Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité van beheer voor de visstand
Visstand
Visstand in de Gemeenschapswateren

Traduction de «Visstand in de Gemeenschapswateren » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
visstand in de Gemeenschapswateren

gemeinschaftseigene Bestände


Comité van beheer voor de visstand

Verwaltungsausschuß für Fischbestände


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De Commissie zal het nodige doen om het gemeenschappelijk visserijbeleid in te passen in de ecosysteembenadering van de strategie voor het mariene milieu en zich inspannen voor de uitbanning van illegale, niet-aangemelde en niet-gereglementeerde visserij in de Gemeenschapswateren en op volle zee.

Die Kommission wird mit Hilfe geeigneter Maßnahmen dafür sorgen, dass die Gemeinsame Fischereipolitik den ökosystemorientierten Ansatz der Meeresstrategie übernimmt, und darauf hinarbeiten, dass dem illegalen, unregulierten und nicht gemeldeten Fischfang in den EU-Gewässern und auf hoher See ein Ende bereitet wird.


overwegende dat de Vietnamese autoriteiten met harde hand hebben gereageerd op een reeks demonstraties die in mei 2016 in verschillende delen van het land plaatsvonden en georganiseerd waren naar aanleiding van een milieuramp die de visstand van het land gedecimeerd heeft.

in der Erwägung, dass die staatlichen Stellen Vietnams auf eine Reihe von Demonstrationen, die im Mai 2016 in dem Land stattgefunden haben und aufgrund einer Umweltkatastrophe und der durch sie verursachten Dezimierung der Fischbestände organisiert wurden, mit Härte reagiert haben.


Ziehier, enkele kenmerken die gewoonlijk toegeschreven worden aan de kleinschalige visserij: nauwe verbondenheid met de economie, de maatschappelijke structuur, de cultuur en de tradities van de kustplaatsen en -gemeenschappen; de visserijactiviteiten hebben plaats relatief dicht bij de kust en impliceren kortere verblijven op zee; de grotere directe rol van menselijke arbeid, m.a.w. het gebruik van meer arbeidskrachten per eenheid gevangen vis; minder brandstofverbruik per eenheid gevangen vis; het gebruik van selectiever vistuig, dat minder impact heeft op de visstand; een nau ...[+++]

Zu den Merkmalen, die gewöhnlich mit der Kleinfischerei assoziiert werden, gehören unter anderem: die enge Verbindung zur Wirtschaft, der sozialen Struktur, der Kultur und den Traditionen der küstennahen Ortschaften und Gemeinden; die relativ küstennahe Ausübung der Fischereiaktivitäten, die eine geringere Verweildauer auf See mit sich bringt; die stärkere, unmittelbare Einbindung menschlicher Arbeit, d. h. die Nutzung einer höheren Zahl von Arbeitskräften je Einheit gefangenen Fisches; die Nutzung einer geringeren Menge von Treibstoff je Einheit gefangenen Fisches; die Nutzung selektiveren Fanggeräts, das es ermöglicht, die lebenden ...[+++]


66. is bezorgd dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij in het verleden de druk op de visstand, op niet-doelsoorten en op mariene habitats in de wateren van derde landen hebben vergroot; beklemtoont het kritieke belang om te zorgen dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij gericht zijn op behoud van de visstand op een niveau dat duurzaam maximale vangsten oplevert en dat de gevolgen voor niet-doelsoorten en mariene habitats zoveel mogelijk beperkt; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om te zorgen d ...[+++]

66. äußert die Sorge, dass der Druck auf die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Lebensräume für Meereslebewesen in den Gewässern von Drittländern in der Vergangenheit durch die Partnerschaftsabkommen im Fischereisektor zugenommen hat; hält es für eine Frage von ausschlaggebender Bedeutung, dass die Fischbestände im Rahmen der partnerschaftlichen Fischereiabkommen auf einem Niveau gehalten werden, bei dem Nachhaltigkeit bei einer höchstmöglichen Dauerfangmenge sichergestellt wird und die Auswirkungen auf nicht befischte Arten und die Lebensräume von Meereslebewesen auf ein Minimum reduziert werden; fordert die Kommission ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
66. is bezorgd dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij in het verleden de druk op de visstand, op niet-doelsoorten en op mariene habitats in de wateren van derde landen hebben vergroot; beklemtoont het kritieke belang om te zorgen dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij gericht zijn op behoud van de visstand op een niveau dat duurzaam maximale vangsten oplevert en dat de gevolgen voor niet-doelsoorten en mariene habitats zoveel mogelijk beperkt; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om te zorgen d ...[+++]

66. äußert die Sorge, dass der Druck auf die Fischbestände, die nicht befischten Arten und die Lebensräume für Meereslebewesen in den Gewässern von Drittländern in der Vergangenheit durch die Partnerschaftsabkommen im Fischereisektor zugenommen hat; hält es für eine Frage von ausschlaggebender Bedeutung, dass die Fischbestände im Rahmen der partnerschaftlichen Fischereiabkommen auf einem Niveau gehalten werden, bei dem Nachhaltigkeit bei einer höchstmöglichen Dauerfangmenge sichergestellt wird und die Auswirkungen auf nicht befischte Arten und die Lebensräume von Meereslebewesen auf ein Minimum reduziert werden; fordert die Kommission ...[+++]


