20. is bezorgd over het feit dat de voedselprijzen sinds medio 2007 aanzienlijk zijn
gestegen, met grote schommelingen in de producentenprijzen, en benadrukt dat de voedselprijzen v
oor consumenten een belangrijke bijdrage leveren aan de algehele inflatie; benadrukt dat het nieuwe kader voor collectieve onderhandelingen in de waardek
eten vergezeld moet gaan van het concurrentiebevorderend functioneren van producentenorganisaties en
...[+++] van een platform om toezicht te houden op de voedselprijzen; dringt er bij de Commissie op aan om, in samenwerking met de nationale mededingingsautoriteiten, streng toezicht te houden op de concurrentie in de agro-industriële sector in termen van ondersteuning, transparantie en consumptieprijsontwikkeling in alle lagen van de waardeketen; brengt in herinnering dat de voordelen voor de consument in de levensmiddelensector kunnen worden vermeerderd door de mededinging in alle andere economische sectoren op vergelijkbare wijze te hervormen; 20. erklärt sich besorgt darüber, dass die Lebensmittelpreise bei gleichzeitig großer Volatilität der Erzeugerpreise seit Mitte 2007 beträchtlich angestiegen sind, und weist darauf hin, dass die Lebensmittelpreise wesentlich zur Gesamtinflation beitragen; betont, dass der neue Rahmen für Kollektivverhandlungen in der Wertschöpfungskette mit eine
m wettbewerbsfördernden Verhalten von Erzeugervereinigungen und der Schaffung einer Plattform zur Überwachung der Lebensmittelpreise einhergehen sollte; fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den nationalen Wettbewerbsbehörden sorgsam den Wettbewerb in der Ernährungswirtschaft im Bezu
...[+++]g auf Förderung, Transparenz und Verbraucherpreisentwicklung auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette zu kontrollieren; weist darauf hin, dass die Verbrauchervorteile, die in der Lebensmittelbranche zu erzielen sind, noch vervielfacht werden können, indem vergleichbare auf Wettbewerb abzielende Reformen in allen übrigen Wirtschaftszweigen ebenfalls durchgeführt werden;