Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aantasting van de rechten van de mens
Bescherming van de rechten van de mens
Bescherming van verkregen rechten
Bio-ethiekverdrag
ECRM
EVRM
Europees Verdrag voor de rechten van de mens
Europese Conventie voor de rechten van de mens
Mensenrechten
Rechten van de mens
Schending van de rechten van de mens
Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde
Verkregen recht
Verkregen rechten
Verworven rechten

Traduction de «Bescherming van verkregen rechten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bescherming van verkregen rechten

Rechtsschutzbestimmung


rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]

Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]


Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]

Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]


verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]

erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]


bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de g ...[+++]

Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin


Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europees Verdrag voor de rechten van de mens | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden | EVRM [Abbr.]

Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Europäische Menschenrechtskonvention | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | EMRK [Abbr.]


Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden

Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten


Verdrag tot Bescherming van de Rechten van de Mens en de Fundamentele Vrijheden

Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan met betrekking tot de uitoefening van dit recht dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving nodig is in het belang van 's lands veiligheid, de openbare veiligheid, of het economisch welzijn van het land, de bescherming van de openbare orde en het voorkomen van strafbare feiten, de bescherming van de gezondheid of de goede zeden, of voor de bescherming van de rechten en vrijhe ...[+++]

(2) Der Eingriff einer öffentlichen Behörde in die Ausübung dieses Rechts ist nur statthaft, insoweit dieser Eingriff gesetzlich vorgesehen ist und eine Maßnahme darstellt, die in einer demokratischen Gesellschaft für die nationale Sicherheit, die öffentliche Ruhe und Ordnung, das wirtschaftliche Wohl des Landes, die Verteidigung der Ordnung und zur Verhinderung von strafbaren Handlungen, zum Schutz der Gesundheit und der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer notwendig ist ».


Krachtens artikel 9, lid 2, van het Verdrag nr. 108 kan van de in artikel 8 van dat Verdrag vermelde controlerechten worden afgeweken, in zoverre een wet daarin voorziet en in zoverre die afwijking noodzakelijk is in een democratische samenleving ten behoeve van de bescherming van de veiligheid van de Staat, de openbare veiligheid, de geldelijke belangen van de Staat, de bestrijding van strafbare feiten, de bescherming van de betrokkene en de bescherming van de rechten en vrijheden van anderen.

Aufgrund von Artikel 9 Absatz 2 des Übereinkommens Nr. 108 kann von den in Artikel 8 dieses Übereinkommens angeführten Kontrollrechten abgewichen werden, insofern dies in einem Gesetz vorgesehen ist und insofern diese Abweichung in einer demokratischen Gesellschaft zum Schutz der Sicherheit des Staates, der öffentlichen Sicherheit sowie der Wirtschaftsinteressen des Staates, zur Bekämpfung von Straftaten und zum Schutz des Betroffe ...[+++]


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 5 juni 2015 in zake de nv « New Energy » tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 30bis, § 3, en § 5, van de Wet van 27 juni 1969 tot herziening van de Besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals aangepast door de Wet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet al dan niet in same ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 5. Juni 2015 in Sachen der « New Energy » AG gegen das Landesamt für soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 12. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 30bis §§ 3 und 5 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale S ...[+++]


De doelstellingen die worden nagestreefd met de bestreden bepalingen, die getuigen van de wil van de wetgever om die waarde te waarborgen, zijn legitiem en behoren tot die doelstellingen, opgesomd in de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, die een inmenging in de bij die artikelen beschermde fundamentele rechten kunnen verantwoorden, aangezien zij tegelijkertijd onder de bescherming van de rechten van ...[+++]

Die mit den angefochtenen Bestimmungen angestrebten Ziele, die zum Bemühen des Gesetzgebers um die Gewährleistung dieses Wertes beitragen, sind legitim und gehören zu denjenigen, die in den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufgezählt werden und eine Einmischung in die durch diese Artikel geschützten Grundrechte rechtfertigen können, da sie allesamt zum Schutz der Rechte anderer, zur Verteidigung der Ordnung und zur Bestätigung eines der Grundwerte der Demokratie gehören.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2015 in zake Patricia Leroy tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 februari 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 37, § 20, derde lid, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, ingevoegd bij artikel 140 van de programmawet van 22 december 2008, de artikelen 10, 11 en 23 ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2015 in Sachen Patricia Leroy gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 13. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 37 § 20 Absatz 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigung ...[+++]