65. is bezorgd dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij in het verleden de druk op de visstand, op niet-doelsoorten en op mariene habitats in de wateren van derde landen hebben vergroot; beklemtoont het kritieke belang om te zorgen dat de partnerschapsovereenkomsten voor de visserij gericht zijn op behoud van de visstand op een niveau dat duurzaam maximale vangsten oplevert en dat de gevolgen voor niet-doelsoorten en mariene habitats zoveel mogelijk beperkt; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om te zorgen d ...[+++]

65. äußert die Sorge, dass der Druck auf die Fischbestände, die Nichtzielarten und die Lebensräume für Meereslebewesen in den Gewässern von Drittländern in der Vergangenheit durch die Partnerschaftsabkommen im Fischereisektor zugenommen hat; hält es für eine Frage von ausschlaggebender Bedeutung, dass die Fischbestände im Rahmen der partnerschaftlichen Fischereiabkommen auf einem Niveau gehalten werden, bei dem Nachhaltigkeit bei einer höchstmöglichen Dauerfangmenge sichergestellt wird und die Auswirkungen auf nicht befischte Arten und die Lebensräume von Meeresbewohnern auf ein Minimum reduziert werden; fordert die Kommission und die ...[+++]


Het maritieme veiligheidsbeleid van de Gemeenschap heeft tot doel een hoog niveau van veiligheid en milieubescherming te bewerkstelligen en gaat ervan uit dat alle bij goederenvervoer over zee betrokken partijen een verantwoordelijkheid hebben ervoor te zorgen dat de in Gemeenschapswateren ingezette schepen voldoen aan de geldende voorschriften en normen.

Die Politik der Gemeinschaft im Bereich der Sicherheit des Seeverkehrs zielt auf ein hohes Sicherheits- und Umweltschutzniveau ab; sie beruht auf der Grundauffassung, dass alle an der Beförderung von Gütern auf See Beteiligten Verantwortung dafür tragen, dass die in den Gewässern der Gemeinschaft verkehrenden Schiffe die geltenden Vorschriften und Normen einhalten.


De materiële normen voor lozingen van verontreinigende stoffen vanaf schepen zijn in alle lidstaten gebaseerd op het Marpol 73/78-verdrag; deze regels worden echter dagelijks door een zeer groot aantal in Gemeenschapswateren varende schepen genegeerd, zonder dat hiertegen wordt opgetreden.

Die wesentlichen Normen für die von Schiffen ausgehenden Einleitungen von Schadstoffen stützen sich in allen Mitgliedstaaten auf das Marpol-Übereinkommen 73/78. Diese Regeln werden jedoch tagtäglich von zahlreichen in den Gemeinschaftsgewässern verkehrenden Schiffen übertreten, ohne dass dagegen Maßnahmen getroffen werden.


(1) Volgens recent wetenschappelijk advies van de Internationale Raad voor het onderzoek van de zee (ICES) is de volwassen populatie van een aantal visbestanden in Gemeenschapswateren als gevolg van visserijsterfte zodanig uitgedund dat het normale herstel van deze bestanden door voortplanting in het gedrang komt en dat de betrokken bestanden bijgevolg dreigen in te storten.

(1) Jüngste wissenschaftliche Gutachten des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES) weisen darauf hin, dass bei einer Reihe von Kabeljaubeständen in Gemeinschaftsgewässern die durch Fischfang verursachte Sterblichkeit einen Grad erreicht hat, der die Anzahl geschlechtsreifer Fische im Meer auf einen Stand hat zurückgehen lassen, bei dem eine Wiederauffuellung der Bestände durch Reproduktion nicht mehr gewährleistet ist, un ...[+++]


1. wijst erop dat het beheer en het toezicht van de visstand in Guinee-Bissau zeer beperkt is en dat er weinig bekend is over de omvang van de visstand hoewel er bewijzen zijn voor overbevissing, vooral van koppotigen, garnalen en voor de industriële visserij toegankelijke demersale soorten; meent dat juist dit gebrek aan biologische en statistische informatie de toepassing van het voorzorgbeginsel noodzakelijk maakt om de algehele visserijinspanning vast te stellen;

1. verweist darauf, dass die Bewirtschaftung und Kontrolle der Fischressourcen in Guinea-Bissau äußert begrenzt ist und der Stand der Ressourcen nur wenig bekannt ist, obwohl Anzeichen für eine Überfischung bestehen, insbesondere bei den Kopffüssern, Garnelen und den für die industrielle Fischerei zugänglichen Grundfischarten; genau dieser Mangel an biologischen und statistischen Angaben erfordert die Anwendung des Vorsorgeprinzips bei der Festlegung der gesamten Fischereitätigkeit;




D'autres ont cherché : visstand     visstand in de gemeenschapswateren     Visstand in de Gemeenschapswateren     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Visstand in de Gemeenschapswateren' ->

Date index: 2024-03-19
w