt; - weist die Klage im Übrigen zurück.


Uittreksel uit arrest nr. 15/2016 van 3 februari 2016 Rolnummer : 5564 In zake : het beroep tot vernietiging van de artikelen 50, 51 en 146 van de wet van 10 juli 2012 houdende diverse bepalingen inzake elektronische communicatie, ingesteld door de nv « KPN Group Belgium » (thans nv « BASE Company ») en de nv « Mobistar ».

Auszug aus dem Entscheid Nr. 15/2016 vom 3. Februar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 5564 In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 50, 51 und 146 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen hinsichtlich der elektronischen Kommunikation, erhoben von der « KPN Group Belgium » AG (nunmehr « BASE Company » AG) und der « Mobistar » AG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van het beroep en rechtspleging Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 25 januari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 28 januari 2013, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 50, 51 en 146 van de wet van 10 juli 2012 houdende diverse bepalingen inzake elektronische communicatie (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 25 juli 2012) door de nv « KPN Group ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Klage und Verfahren Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 25. Januar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 28. Januar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 50, 51 und 146 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen hinsichtlich der elektronischen Kommunikation (veröffentlicht im Belgische ...[+++]


Daarnaast heeft de door het Parlement op 11 maart 2014 vastgestelde Richtlijn 2014/55/EU inzake elektronische facturering bij overheidsopdrachten betrekking op de ontwikkeling van een Europese norm voor elektronisch factureren bij overheidsopdrachten teneinde interoperabiliteit tussen de elektronische factureringssystemen in de hele EU te waarborgen.

Außerdem sieht die Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen, die am 11. März 2014 vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde, die Entwicklung einer europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen vor, um die Interoperabilität zwischen Systemen der elektronischen Rechnungsstellung in der gesamten EU zu garantieren.


– gezien het UNCITRAL Verdrag inzake het Gebruik van Elektronische Communicatie in Internationale Contractvorming 2005, de Modelwet van UNCITRAL inzake elektronische handtekeningen (2001) en de Modelwet van UNCITRAL inzake elektronische handel (1996) ,

– unter Hinweis auf den Kongress UNCITRAL über Nutzung elektronischer Kommunikation beim Abschluss grenzüberschreitender Verträge 2005, das UNCITRAL-Modellgesetz über elektronische Signaturen (2001) und das UNCITRAL-Modellgesetz über den elektronischen Handel (1996) ,


47. is ingenomen met het groenboek van de Commissie over de bevordering van elektronisch aanbesteden; wijst erop dat het actieplan inzake elektronisch aanbesteden zijn doel niet heeft bereikt en dat op alle bestuursniveaus, met inbegrip van de EU, meer politiek leiderschap nodig is om de overgang naar elektronisch aanbesteden door te zetten en te versnellen; wenst te bewerkstelligen dat ten minste 50% van de aanbestedingsoperaties van zowel de EU-instellingen als de lidstaten elektronisch worden afgehandeld, conform de verplichting ...[+++]

47. begrüßt das Grünbuch der Kommission über die Ausweitung des Einsatzes der elektronischen Auftragsvergabe; verweist darauf, dass der Aktionsplan zur elektronischen Auftragsvergabe sein Ziel nicht erreicht hat und dass mehr politische Führung auf sämtlichen Regierungsebenen – einschließlich der EU-Ebene – erforderlich ist, um den Übergang zur elektronischen Auftragsvergabe weiterzuführen und zu beschleunigen; will gewährleisten, dass mindestens 50 % der öffentlichen Aufträge sowohl der Institutionen der EU als auch der Mitgliedstaaten auf elektronischem Wege getätigt werden, was der Verpflichtung entspricht, die von den Regierungen d ...[+++]


(2) De wettelijke en bestuursrechtelijke maatregelen in de lidstaten inzake de uitoefening van televisie-omroepactiviteiten worden al gecoördineerd door Richtlijn 89/552/EEG, terwijl de regels voor activiteiten zoals mediadiensten op aanvraag slechts voor wat betreft de verspreiding op grond van Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische - communicatienetwerken en -diensten (Kaderrichtlijn) en voor wat betreft de uitwisseling op grond va ...[+++]

(2) Die Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit werden bereits durch die Richtlinie 89/552/EWG koordiniert, wogegen die Vorschriften über andere Tätigkeiten wie die auf Abruf bereitgestellten Mediendienste nur auf der Ebene ihres Vertriebs durch die Rahmenrichtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) und auf der Ebene des Austausches durch die Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte recht ...[+++]


(2) De wettelijke en bestuursrechtelijke maatregelen in de lidstaten inzake de uitoefening van televisie-omroepactiviteiten worden al gecoördineerd door Richtlijn 89/552/EEG, terwijl de regels voor activiteiten zoals mediadiensten op aanvraag slechts voor wat betreft de verspreiding op grond van Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische - communicatienetwerken en -diensten (Kaderrichtlijn) en voor wat betreft de uitwisseling op grond va ...[+++]

(2) Die Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit werden bereits durch die Richtlinie 89/552/EWG koordiniert, wogegen die Vorschriften über andere Tätigkeiten wie die auf Abruf bereitgestellten Mediendienste nur auf der Ebene ihres Vertriebs durch die Rahmenrichtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) und auf der Ebene des Austausches durch die Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte recht ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'55 eu inzake elektronische' ->

Date index: 2024-11-01
w