Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Werkgroep

Traduction de «98 inzake grensoverschrijdende » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europese Overeenkomst inzake grensoverschrijdende televisie

Europäisches Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen


Werkgroep (inzake) grensoverschrijdende gegevensstromen

Arbeitsgruppe für den grenzüberschreitenden Datenfluss


Europese Kaderovereenkomst inzake grensoverschrijdende samenwerking tussen territoriale gemeenschappen of autoriteiten

Europäisches Rahmenübereinkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De programmering geschiedde op basis van de Phare-richtsnoeren[2], die op 6 september 2002[3] werden herzien met een ad-hocstrategie die de Commissie vaststelde met het oog op de geleidelijke stopzetting van de Phare-steun, teneinde de niet eerder geziene overgang van pretoetredingssteun naar steun uit de structuurfondsen in goede banen te leiden, wijzigingen op Verordening (EG) nr. 2760/98 inzake grensoverschrijdende samenwerking te begeleiden, de nodige regelingen te treffen voor de vereiste uniforme aanpak op het gebied van nucleaire veiligheid en de overgang naar EDIS te benadrukken (zie ook deel 3.1).

Die Programmierung orientierte sich an den PHARE-Leitlinien[2], die am 6. September 2002[3] mit der Annahme einer Strategie für die Beendigung des PHARE-Programms durch die Kommission geändert worden waren. Die Änderung zielte auf die Bewältigung des neuartigen Übergangs von der Heranführungshilfe zu den Strukturfonds und die Flankierung der geänderten Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission über die grenzübergreifende Zusammenarbeit ab und sollte ferner das neuartige Konzept im Bereich der nuklearen Sicherheit unterstützen sowie den Übergang zur erweiterten Dezentralisierung (EDIS) fördern (siehe auch Abschnitt 3.1).


De nieuwe Phare-verordening inzake grensoverschrijdende samenwerking (Verordening (EG) nr. 2760/98) stelt in een van de overwegingen dat "in een later stadium de grenzen met andere in het kader van Phare of andere communautaire bijstandsprogramma's steun ontvangende buurlanden eveneens in aanmerking kunnen komen".

Gemäß einem Erwägungsgrund der neuen Phare-CBC-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission) sollen "zu einem späteren Zeitpunkt auch Regionen beiderseits der Grenze zu anderen Nachbarländern, die durch.andere Hilfsprogramme der Gemeinschaft unterstützt werden, einbezogen werden".


98. herinnert eraan dat het in zijn resolutie van 20 april 2012 over „een concurrerende digitale interne markt - e-overheid als speerpunt”, het belang onderstreepte van de rechtszekerheid, een eenduidige technische omgeving en open en interoperabele oplossingen voor e-facturering die gebaseerd zijn op gemeenschappelijke wettelijke vereisten, bedrijfsprocessen en technische normen; verzoekt de Commissie na te gaan of er behoefte is aan uniforme, open EU-normen voor e-identificatie en elektronische handtekeningen; wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik ...[+++]

98. weist – wie bereits in seiner Entschließung vom 20. April 2012 zu der Vorreiterrolle des E-Government für einen wettbewerbsgeprägten Binnenmarkt für digitale Dienste – darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit, ein klares technisches Umfeld und offene und interoperable Problemlösungen zur elektronischen Rechnungsstellung sind, die – um eine breite Akzeptanz zu ermöglichen – auf gemeinsamen gesetzlichen Bestimmungen, Geschäftsprozessen und technischen Normen basieren sollten; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit einheitlicher und offener unionsweiter Standards für die elektronische Identifizierung und elektronische Signaturen auszuwerten; stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse beim ...[+++]


98. herinnert eraan dat het in zijn resolutie van 20 april 2012 over "een concurrerende digitale interne markt - e-overheid als speerpunt", het belang onderstreepte van de rechtszekerheid, een eenduidige technische omgeving en open en interoperabele oplossingen voor e-facturering die gebaseerd zijn op gemeenschappelijke wettelijke vereisten, bedrijfsprocessen en technische normen; verzoekt de Commissie na te gaan of er behoefte is aan uniforme, open EU-normen voor e-identificatie en elektronische handtekeningen; wijst erop dat de grootste obstakels voor grensoverschrijdende toegang tot e-overheidsdiensten verband houden met het gebruik ...[+++]

