Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité voor Preventie en Bescherming op het werk
Dienst Preventie en Bescherming op het werk
Hoge Raad voor Preventie en Bescherming op het werk

Vertaling van "Comité voor Preventie en Bescherming op het werk " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Comité voor Preventie en Bescherming op het werk

Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz


Hoge Raad voor Preventie en Bescherming op het werk

Hoher Rat für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz


interne dienst voor preventie en bescherming op het werk

interner Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz


dienst Preventie en Bescherming op het werk

Dienststelle Prävention und Schutz am Arbeitsplatz


Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek inzake de bescherming van werknemers tegen de risico's van blootstelling aan chemische, fysische en biologische agentia op het werk

Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien über den Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit an den technischen Fortschritt


Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek: bescherming van werknemers tegen de risico's van blootstelling aan chemische, fysische en biologische agentia op het werk

Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diezelfde representatieve of erkende organisaties zijn voorts ook de enige die zitting mogen hebben in de werkgroepen opgericht in de Nationale Paritaire Commissie (ontworpen artikel 122/1), in het sturingscomité (ontworpen artikel 123), in de gewestelijke paritaire commissies (ontworpen artikelen 126/1 en 126/2), in de strategische bedrijfscomités (ontworpen artikel 128, § 1, tweede lid), in de Nationale Paritaire commi ...[+++]

Dieselben repräsentativen oder anerkannten Organisationen sind künftig auch die einzigen, die einen Sitz in den Arbeitsgruppen haben dürfen, die in der Nationalen Paritätischen Kommission (Entwurf von Artikel 122/1), im Lenkungsausschuss (Entwurf von Artikel 123), in den regionalen paritätischen Kommissionen (Entwurf der Artikel 126/1 und 126/2), in den strategischen Betriebsausschüssen (Entwurf von Artikel 128 § 1 Absatz 2), in der Nationalen Paritätischen Kommission für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (Entwurf von Artikel 144 § 2 Absatz 2) und im Nationalen Ausschuss für Soziale Werke und im Nationalen Unterausschuss für S ...[+++]


Op het vlak van welzijn op het werk wordt bij elke vennootschap een Bedrijfscomité voor preventie en bescherming op het werk opgericht, te vergelijken met het comité voor preventie en bescherming op het werk uit de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk.

Hinsichtlich des Wohlbefindens am Arbeitsplatz wird innerhalb einer Gesellschaft ein Betriebsausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz eingesetzt, der mit dem Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz im Sinne des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit vergleichbar ist.


Daarenboven voert de wet van 3 augustus 2016 sociale verkiezingen in voor de gewestelijke paritaire commissies (artikel 126/2 van de wet van 23 juli 1926), de comités voor preventie en bescherming op het werk (comités PBW) (artikel 145, § 2) en de bedrijfscomités voor preventie en bescherming op het werk (artikel 146).

Im Übrigen werden durch das Gesetz vom 3. August 2016 Sozialwahlen für die regionalen paritätischen Kommissionen (Artikel 126/2 des Gesetzes vom 23. Juli 1926), die Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (AGSAs) (Artikel 145 § 2) und die Betriebsausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (Artikel 146) eingeführt.


De voorzitter van een Comité voor preventie en bescherming op het werk kan, ambtshalve of op gemotiveerd verzoek van tweederde van de leden van dat Comité, punten op de agenda laten plaatsen van het Bedrijfscomité voor preventie en bescherming op het werk van de betrokken vennootschap ».

Der Vorsitzende eines Ausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz kann von Amts wegen oder auf mit Gründen versehenen Antrag von zwei Dritteln der Mitglieder dieses Ausschusses Punkte auf die Tagesordnung des Betriebsausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz der betreffenden Gesellschaft setzen lassen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diezelfde representatieve of erkende organisaties zijn voorts ook de enige die zitting mogen hebben in de werkgroepen opgericht in de Nationale Paritaire Commissie (ontworpen artikel 122/1), in het sturingscomité (ontworpen artikel 123), in de gewestelijke paritaire commissies (ontworpen artikelen 126/1 en 126/2), in de strategische bedrijfscomités (ontworpen artikel 128, § 1, tweede lid), in de Nationale Paritaire commi ...[+++]

Dieselben repräsentativen oder anerkannten Organisationen sind künftig auch die einzigen, die einen Sitz in den Arbeitsgruppen haben dürfen, die in der Nationalen Paritätischen Kommission (Entwurf von Artikel 122/1), im Lenkungsausschuss (Entwurf von Artikel 123), in den regionalen paritätischen Kommissionen (Entwurf der Artikel 126/1 und 126/2), in den strategischen Betriebsausschüssen (Entwurf von Artikel 128 § 1 Absatz 2), in der Nationalen Paritätischen Kommission für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (Entwurf von Artikel 144 § 2 Absatz 2) und im Nationalen Ausschuss für Soziale Werke und im Nationalen Unterausschuss für S ...[+++]