(14) De lijsten van opgevraagde PNR-gegevens die door de passagiersinformatie-eenheden worden verkregen, dienen zo te worden opgesteld dat wordt tegemoetgekomen aan de legitieme behoeften van de overheid in verband met het voorkomen, opsporen, onderzoeken en vervolgen van terroristische misdrijven en zware transnationale criminaliteit, teneinde de interne veiligheid van de Unie te bevorderen en de grondrechten van de burgers te beschermen, met name het recht op eerbiediging van het privéleven en op ...[+++]

(14) Sämtliche Listen mit PNR-Daten, die für die PNR-Zentralstelle bestimmt sind, sollten inhaltlich so zusammengesetzt sein, dass sie sowohl den legitimen Bedürfnissen des Staates im Zusammenhang mit der Verhütung, Aufdeckung, Aufklärung und strafrechtlichen Verfolgung von terroristischen Straftaten und schwerer grenzüberschreitender Kriminalität gerecht werden und damit einen Beitrag zur inneren Sicherheit in der Union leisten als auch dem Grundrechtsschutz und speziell dem Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten der Bürger Genüge tun, indem hohe Standards zur Anwendung kommen, die mit der Charta der Grundrechte der Eur ...[+++]


– gelet op de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de beginselen van gelijkheid en non-discriminatie, het recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid en bescherming van de persoonlijke levenssfeer en persoonsgegevens, de rechten van het kind en de rechten van personen die tot een minderheid behoren, die erkend zijn in internationale en Europese verdragen tot bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijhed ...[+++]

– unter Hinweis auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung, das Recht auf Würde, Privatsphäre und Datenschutz, die Rechte des Kindes, die Rechte von Angehörigen von Minderheiten, wie sie in internationalen und europäischen Übereinkommen über den Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, insbesondere im Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, im Rahmenübereinkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten aus dem Jahr 1994, in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und in der einschlägigen Rechtsprechung des Europäischen Gerich ...[+++]


17. beklemtoont dat het EVRM na de toetreding de minimumnorm zal vormen voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden in Europa en van cruciaal belang zal zijn, met name in gevallen waarin de bescherming die de EU garandeert minder is dan de bescherming die wordt geboden door het EVRM; wijst erop dat het EVRM de bescherming van de door het Handvest van de grondrechten erkende rechten die binnen zijn t ...[+++]

17. betont, dass nach dem Beitritt zur EMRK diese die Mindestschutznorm im Hinblick auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa darstellt und insbesondere in den Fällen, in denen der von der EU gewährte Schutz geringer ist als der von der EMRK gebotene Schutz, zwingenden Charakter hat; weist darauf hin, dass die EMRK den Schutz der durch die Charta anerkannten Rechte, die in ihren Anwendungsbereich fallen, verstärkt und dass die Charta auch andere Rechte und Grundsätze anerkennt, die nicht in der EMRK sondern in Zusatzprotokollen und in mit der EMRK verknüpften Instrumenten enthalten sind;


17. beklemtoont dat het EVRM na de toetreding de minimumnorm zal vormen voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden in Europa en van cruciaal belang zal zijn, met name in gevallen waarin de bescherming die de EU garandeert minder is dan de bescherming die wordt geboden door het EVRM; wijst erop dat het EVRM de bescherming van de door het Handvest van de grondrechten erkende rechten die binnen zijn t ...[+++]

17. betont, dass nach dem Beitritt zur EMRK diese die Mindestschutznorm im Hinblick auf die Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa darstellt und insbesondere in den Fällen, in denen der von der EU gewährte Schutz geringer ist als der von der EMRK gebotene Schutz, zwingenden Charakter hat; weist darauf hin, dass die EMRK den Schutz der durch die Charta anerkannten Rechte, die in ihren Anwendungsbereich fallen, verstärkt und dass die Charta auch andere Rechte und Grundsätze anerkennt, die nicht in der EMRK sondern in Zusatzprotokollen und in mit der EMRK verknüpften Instrumenten enthalten sind;


In dit verband is een van de belangrijkste elementen dat behoud van verkregen rechten gewaarborgd is, d.w.z. dat de lidstaten moeten kunnen terugvallen op reeds verrichte werkzaamheden in de sector bescherming tegen overstromingen.

Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei, dass Bestandsschutz gewährleistet wird, d.h. es für Mitgliedstaaten möglich ist, auf bereits geleistete Arbeit im Bereich des Hochwasserschutzes zurückzugreifen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Bescherming van verkregen rechten' ->

Date index: 2024-07-23
w