98. weist – wie bereits in seiner Entschließung vom 20. April 2012 zu der Vorreiterrolle des E-Government für einen wettbewerbsgeprägten Binnenmarkt für digitale Dienste – darauf hin, wie wichtig Rechtssicherheit, ein klares technisches Umfeld und offene und interoperable Problemlösungen zur elektronischen Rechnungsstellung sind, die – um eine breite Akzeptanz zu ermöglichen – auf gemeinsamen gesetzlichen Bestimmungen, Geschäftsprozessen und technischen Normen basieren sollten; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit einheitlicher und offener unionsweiter Standards für die elektronische Identifizierung und elektronische Signaturen auszuwerten; stellt fest, dass die wesentlichen Hindernisse beim ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Verdrag van de Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties inzake de grensoverschrijdende gevolgen van industriële ongevallen, dat namens de Unie is goedgekeurd bij Besluit 98/685/EG van de Raad van 23 maart 1998 betreffende de sluiting van het Verdrag inzake de grensoverschrijdende gevolgen van industriële ongevallen , voorziet in maatregelen voor de preventie van, het gereed zijn voor, en het antwoord op industr ...[+++]

Im Übereinkommen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die grenzüberschreitenden Wirkungen von Industrieunfällen, das mit dem Beschluss 98/685/EG des Rates vom 23. März 1998 über den Abschluss des Übereinkommens über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen im Namen der Union genehmigt wurde, sind Maßnahmen zur Verhütung von Industrieunfällen mit potenziell grenzüberschreitenden Wirkungen, entsprechende Bereitschafts- und Bekämpfungsmaßnahmen sowie eine internationale Zusammenarbeit auf ...[+++]


Het verdrag inzake de grensoverschrijdende gevolgen van industriële ongevallen van Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties, dat door de Gemeenschap is gesloten bij Besluit 98/685/EG van de Raad, heeft bijgedragen tot een verdere verbetering van de preventie en het beheer van industriële ongevallen.

Das von der Gemeinschaft mit dem Beschluss 98/685/EG des Rates genehmigte Übereinkommen über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UN/ECE) hat zur weiteren Verbesserung der Verhütung und Bewältigung von Industrieunfällen beigetragen.


(4) Verordening (EG) nr. 2760/98 van de Commissie(4), gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1596/2002(5), beoogt de uitbreiding van het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking met andere buurlanden die steun ontvangen van andere communautaire bijstandprogramma's; het is derhalve wenselijk het Phare-programma inzake grensoverschrijdende samenwerking uit te breiden tot de Bulgaarse grens met Turkije.

(4) Die Verordnung (EG) Nr. 2760/98 der Kommission(4), geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1596/2002(5), sieht vor, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf Grenzen zu anderen Nachbarländern auszuweiten, die durch andere Hilfsprogramme der Gemeinschaft unterstützt werden; es ist angebracht, das Programm für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen von Phare auf die Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei auszuweiten.


(3) Besluit 93/98/EEG van de Raad betrof de sluiting namens de Gemeenschap van het Verdrag van Bazel van 22 maart 1989 inzake de beheersing van de grensoverschrijdende overbrenging van gevaarlijke afvalstoffen en de verwijdering ervan, waarbij de Gemeenschap sinds 1994 partij is.

(3) Der Beschluss 93/98/EWG des Rates betraf den Abschluss - im Namen der Gemeinschaft - des Basler Übereinkommens vom 22. März 1989 über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von gefährlichen Abfällen und ihrer Entsorgung, dessen Vertragspartei die Gemeinschaft seit 1994 ist.


19. verzoekt de Commissie na te gaan of het op basis van de betreffende elementen van bestaande EU-wetgeving mogelijk is een EU-richtlijn op te stellen inzake consumentenbescherming op het gebied van financiële dienstverlening, bijvoorbeeld door de verdere ontwikkeling van de richtlijn betreffende het verrichten van diensten op het gebied van beleggingen in effecten (met name art. 11 inzake gedragsregels met betrekking tot het verrichten van diensten), grensoverschrijdende overmakingen (97/5/EG) , de aanbeveling van de Commissie betre ...[+++]

19. fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob auf der Grundlage der diesbezüglichen Bestimmungen in den bestehenden EU-Rechtsvorschriften - etwa durch die Weiterentwicklung der Richtlinie über Wertpapierdienstleistungen (insbesondere von Artikel 11 über die für die Erbringung der Dienstleistungen geltenden Wohlverhaltensregeln), der Richtlinie über grenzüberschreitende Überweisungen (97/5/EG) , der Empfehlung der Kommission betreffend die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten (98/257/EG) und der Richtlinie über Systeme für die Entschädigung der Anleger (97/9/EG) - eine EU-Richtlinie über den "Verbraucherschutz i ...[+++]


Besluit 98/685/EG betreffende de sluiting van het Verdrag inzake de grensoverschrijdende gevolgen van industriële ongevallen

Beschluss 98/685/EG über den Abschluss des Übereinkommens über die grenzüberschreitenden Auswirkungen von Industrieunfällen




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'98 inzake grensoverschrijdende' ->

Date index: 2024-02-19
w