De bevoegdheid van het comité, dat hoofdzakelijk als opdracht heeft alle middelen op te sporen en voor te stellen en actief bij te dragen tot alles wat wordt ondernomen om het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk te bevorderen (artikel 65), is nader omschreven in het koninklijk besluit van 3 mei 1999 betreffende de opdrachten en de werking van de Com ...[+++]

Die Zuständigkeit des Ausschusses, der im Wesentlichen die Aufgabe hat, alle Mittel zu suchen und vorzuschlagen und sich aktiv an allem zu beteiligen, was unternommen wird, um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit zu fördern (Artikel 65), wird im königlichen Erlass vom 3. Mai 1999 über die Aufträge und die Arbeitsweise der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz präzisiert.


Uit de motieven van de verwijzingsbeslissingen dient te worden afgeleid dat de prejudiciële vraag enkel betrekking heeft op artikel 2, 1°, van de wet van 2 april 2004 « houdende de bekrachtiging van de volgende koninklijke besluiten : a) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 betreffende de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk; b) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de datum van de verkiezingen voor ...[+++]

Aus der Begründung der Verweisungsentscheidungen ist abzuleiten, dass die präjudizielle Frage sich nur bezieht auf Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. April 2004 « zur Bestätigung folgender königlicher Erlasse: a) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 über die Betriebsräte und die Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, b) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung des Datums der Wahlen zur Bestimmung der Personalvertreter in den Betriebsräten und den Ausschüssen für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, c) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung der Berechnungsweise des Durchschnitts der von ...[+++]


Artikel 2, 1°, van de wet van 2 april 2004 « houdende de bekrachtiging van de volgende koninklijke besluiten : a) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 betreffende de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk; b) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de datum van de verkiezingen voor de aanwijzing van de afgevaardigden van het personeel bij de ondernemingsraden en bij de comités voor preventie en bescherming op h ...[+++]

Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. April 2004 « zur Bestätigung folgender königlicher Erlasse: a) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 über die Betriebsräte und die Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, b) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung des Datums der Wahlen zur Bestimmung der Personalvertreter in den Betriebsräten und den Ausschüssen für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, c) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung der Berechnungsweise des Durchschnitts der von einem Entleiher beschäftigten Aushilfskräfte » verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.


« Overwegende dat de verkiezingen tot vernieuwing van de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk zullen plaatshebben vanaf 6 mei 2004; overwegende dat de verkiezingsprocedure bijgevolg in sommige ondernemingen zal moeten aanvangen op 9 december 2003; overwegende dat de vaststelling van het personeel dat door een onderneming wordt tewerkgesteld met het oog op de oprichting in 2004 van een ondernemingsraad of van een comité voor preventie en bescherming op het werk, gebeurt op basis van een referteperiode die het reeds lopende jaar 2003 dekt; overwegende dat het past dat belanghebbenden tijdig zouden zi ...[+++]

« In der Erwägung, dass die Wahlen zur Erneuerung der Betriebsräte und der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz ab dem 6. Mai 2004 stattfinden werden; in der Erwägung, dass das Wahlverfahren folglich in gewissen Unternehmen am 9. Dezember 2003 beginnen muss; in der Erwägung, dass die Bestimmung des Personals, das von einem Unternehmen beschäftigt wird, im Hinblick auf die Einsetzung eines Betriebsrates oder eines Ausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz im Jahr 2004 auf der Grundlage eines Referenzzeitraums erfolgt, der das bereits laufende Jahr 2003 umfasst; in der Erwägung, dass es angebrac ...[+++]


De prejudiciële vraag peilt naar de bestaanbaarheid van artikel 52 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de bescherming van de leden van de vakbondsafvaardiging die ermee belast is de opdrachten van het comité voor preventie en bescherming op het werk uit te oefenen, pas laat aanvangen op de datum van het begin van hun opdracht, waardoor « een ongelijkheid wordt geschapen in vergelijking met de kandidaat-personeelsafgevaardigden in de comités, wier bescherming reeds aanvangt uiterlijk 65 dagen vooraleer de werkgever door indiening van de kandidatenlijsten kennis krijgt van hun namen ».

Die präjudizielle Frage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 52 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insoweit der Schutz der Mitglieder der Gewerkschaftsvertretung, die mit der Ausführung der Aufgaben des Ausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz beauftragt ist, erst am Datum des Anfangs ihres Auftrags beginnt, wodurch « eine Ungleichheit gegenüber den Kandidaten für das Amt eines Vertreters des Personals in den Ausschüssen geschaffen wird, deren Schutz bereits spätestens 65 Tage, bevor der Arbeitgeber infol ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : Comité voor Preventie en Bescherming op het werk     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Comité voor Preventie en Bescherming op het werk' ->

Date index: 2024-07-24
w